Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ok, ok,...trotz mehrfacher Warnungen und Hinweise... ich habe heute die Öleinlassschaube überdreht...

hatte sie schon festgezogen und nicht mehr dran gedacht und setzte erneut den Schlüssel an... :cry:

 

momentan hält sie noch und ist bislang auch noch dicht, bin aber auch noch nicht gefahren, hatte den Motor nur mal kurz laufen und

irgendwann muss sie ja auch wieder mal raus...

 

Kann man am Öleinlass auch eine klein wenig längere Schraube eindrehen ???

(in der Hoffnung das dass Gewinde im Block länger ist als die original Schraube) oder wird das zu eng im Getriebe ???

 

Motor PK50 V5X1M

 

 

Bearbeitet von PKler07
Geschrieben

Muss mann aber aufpassen wegen den Metall Spähne im Getriebe

 

Das Alu macht dem Getriebe sicher nichts. Getriebe ist ja aus Stahl und Alu ist weicher.

Auch schon gemacht und hatte nie Probleme

Geschrieben

Will das mit dem Gewinde nachschneiden eigentlich verhindern, daher die Frage, ob nicht auch ´ne längere Schraube möglich ist, die dann in den letzten Gewindegängen

im Gehäuse noch zieht.

Bei der Auslass-Schraube soll das ja gehen, aber wie schauts bei der Einlass-Schraube aus??

Geschrieben

bei der auslass schraube ist es kritischer was längere schrauben angeht. bei der einlassschraube haste da mehr platz

Geschrieben (bearbeitet)

so, statt der M8x8 eine M8 x 10 reingedreht und das DIng sitzt wieder fest, diesmal mit Gefühl...

 

da die M8x10 nicht für die PK ausgewiesen ist sondern für andere Modell wenn man in Shops sucht, sollte die doch trotzdem nicht zu lang sein, oder ??

 

hat zufällig jemand einen PKS Motor V5X1T offen und könnte mal nachmessen?  :rotwerd:

Bearbeitet von PKler07
Geschrieben

Noch ein kleiner Tip für die nächsten:

Bei den Gewindebohrern gibt es welche für Durchgangslöcher und welche für Sacklöcher. Die Sackloch-Gewindebohrer befördern die Späne aus dem Loch. 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information