Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ebend mit marco gesprochen, er hat heute ein teil in blau lackiert, also genau wie die taucherflasche in strukturmatt. Soll lt seiner aussage hammermaessig aussehen - ich werde es mir am we anschauen, bin zur zeit in berlin. Der airbrusher hat mir auch noch ein bild geschickt- diesesmal zeigt die uhr auch in die richtige Richtung. Die Wahrscheinlichkeit fuer mattblau wachst :-)

post-23503-0-03369900-1390930259_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

So ist der derzeitige stand beim modellbauer, also marco, von der Abdeckung

Wie gesagt, ich oele gerade in berlin rum und hab hier nur ein Handy, da macht "textlastig" null spass

post-23503-0-24482700-1390930750_thumb.j

post-23503-0-53152500-1390930764_thumb.j

post-23503-0-72769900-1390930778_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Jörg,

 

mal wieder ein super Projekt. Bei der Farbgebung gefällt mir rein am Lenkerkopf auch die 2. Variante besser. allerdings kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, wie das matte Blau zu schwarz gepulverten Teilen aussieht.

Ich glaube fast, dass da eine Gabel und Motor im  guten alten Silber am besten zu wirkt. Trommeln dann vielleicht wieder blau oder orange.

Silber würde auch die Farben der Uhr wieder aufnehmen.

 

Gruß cabanoz

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Blau kommt die Uhr viel besser!!!

Hammer Projekt!!!

Anbauteile würd ich schwarz lassen, oder alles in orange Pulvern!!!

Bearbeitet von chefkoch123
  • Like 1
Geschrieben

Ich habe ebend mit marco gesprochen, er hat heute ein teil in blau lackiert, also genau wie die taucherflasche in strukturmatt. Soll lt seiner aussage hammermaessig aussehen - ich werde es mir am we anschauen, bin zur zeit in berlin. Der airbrusher hat mir auch noch ein bild geschickt- diesesmal zeigt die uhr auch in die richtige Richtung. Die Wahrscheinlichkeit fuer mattblau wachst :-)

attachicon.gifreceived_m_mid_1390819360782_04048a94ab6fbe4a40_2.jpeg

 

wird es denn einige anbauteile mehr in struktur/flock optik geben?

Geschrieben

Also blau ist doch der Hammer ;-) Ich persönlich würde das nicht in orange machen...

 

Die Abdeckung ist doch mega geil auf der Abbildung :thumbsup:

 

 

 

 

 

Aber wie erwähnt: Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden. Mach es so wie du es am besten findest :cheers:

Geschrieben

Bin ebenfalls für blau, das wirkt edler. Etwas schwarz, orange und hier und da was poliertes/eloxiertes - das passt zum Uhrenstyle

 

Mal wieder klasse Aufbaubericht!!!

Geschrieben (bearbeitet)

würde mir das auch gern mal auf deiner fcb seite ansehen- sagst uns deinen fcb seite denn

 

edith: orange mit mattblauen gimicks

 

da sind die gleichen bilder drinne wie hier, meist nur ein paar stunden früher, du verpasst also nichts.

 

 

 

ich bekomme gleich von marco das lackierte probestück - ich werde es nachher hochladen, dann sehen wir bzgl. der farbe weiter.

 

 

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Geschrieben

sehr cooles aufbau-topic. ich bin sowas von gespannt wies weiter geht. ist schon abonniert. :-)

 

farbe ist schwer zu sagen. balu wäre sicher sehr cool, aber so nen roller muss wirklich auffallen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

so, dann einmal ein paar neue bilder vom status quo. 

 

 

 

 

Derzeitiger Stand der Dropabdeckung - der "Knick" kommt ev. noch weg, oder was meint Ihr ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier die Lackproben und Effekte, die ich oben angesprochen habe. vielleicht meldet sich auch marco kurz/lang zu wort. es geht um die sache, matt, strucktur, glänzend etc. - marco hatte wieder einmal ein paar geile ideen, wie man zusätzlich noch mehr struktur in die geschichte bekommt. es geht z.b. um das lackierte brett. vorne soll auf einer seite der shark proof shriftzug auflackiert werden, also nicht in einer anderen farbe, sondern durch diesen "lack-effekt" wie man ihn auf dem brett zunächst mal in vereinfachter form  sieht. der schriftzug selbst soll so aussehen, wie auf dem fleecepulli. Der farbunterschied von Dose zu dem probstücken sieht nur auf den foto´s so arg unterschiedlich aus - liegt an den lichtverhältnissen, real ist er kaum wahrnehmbar und wird in der fertigen version nicht mehr zu sehen sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das BGM-Pro Fahrwerk ist nun auch komplett - das SCK hat wieder lagerbestände 

 

 

 

 

 

 

 

so, was meint ihr - doch blau, wie die dose oder orange - wir tendieren mittlerweile doch stark zum dosenblau, in orange sollen dann eher teile vom airbrush werden - möglicherweise das logo - ma´guckn´

post-23503-0-73909600-1391108522_thumb.j

post-23503-0-96746500-1391108523_thumb.j

post-23503-0-13809400-1391108525_thumb.j

post-23503-0-27559200-1391108526_thumb.j

post-23503-0-63990200-1391108527_thumb.j

post-23503-0-84614000-1391108528_thumb.j

post-23503-0-07037500-1391108530_thumb.j

post-23503-0-15027400-1391108531_thumb.j

post-23503-0-24502300-1391108657_thumb.j

post-23503-0-31787700-1391108658_thumb.j

post-23503-0-48540600-1391108659_thumb.j

post-23503-0-64534400-1391108660_thumb.j

post-23503-0-32251900-1391108661_thumb.j

post-23503-0-85380200-1391108661_thumb.j

post-23503-0-82001200-1391108662_thumb.j

post-23503-0-88781600-1391108663_thumb.j

post-23503-0-99830200-1391108664_thumb.j

post-23503-0-49627700-1391108695_thumb.j

post-23503-0-31201100-1391108697_thumb.j

post-23503-0-63746600-1391108716_thumb.j

post-23503-0-63368100-1391108717_thumb.j

post-23503-0-45795100-1391108719_thumb.j

post-23503-0-46137400-1391108720_thumb.j

post-23503-0-43053100-1391108721_thumb.j

post-23503-0-28006500-1391108722_thumb.j

post-23503-0-46619900-1391108734_thumb.j

post-23503-0-56606600-1391108735_thumb.j

post-23503-0-76578500-1391108736_thumb.j

post-23503-0-48829600-1391108737_thumb.j

post-23503-0-70537400-1391108738_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

ich find beide farben klasse, würde ihn persönlich eher blau lackieren, finde aber auch das er auffallen sollte und da kommt das orange meiner meinung nach besser.

bei orange würde ich die schrift blau machen, bei blau grundsätzlich matt und die schrift dann glänzend.

Geschrieben (bearbeitet)

so langsam nimmt das hier etwas tüddelige maße an- sofakissen hier sofakissen da!

pien natürlich weiter so!

wie immer äußerst informativ deine berichte...

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Roller auf jeden Fall blau. Das Shark proof Logo würde ich orange machen, ich denke dann kommt der besser rüber Ebenso natürlich die Uhr. Ansonsten nur ein paar dezente Farbtupfer hier und da, ansonsten der Rest schwarz.

Frage zu dem blau: Ist das so "rauh" wie es auf dem Foto scheint?

Geschrieben

ne, die abdeckung bleibt wie sie ist - nur der knick kommt wohl noch raus, wenn marco bock darauf hat - es war sicherlich sowieso  schon ordentlich arbeit die abdeckung zu choppen etc..

 

magst du das schirmchen echt nicht ? ich finde den  recht passend und wollte den, sofern ich den gelben cutdown hätte retten könnensogar  nachträglich in diesen winter anlaminieren lassen.

 

 

das ist marco´s schrimchen an seinem roller - so ähnlich wird es ja bei mir  auch aussehen - m.e. sportlicher look und mehr fläche für den luftpinselmenschen  :-D

 

post-23503-0-99775800-1391123680.jpg

 

post-23503-0-40855200-1391123716_thumb.j

 

post-23503-0-76715300-1391123716.jpg

 

post-23503-0-04131500-1391123718_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung