Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

V50 Koti und V50 Tank


pfupfu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet! - check
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort. - 90429
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! - check
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen! - check
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten
- frei von rechten dritter

 

1) Rennwelle V50 bzw. PK S

Spitzer Konus, Keine ahnung welcher Hersteller, gewinde und Nuten wie immer top in schuss.

 

 

 

 

Preis: 30€ plus Versand

 

2) 116er Pleuel für SF

Hersteller: Mazzuchelli

Länge: 116mm

Kolbenbolzen: 16mm

Weiteres: Wurde passend bearbeitet (Schmäler geschliffen, Pleuellager Aufgehont) um es in einer 51mm Mazzuchelli Vollwange zu fahren. Die Vollwangen besitzen einen dickeren Hubzapfen der für ein zu geringes Lagerspiel sorgt, deshalb wurde das untere Pleuelauge aufgehont. Hatte ich so in meiner 172er SKR Malossi Conversion verbaut. Eine Anlaufscheibe fehlt.

Basis ist dieses Pleuel: http://www.sip-scootershop.com/de/products/pleuelsatz+bultaco+200+arg+_bco0252a

2014-02-07 20.06.31.jpg

2014-02-07 20.06.57.jpg

 

Preis: (70€ Einkauf) + (30€ Bearbeitung) - (Gebrauch) = 60€ plus Versand

Neuer Preis: 50€ plus Versand

 

3) V50 Tank in Giallo Cromo

Innen bisschen rostig aber nichts was nicht zu retten wäre. Habs nicht geschafft ein aussagekräftiges foto von innen zu machen.

 

Preis: 60€ plus Versand

 

4) V50 Tank in Silber Originallack

Stammt soweit ich mich erinnern kann aus einer deutschen spezial mit vierfachblinkern

hat mal ein bisschen farbe von der Seite abbekommen (blau und lila)

öffnung Aufgeweitet (warum auch immer)

innen sauber, auf der oberseite (innen) etwas flugrost den bekommt man aber leicht raus mit ein paar schrauben und schütteln

Preis: 30€ plus Versand

 

5) V50 Kotflügel zum freilegen

Hab noch einen überlackierten Kotflügel ausgegraben. Unter dem Decklack ist Giallo Cromo. auf der Hinterseite ist Rost unter dem lack aber nicht durchgerostet.

 

 

Preis: 30€ plus Versand

2014-02-13 16.09.38.jpg

2014-02-13 16.09.50.jpg

2014-02-13 16.08.39.jpg

2014-02-13 16.08.46.jpg

2014-02-13 16.08.55.jpg

2014-02-13 16.09.12.jpg

  • 1 Monat später...
  • pfupfu hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön rausoperiert! Den Spaß hatte ich auch schon mehrmals. Leider sind die Passtifte nicht leicht zu bekommen. Ich reibe dann meist auf die nächste größe auf und passe dann den Passstift entsprechend an.   BTW... Schaltwellengasse im Block noch i.O. Sieh dich mal bei @Han.F um. der hat super cool umbaukits auf XL2 System, Das bleibt dauerhaft dicht und ist einfach zu realisieren!
    • Ne, hab dich nicht falsch verstanden (siehe Bild)   Nach dem Einziehen mit dem Werkzeug ziehe ich die Kurbelwelle normal auch nochmal mit der Kupplung nach. Da sie aber so extrem stramm sitzt und nicht mit der Hand drauf will, hätte ich mit dem Schonhammer nachhelfen müssen.   Wollte ich es erst machen, wenn der Motor komplett ist, da ich Sorge hatte, dass mir die Kw beim Aufsetzen der Kupplung mit dem Schonhammer wieder aus dem Lager rutscht.     Mein erster Gedanke war, die Wange sitzt auf der Kupplungsseite auf (Passscheibe notwendig?) Allerdings könnte es natürlich genau anders rum sein. Nicht richtig eingezogen und es klemmt auf der Limaseite.
    • Der CST Ansauger hat ja keinen festen Stuffer, im Gegensatz zum orig. Ansaugstutzen aus Gummi. Der CST Stutzen hat eine Dichtung mit rundem Loch mittig für den durchfluß. Die orig. Ansaugerdichtung ein rechteckiges Loch wegen dem Stuffer. Ich habe mir einen MRP Stuffer an den CST Ansauger montiert und somit würde ich nun Dichtungen für den CST Stutzen benötigen, mit rechteckigem Ausschnitt. Würde das mal nachreichen für neue Dichtungen. Die orig. Dichtungen wären nämlich aktuell nur über England zu beziehen, hab hier zumindest nicht gefunden. Datei kommt…    Orig. Ansaugstutzen:   CST Stutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung