Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich überlege ob ich mein Sprint Gespann verkaufe, oder endlich mal den Beiwagen lackieren lasse und das Teil doch weiter behalte.

Da ein Markt mit klassischen Rollergespannen nicht wirklich existiert, würde mich mal eure Preiseinschätzung interessieren. Vielleicht verstärkt das Ergebnis meine Entscheidung in die ein oder andere Richtung.

 

Hier die Fakten:

 

Roller:

`75er Sprint Veloce im Originallack (lediglich der Lenkkopf ist neu lackiert), seit über 10 Jahren in meinem Besitz. Sie hat Patina, ist ungeschweißt und ohne Rost. 12V Elektrik. Eingetragen ist ein PX 200 Motor (VDE1M), Cozy Beiwagen, 3-Sitzplätze, Ausnahmegenehmigung „ohne Blinker“

 

Speziell für den Gespannbetrieb ist ein PX200 Motor mit folgenden Komponenten verbaut: Langhubwelle, der gute alte Pinasco mit Vertex Kolben, Cosa Kupplung mit Verstärkungsring, kurze Primär (Cosa), kurzer 4. Gang, Original T5 Auspuff mit umgeschweißtem Krümmer, Si 24 Vergaser. Der Motor ist nach dem Neuaufbau erst max. 500KM gelaufen

 

Beiwagen:

Seltener Cozy Beiwagen mit Stoßdämpfer. Durch die Konstruktion mit Stoßdämpfer, baut er viel flacher als die sonst üblichen Versionen mit „Gummi-Aufhängung“. Das Fahrgestell wurde entlackt und neu professionell lackiert. Das Boot ist derzeitig entlackt und steht demontiert in meinem Büro. Der Plan war das Boot noch in Rollerfarbe zu lackieren, aber bei diesem Plan ist es in den letzten Jahren geblieben.

 

Den ganzen Umbau habe ich in 2009 vorgenommen (inkl. TÜV-Abnahme). Danach wurde das Gespann für ca. 500KM Probe gefahren und dann weg gestellt. Seit dem steht das Gespann mit demontiertem Boot in der Garage rum und wird nur von einer Ecke in die andere geschoben.

 

Hier mal ein paar Fotos um sich einen Gesamteindruck zu verschaffen:

 

Zustand damals bei TÜV-Abnahme

post-1986-1250681255_thumb.jpg
 
Aktueller Zustand (mit demontierter Seitenbacke und demontiertem Boot)
post-1986-1224613394_thumb.jpg
post-1986-1224613373_thumb.jpg
post-1986-000747700 1290300453_thumb.jpg
post-1986-027975200 1290300439_thumb.jpg
 

 

Geschrieben

einerseits ein chickes Teil - andererseits, wenn Du es die letzten Jahre nicht bewegt hast: wird sich das ändern ? auch mit lackiertem Beiwagen ev nicht... :blink:

 

zum Preis kann ich leider nicht beitragen... 

Geschrieben

So mit dem Bastelboot dabei würde ich mal in Richtung 4000 Euro tippen. Wenn Du nicht grad aktuten Geldmangel hast würde ich sagen auf JEDEN FALL behalten. Sowas kriegst Du nie wieder! O-Lack Sprint, der alte Cozy, ohne Blinker und drei Personen Zulassung. Das ist schwer und teuer zu bekommen, spiegelt sich aber (vermutlich) nicht im aktuellen Preis wieder. Lackier das Beiboot und fahr jeden Sommer mal 100km und freu Dich an der geilen Kiste. mach ich genauso :-)

post-1228-0-94627600-1390898459_thumb.jp

Geschrieben

ich kann mich skoot nur anschließen, wenn du nicht auf das geld angewiesen bist würde ich es auf jeden fall behalten, in ruhe hübsch machen und sich ab und zu daran freuen, denn weniger wert wird es nicht werden und sowas sieht man echt super selten 

Geschrieben

So mit dem Bastelboot dabei würde ich mal in Richtung 4000 Euro tippen. Wenn Du nicht grad aktuten Geldmangel hast würde ich sagen auf JEDEN FALL behalten. Sowas kriegst Du nie wieder! O-Lack Sprint, der alte Cozy, ohne Blinker und drei Personen Zulassung. Das ist schwer und teuer zu bekommen, spiegelt sich aber (vermutlich) nicht im aktuellen Preis wieder. Lackier das Beiboot und fahr jeden Sommer mal 100km und freu Dich an der geilen Kiste. mach ich genauso :-)

 

genauer kann mann s nicht auf den punkt bringen...

Geschrieben

Luft holen und behalten !!!!!!!!!

 

Wenn du gegen ein Sammelsurium an Einzelkarren tauschen willst, schick mir eine PM. Einen Beiwagen wie deinen, kann ich auch noch dazu packen, falls du wieder Sehnsucht bekommst. Den Karren mit den Eintragungen zu splitten, wäre Frevel !

Geschrieben

 

Ich überlege ob ich mein Sprint Gespann verkaufe, oder endlich mal den Beiwagen lackieren lasse und das Teil doch weiter behalte...

 

mann jung, beende endlich mal den winterschlaf, leg die chipstüte zur seite, such die verstaubten pantoffel unterm sofa hervor und steig endlich in den blaumann!!

nils würde sich bestimmt riesig freuen!! :sly:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, seit gestern ist das Boot beim Lackierer :-) . Das Gespann wird dann diesen Sommer erstmalig richtig zum Einsatz kommen und bleibt erst mal.

 

Vielen Dank an alle für eure Meinungen.

 

albert

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Werde das Teil jetzt mal mit Langhubwelle und KoDi ins Gespann einbauen und sehen was dabei rauskommt. Frage ist nur, ob ich unten die Überströmer noch etwas öffnen (etwas mehr in die Dichtfläche rein) oder so lassen soll wie sie sind. Also Zylinder-ÜS an die Überströmeröffnung des Gehäuses anpassen und nicht umgekehrt. Ich mach da jetzt nur Stecktuning und hab keine Lust mir mein Gehäuse zu verfräsen.
    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung