Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

check nach dem warmfahren deine zündung bei voller drehzahl. voll drauf bleiben und anblitzen. wenn das zündbild zappelt, ist der pickup und oder die cdi hinüber und deswegen hat er dann auch geklemmt. gnadenlos zu mager scheint er jedenfalls nicht zu sein.  

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.11.2017 um 12:30 schrieb chup5:

check nach dem warmfahren deine zündung bei voller drehzahl. voll drauf bleiben und anblitzen. wenn das zündbild zappelt, ist der pickup und oder die cdi hinüber und deswegen hat er dann auch geklemmt. gnadenlos zu mager scheint er jedenfalls nicht zu sein.  

Aufklappen  

Hab jetzt mal die Zündung mit meiner neuen Xenonkanone kontrolliert. Auf Standgas steht sie brav auf 18 grad wenn man erhöht schiebt sie sich immer weiter Richtung 20-25 grad raus. Ab geschätzter viertel Drehzahl bleibt sie dann relativ stabil. Hab ich auch mit anderer CDI getestet, genau gleich. Ein Springen hätte ich jetzt nicht bemerkt. Soll ich sie mit leicht erhöhtem Gas abblitzen oder is da wo der Wurm drin?

Bearbeitet von greenfrog
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.11.2017 um 14:19 schrieb greenfrog:

Hab jetzt mal die Zündung mit meiner neuen Xenonkanone kontrolliert. Auf Standgas steht sie brav auf 18 grad wenn man erhöht schiebt sie sich immer weiter Richtung 20-25 grad raus. Ab geschätzter viertel Drehzahl bleibt sie dann relativ stabil. Hab ich auch mit anderer CDI getestet, genau gleich. Ein Springen hätte ich jetzt nicht bemerkt. Soll ich sie mit leicht erhöhtem Gas abblitzen oder is da wo der Wurm drin?

Aufklappen  

Meiner meinung nach ist das normal, siehe z.B. hier

Und ja, bei leicht erhöhter Drehzahl abblitzen.

Bearbeitet von wolfi_b
Geschrieben



  Am 11.11.2017 um 06:44 schrieb wolfi_b:
Meiner meinung nach ist das normal, siehe z.B. hier
Und ja, bei leicht erhöhter Drehzahl abblitzen.


Kann ich bestätigen.
Ich bitz immer bei hoher Drehzahl. Das ist der kritische Bereich, da muss es passen!
Geschrieben

wenn pickup, erregerspule und cdi in ordnung sind, wandert ab ca 1500 touren gar nichts mehr. wenn die zündung 8 grad früh verstellt ist der pickup mit ziemlicher sicherheit hinüber. ende aus!

  • Like 1
  • 7 Monate später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab das genauso mit einer Ets Welle für die Pk von Mutti zusammengewürfelt. Auslass bisschen breiter auf Polini Niveau. Ds bisschen größer, Standard Programm halt. Läuft gefühlt von hier bis Timbuktu sparsam und zuverlässig.

Leistung kann ich nicht genau sagen, läuft aber besser wie ein ähnlicher Motor mit Polini vom Kumpel.

Bearbeitet von Gawain
Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 20:58 schrieb Revolverheld:

Was kann so ein dr 133 aktuell so?

ich will mit 24er, Polinischnecke und 2.86er Resteverwerten...

Aufklappen  

Ich glaube gleich viel wie vor 20-30 Jahren :laugh: 

Mal im Ernst das Teil ist seit gefühlt einem Jahrhundert unverändert am Markt und das wird wohl um die 8-9ps aushusten

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Das mag sein.

Aber wie in dieser ganzen Zeit die Ansprüche an Luxusleistung gestiegen sind, ist ja hier ein ganzes PS mehr immer noch ein Grund, das abzufeiern wenn die alte Kupplung hält.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 21:09 schrieb Revolverheld:

Das mag sein.

Aber wie in dieser ganzen Zeit die Ansprüche an Luxusleistung gestiegen sind, ist ja hier ein ganzes PS mehr immer noch ein Grund, das abzufeiern wenn die alte Kupplung hält.

Aufklappen  

 

Schon klar, aber ich denke mal wenn man nen DR verbaut ist die Leistung Nebensache, da steht  dann wohl eher im Bordergrund einen funktionierenden Motor zu haben oder Ersatz für nen 125er Original Zylinder. 

Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 21:32 schrieb egig:

 

Schon klar, aber ich denke mal wenn man nen DR verbaut ist die Leistung Nebensache, da steht  dann wohl eher im Bordergrund einen funktionierenden Motor zu haben oder Ersatz für nen 125er Original Zylinder. 

Aufklappen  

 

Auch hier wird um jedes halbe PS gekämpft!

 

:-D

Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 20:58 schrieb Revolverheld:

Was kann so ein dr 133 aktuell so?

ich will mit 24er, Polinischnecke und 2.86er Resteverwerten...

Aufklappen  

Du erwähnst das echt in ca 3 Threads...

 

IMHO Vergiss den DR 133. Hat mich schwer enttäuscht bei selbem Setup (ausser 2,56 statt 2,86). Polini 133 und alles war gut.

Geschrieben

Ich würde da überlegen auf polini Race umzusteigen.

wenn du den dr für paar Euro abschieben kannst ist es garnicht so teuer.

 

läuft bei vielen ehk klasse 5 Rollern mit auftanken seit Jahren und hat wenn’s gut läuft auch 10-14 ps...

Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 23:12 schrieb grua:

Du erwähnst das echt in ca 3 Threads...

 

IMHO Vergiss den DR 133. Hat mich schwer enttäuscht bei selbem Setup (ausser 2,56 statt 2,86). Polini 133 und alles war gut.

Aufklappen  

 

Ja. Alles für die Müllkippe. :-D

 

Ich hatte mal einen Motor mit DR133 phbl25 auf Membran, alles total zerfräst mit P Schnecke auf 2.54 Primär. 

Das hatte so 11 PS lief im vierten dermaßen zäh und hat 5.5 Liter auf 100km gesoffen...

 

Dann schaue ich mich nach was anderem um. Pro cup 3...

Geschrieben
  Am 4.5.2019 um 06:49 schrieb Revolverheld:

 

Ja. Alles für die Müllkippe. :-D

 

Ich hatte mal einen Motor mit DR133 phbl25 auf Membran, alles total zerfräst mit P Schnecke auf 2.54 Primär. 

Das hatte so 11 PS lief im vierten dermaßen zäh und hat 5.5 Liter auf 100km gesoffen...

 

Dann schaue ich mich nach was anderem um. Pro cup 3...

Aufklappen  

 

Komisch, oder?:-D

 

 

 

 

Was ich erstaunlich finde, ist das der DR als absolut untunebar gilt, während das bearbeiten eines Original Zylinders anscheinend keine Probleme bereitet. :whistling:

 

Komische Welt.:-D

 

Geschrieben
  Am 4.5.2019 um 08:36 schrieb frankfree:

 

Komisch, oder?:-D

 

 

 

 

Was ich erstaunlich finde, ist das der DR als absolut untunebar gilt, während das bearbeiten eines Original Zylinders anscheinend keine Probleme bereitet. :whistling:

 

Komische Welt.:-D

 

Aufklappen  

 

Ich hab einen DR 102 gebaut mit 23ps :-D 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Vorurteile sind ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des menschlichen Denkens, kurzfristige und möglichst wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Da gibt es immer Leute, die das dann rational hinterfragen oder solche mit ideologischen Ansätzen.

Was das für unsere Entscheidungsmatrix hier bedeutet:

Hypothese ich sei bereit 300 Euro und mehr für Tuning auszugeben und ich will Leistung mit der erweiterten Perspektive noch mehr rauszuholen, dann kauf ich keinen DR133.

Hypothese 2 ich hätte einen Motor mit DR133 und würde gerne ETWAS optimieren. Dabei wäre ich bereit 150 Euro für Vergaser und Auspuff zu investieren, wenn es was hilft, ansonsten wäre ich mit 9 bis 10 PS zufrieden mit geringem Verbrauch, weil ich das neben einem befriedigenden Sexualleben schon alles mal irgendwie erlebt hatte und es so auch total langt. Dabei muss man sich also auch keine Bein mehr ausreißen und da irgendwelche Mätzchen anstellen mit übelstem Verfräsen des DR - denn da sagt die Vernunft, das ein anderer Zylinder einfach sinnvoller ist. Nach meiner Erfahrung wenigstens...

 

:-D

Bearbeitet von Revolverheld
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mir fällt da was ein.

Ich hatte mal einen Motor mit DR133 und da war ein pk125 Zylinderkopf drauf.

Warum?

Also gelaufen ist das. Ich habe den selbst noch so eine Zeit gefahren und dann einen DRkopf drauf gemacht. (und der wurde nie dicht...:whistling:)

Wie ich mit das so anschaue, sollte der PK Kopf doch eher schlechter sein als der DR.

 

 

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben
  Am 3.5.2019 um 20:58 schrieb Revolverheld:

Was kann so ein dr 133 aktuell so?

ich will mit 24er, Polinischnecke und 2.86er Resteverwerten...

Aufklappen  

Also mein bearbeiteter DR130 läuft besser als der gesteckte 130er Polini. Das bearbeiten am DR hielt sich noch in Grenzen Auslass breiter und 1mm höher , 0,9mm abgedreht und unten unterlegt , GS Kolben , Worb 5 Malossi Kopf . 

Die 2,86 würde ich nicht nehmen zu kurz . 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 13.7.2019 um 22:57 schrieb HELL:

Also mein bearbeiteter DR130 läuft besser als der gesteckte 130er Polini. Das bearbeiten am DR hielt sich noch in Grenzen Auslass breiter und 1mm höher , 0,9mm abgedreht und unten unterlegt , GS Kolben , Worb 5 Malossi Kopf . 

Die 2,86 würde ich nicht nehmen zu kurz . 

Aufklappen  

 

Ich finde die 2.54 was lang. Kommt eben immer auf die Ambitionen zu Drehzahlen an... okay, die meisten werden jetzt entsprechend der guten alten Malossi-Polini-Relation (Drehzahl vs Drehmoment...:-D) erklären, der DR kann nix, außer den originalen Zylinder ersetzen.

ich bräuchte wenigstens einen kurzen vierten Gang. Im dritten dreht der schön bis 90, dann Durchhänger...

Geschrieben
  Am 14.7.2019 um 07:59 schrieb Revolverheld:

 

Ich finde die 2.54 was lang. Kommt eben immer auf die Ambitionen zu Drehzahlen an... okay, die meisten werden jetzt entsprechend der guten alten Malossi-Polini-Relation (Drehzahl vs Drehmoment...:-D) erklären, der DR kann nix, außer den originalen Zylinder ersetzen.

ich bräuchte wenigstens einen kurzen vierten Gang. Im dritten dreht der schön bis 90, dann Durchhänger...

Aufklappen  

Kann ich nicht bestätigen meiner zieht den 4 Gang mit 2.54er sauber durch und GPS 106 km/h kann sich wohl sehen lassen mit Original Vergaser und Auspuff. Schafft der gesteckte Polini nicht. Hätte ich nie erwartet , war eigentlich auch nur ein reste Verwertung ausprobier was geht Motor. :thumbsup:

Geschrieben
  Am 14.7.2019 um 08:50 schrieb HELL:

Kann ich nicht bestätigen meiner zieht den 4 Gang mit 2.54er sauber durch und GPS 106 km/h kann sich wohl sehen lassen mit Original Vergaser und Auspuff. Schafft der gesteckte Polini nicht. Hätte ich nie erwartet , war eigentlich auch nur ein reste Verwertung ausprobier was geht Motor. :thumbsup:

Aufklappen  

 

Liegend auf der geraden schaffe ich mit der Restekiste auch 115...

 

Geschrieben

Mit 2.86 in Drehzahlen die sonst wo sind? Also ist das Thema schon beendet den Motor hast Du fertig? Ein Drehzahl orientierter Motor mag mit der 2.86 gut laufen aber das jetzt die 2.54 für einen DR130 zu lang ist stimmt nun mal nicht. Da könnte man dann vielleicht noch gut die 2.56 einbauen. Ich finde es immer sehr entspannt mit einer Karre relativ schnell zu sein die ja eigentlich Original erscheint und dazu noch Leise ist. 

 

Geschrieben
  Am 14.7.2019 um 09:24 schrieb HELL:

Mit 2.86 in Drehzahlen die sonst wo sind? Also ist das Thema schon beendet den Motor hast Du fertig? Ein Drehzahl orientierter Motor mag mit der 2.86 gut laufen aber das jetzt die 2.54 für einen DR130 zu lang ist stimmt nun mal nicht. Da könnte man dann vielleicht noch gut die 2.56 einbauen. Ich finde es immer sehr entspannt mit einer Karre relativ schnell zu sein die ja eigentlich Original erscheint und dazu noch Leise ist. 

 

Aufklappen  

 

Du bist ja völlig aufgekratzt. 

Die einen sagen so, bei den andern ist es anders. Ich habe lediglich festgestellt, dass es in meinem unzureichenden und mangelhaftem Fall so ist. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung