Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei meiner Vespa special (12Volt 4Blinker) läuft seit letzter Woche das Licht nicht, weder Brems-Vorder-Rücklicht.

Jetzt hab ich ein Multimeter in die Hände bekommen und mal durchgemessen: wenn ich das blaue Kabel drin lasse und den Masseanschluss des Reglers anschließe bekomme ich an dem zweiten G Stecker circa 11V, vorne und hinten kommt an den Kabeln aber rein gar nichts an. Dazu hab ich noch festgestellt,dass wenn ich das blaue und grüne Kabel an den G-Steckern vertausche läuft der Killschalter nicht mehr(Vespa mit ziehen des Zündkerzensteckers ausgemacht), darauf konnte ich mir gar keinen Reim machen.

Achso: Die Kiste hat die Blinker nicht mehr, läuft auf Dauerlicht und der Lichtschalter fungiert als Kill, was aber eigentlich nicht das Problem sein dürften.

 

Vielleicht kann mir jemand Tips geben, hab irgendwie keine Lust mir einen neuen Regler anzuschaffen um dann zu merken dass der Wurm ganz woanders sitzt.

Geschrieben

Hmmm - wie spricht man Deinen Nick korrekt aus ?   :satisfied:

 

 

Da steckt wohl das grüne Killkabel etwas falsch => Skizze machen - THX!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

schau es mir später noch mal genauer an, aber im Prinzip haut das mit dem Originalschaltplan hin, nur dass grau und gelb direkt verbunden sind und grün und schwarz an den Lichtschalter gehen. Hat ja auch vorher funktioniert, deswegen schätze ich schon, dass der Regler irgendwie einen Hau weg hat, werde später noch Ampere messen.

 

Mittlerweile angesehen:

 

das vorne ankommende graue Kabel vom Regler geht direkt auf Gelb, das dann nach hinten.

Das Grüne ankommende Kabel geht auf Grau vom Schalter, Gelb vom Schalter geht auf Schwarz,dann auf Masse.

Habe es auch noch mal als Bild angehängt

 

Regler spuckt nach wie vor seine 11Volt mit bisschen Schwankungen aus und Amperezahl haut auch hin.

 

 

post-51764-0-16335600-1392735805_thumb.j

Bearbeitet von sdfghjjkkwqdpiowöhfkn
Geschrieben

Richtig.

 

Nachdem sämtliche Verbraucher parallel geschaltet sind, genügt in einem Ast ein Kurzzschluss, um alles (in der Bordelektrik - nicht die Zündung!) lahm zu legen.

 

:thumbsup:  bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung