Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa V50r (deutsches Modell)
V5A1T 9193**
Deutsche Betriebserlaubnis dabei
BJ 1979
4xschlüssel
8297KM ( Original Laufleistung)
Aboluter O-LACK arancio 919
Kein Unfall

Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen meine V50R Zu Verkaufen oder eventuell zu tauschen

Fahrzeug steht nur rum seit 1 1/2 Jahren ( Schade is nen schickes ding)
Doch irgendwie is Smallframe nicht meine Ding .Und zum rumstehen ist Vespa zu schade.
Seitdem alles zusammen ist max 10 km Gefahren worden ( nur zum einstellen von Zügen+ etc)
Fahrezg fährt Schaltet Bremst beschleunigt , Hupt , Licht geht, Tacho funktioniert.

key facts:


Motor PK 2 Zug 3 Loch ( keine Risse oder sonstiges)
Drehschieber.
Neu Gelager und Gedichtet plus die üblichen verschleissteile Scheiben, Wellendichtringe , bleche etc etc
Zylinder Polini Racing 133 NEU (unten plus2mm oben - 2mm)
Kurbelwelle Mazzuchellli super competizione 20/20NEU
Kupplung Polini NEU
Ansaustutzen Polini Drehschieber 3 Loch NEU
Vergaser Dellorto VHSt 28 + Nebendüsen: NEU
Franz Auspuff NEU
Vespatronic NEU
Kupplun NEU
125 Piaggio Primär NEU
alles tip top, gänge ausdistanziert, Vespatronic ist fertig eingestell , Vergaserbedüsung grob( da muss man also noch fein Einstellung machen
Motorläuft, hält standgas, zieht keine nebenluft etc.


Rahmen ist Conserviert worden
Lenkanschläge da und
Rahmen ist Gerade.
Tank wurde von innen mit POR 15 Versiegelt

Conversion Kabelbaum NEU
Zugsatz NEU
Michelin S83 NEU
Schläuche NEU
MEtalplast Korb NOS NEU
Guiliari Sitzbank CORSA NOS Neu NEU ( Die ist wirklich neu , Hab ich selber ausgepackt und ist und war nur auf diesem Roller verbaut) hat einen 5mm Cut auf der rechten Seite ( hab ich instandgesetzt. nix wildes)
Superflex Griffe NOS NEU
Carbone Dämpfer verstellbar vo+hi NEU
Gabel neu Gelagert sowie Schwinge vorne + lenkkopflager
Siem Vorne und Hinten

Plus etliche kleinteile wie Gummizeug etc etc ( Alles Rechnung dabei)


was muss gemacht werden: Scheinwerferglas vorne hat nen riss und Bremslicht geht net ??? leg noch nen neuen Bremslichtschalter dazu:
ummeldung auf 125cm³ ( wers braucht)

Was kann man für so ein Fahrzeug verlangen oder was würden Leute wie Ihr dafür ausgeben?

Gruss und vielen Dank Hagen



post-13821-0-84578400-1392138415_thumb.j
post-13821-0-51057200-1392138429_thumb.j
post-13821-0-32924300-1392138443_thumb.j
post-13821-0-93885200-1392138455_thumb.j
post-13821-0-05416900-1392138467_thumb.j
post-13821-0-62185600-1392138481_thumb.j
post-13821-0-89633600-1392138491_thumb.j
post-13821-0-47103400-1392138503_thumb.j
post-13821-0-51684200-1392138513_thumb.j
post-13821-0-25243800-1392138523_thumb.j

Bearbeitet von Cupracer
  • Like 1
Geschrieben

2,5 kilo halte ich für zu wenig. Lass den Motor eintragen und du bekommst wenn es warm wird 3 - 3,5 kilo.

Selbst mit O Motor würde sie locker 2 kilo bringen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Eintragung um die 2500-2700 sollten drin sein mit Eintragungen bis zu 3500 kann passen denk er an 3200+

Übrigens ne keile Kiste, hab sie live gesehen :cheers:

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Ich würde die für 2,5 nicht unbedingt hergeben. Kann aber sein, dass du da, zumindest als 50er, nicht mehr kriegst für, oder halt nur mit Geduld.

 

 

Weißt du zufällig was das für ein PK Motor ist? PK 125 XL, oder 50 XL?

Geschrieben (bearbeitet)

Is ne 50 Pk motor.

Die Grünen superflex bleiben drauf. Kann Der neue Eigentümer Dann selber entscheiden. Tausch ausgeschlossen. Sorry

Bearbeitet von Cupracer
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung