Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus Kiel,

 

meine PK 80S mit 133er D.R. von 1983 braucht nen neuen Auspuff. Gibt es den originalen noch neu zu kaufen? Und wenn nicht, muss ich mich ja zwischen "Pest & Cholera" entscheiden: Sito+ oder Faco - welcher von den beiden ist die bessere Alternative?

 

skippa

1555457_597761963627836_439341188_n.jpg

Geschrieben

Würde auch, wie mein Vorredner sagte, eher zu einer ETS-Banane tendieren (wenn wieder lieferbar). Habe in meiner PK S Ele mit 130er Polinski auch eine montiert und bin sehr zufrieden damit. Reserverad- und Halterung muss dann aber raus. Für die Batterie habe ich mir dann für Kleines einen PX-Batteriehalter besorgt und diesen ohne zusätzliche Bohrungen an zwei von den drei bereits vorhandenen Bohrungen angebracht.

Geschrieben

Moin,

 

also auf die Reserveradhalterung mit der integrierten Batterie würde ich ungerne verzichten, daher suche ich lieber nach einem Standard-Auspuff. Gibt es ausser Sito & Faco vielleicht noch einen Hersteller?

 

viele Grüße

skippa

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ets-Banane ist ein Standard-Auspuff!

Ob das Ganze mit der Batterie unter die Haube passt kann ich mir nicht vorstellen.

 

Achso, wenn du die Reserveradhalterung+Batterie erhalten willst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als der normale 125er Pk-Auspuff oder ein Sito.

post-40088-0-46464200-1391765359_thumb.j

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Moin,

 

also ich habe ja nun 5 Jahre bei Piaggio in Kiel geschraubt und die Sito-Anlagen immer als etwas "flötig", norddeutsch für plünnig (ach, ist ja auch norddeutsch..) gehalten. Irgendwie ist das Blech dünner. Hab vor kurzem an meine 94er Sfera den original-Auspuff gegen einen Sito+ ereneuert und war erstaunt, wie laut dieser im gegensatz zu dem (evtl. auch schon 20 Jahre lang zugesetzten) Original-Schalldämpfer war.

 

Aber es sieht wohl so aus dass es keine Alternative gibt, ist ja nun auch nicht soo dramatisch. Hab aber auch noch gesehen dass es Sito & Sito+ gibt?! 

 

skippa

Geschrieben

ETS passt nicht ohne zumindest am Blech zu biegen, also keine Option wie ich dich kenne 8-)

Vielleicht der ?

http://www.motovespa.net/articulo/VE140V271-escapesimiloriginalvespa.html

Bliebe zu klären ob der wirklich origonal ist (die Sitos sind aber billiger bei dem Anbieter.

Oder schreib mal den Spanier an, kann etwas dauern, aber vielleicht hat der noch einen Gebrauchten Motovespa Pott. Die XL laufen auch noch besser als die S Anlagen.

Leihweise hätte ich noch eine spanischen XL Auspuff.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Hab einen Sito + an meiner PK 125 . Ist schon recht laut Das teil geht Aber noch haltbar ist er auch. Tauschen ihn aber gegen eine ETS Banane die liegt schon bereit und hat ein Piaggio Zeichen . Ist auch sehr Dickwandig .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information