Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

verstehe ich das richtig, dass das Getriebeöl nur im Motor bleibt, wenn die Bremstrommel montiert ist und auf den Ring innen im Gummidichtring drückt?

Wollte gerade die Bremsbacken wechseln. Beim Abnehmen der Bremstrommel lief mir das ganze Öl entgegen.

Danke

Geschrieben

Das ist bei alten LF's und der ersten Baureihe PX der Fall.

 

Ist dir jetzt das Öl bereits aus der Bremstrommel entgegengelaufen, oder erst aus dem Bereich hinter der Dichtfläche nach de Abnahme der Bremstrommel?

 

Gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Wenn da wirklich viel rausläuft hast Du etwas zu viel Öl eingefüllt.

Prüf das nochmal nach und mach die Bremstrommel möglichst bald wieder drauf, dann bleibt es auch drin.

 

Gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Wieso?

Da läuft alles raus was im Motor ist.

Im Regelfall +-250 ml.

Wenn die Mopette gerade stehen bleibt rinnt fast nichts aus.

VBB hat ca. 180ml Getriebe-Ölfüllung

Geschrieben

Wieso?

Da läuft alles raus was im Motor ist.

Im Regelfall +-250 ml.

Warum soll da alles rauslaufen?

Das Gehäuse liegt um einiges tiefer wie die Oberkante des Simmerrings.

 

Aus meiner VBB läuft da gar nix raus. Da stehen vielleicht 2 Tröpfchen an, nach dem Abbau der Bremstrommel.

Geschrieben

Ich ging von schräglage aus weil er vielleicht Züge lösen einstellen wollte oder so.

Wenn der Roller grade auf dem Ständer steht darf da logischerweise natürlich nix rauskommen.

War wohl ein verständnisproblem.

Wenns da ordentlich läuft ist viel zuviel Olio drinnen oder das Getriebe ist mit Sprit voll wegen Kulu Wedi.

:cheers:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Bin gestern ca. 60 km gefahren.

Dann sah das Hinterrad so aus.

Was meint ihr?

Zu viel Öl?

Dichtung futsch?

Kann es vielleicht auch zusätzlich an der hohen Lufttemperatur liegen, ca. 34* C.

Hatte die ersten zwei Kilometer mein Mädel hinten drauf.

Komische Geräusche (vom Motor ;-))

post-51636-0-36460400-1402402470_thumb.j

post-51636-0-80429700-1402402499_thumb.j

Geschrieben

Hallo Michael,

 

so wie das aussieht kommt das nicht vom Motor.

Ich tippe eher auf Kombi Hohe Temperatur und Montagemittel der Reifen zusammen mit Staub und Dreck der Strasse.

 

Auf die Seite kommt eigentlich kein Öl. Im Normalfall. Das läuft Dir eher auf der anderen Seite raus gepaart mit grottenschlechter Bremswirkung.

 

Gruß

Feuerfuchs

Geschrieben

Habs leider vor den Bildern schon abgewischt.

Kam unter der Staubschutzkappe der Antriebswelle über die Bremstrommel gelaufen.

Muss wohl mal nach der Dichtung schauen.

Geschrieben

Such hier mal nach dem Problem, das hatten hier auch schon Andere.

 

Normalerweise drückt die Mutter die Trommel mit dem innersten Durchmesser auf das Lager im Block und sollte auch fest sein.

 

Beobachte das mal.

 

Gruß

 

Feuerfuchs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information