Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

warum gibts bei der PX/Lusso zwei verschiedene Vergaserwannendeckel?

Einmal rel. plan, abgerundet, einfach hübscher, der andere so zerklüftet mit Dach...

Hat das einen technischen Sinn/Hintergrund? Ich find keinen !

Danke für die Infos !

Rybe

Geschrieben

Die geraden sind für Vergaser mit Gemischschmierung, die mit "Dach" für Getrenntschmierung, damit die Ölpumpe Platz hat.

Geschrieben

Hi!

Genau genommen gibt es sogar drei Deckel!

-Die alten mit der einfachen Geometrie (also ohne Knick in der Dichtlippe (Draufsicht)

-Die ersten Lusso mit Knick in der Dichtlippe aber noch flachem Deckel

-Die aktuellen Lussos mit Knick und hohem Deckel

Die Höhe wurde nicht wegen der Ölpumpe geändert.

Ich vermute das hier lediglich das Volumen der 'airbox' optimiert wurde oder aber einfach nur aus kostengründen der Deckel der T5 Modelle auch für die PX übernommen wurde.

Bei der T5 war er wegen des höheren Luftfilters notwendig.

Gruß Uwe!

Geschrieben

Hi!

Um ganz kleinlich zu werden:

Chronologisch gabs die T5 aber vor der Cosa.

Und die Lusso hatte anfangs einen flachen Deckel.

Der flache Deckel (mit Knick in der Dichtlippe) paßt auch heute noch auf Lusso/Cosa.

Der hohe Deckel wurde erst durch den höheren Luftfilter der T5 notwendig.

Sprich den hohen Deckel gabs erst mit Einführung der T5, nicht schon bei Lusso.

Die Cosa baut trotz elektromag. Benzinhahnes und Elekktrochoke nicht höher als Lusso.

Gruß Uwe!

Geschrieben
Sprich den hohen Deckel gabs erst mit Einführung der T5, nicht schon bei Lusso.

uuuund nommal kleinlich:

die t5 gab's VOR der lusso :-D

Geschrieben

ISt zwar etwas off topic, aber sind die Vergaserwannen von den 80/125 gleich mit den 200ern? Das der Durchlass unterschiedlich ist, ist mir schon klar, aber sind die Befestigungslöcher gleich?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung