Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Vespa hat einige Eintragungen

Ich würde allerdings gerne den original Motor wieder einbauen

D.h auch wieder von 10 Zoll auf 8 Zoll keine Scheibenbremse mehr ...

Ich möchte die Eintragungen nicht verlieren und wie gesagt alles wie original

Wenn ich den original Motor verbaue der auch langsamer ist habe ich kein Versicherungsschutz denke ich oder ?

Oder kann ich einfach eine neue 21 Abnahme machen mit original Motor

Und den Brief mit Eintragungen einfach beiseite legen

Oder wie kann ich das am besten lösen ?

Geschrieben

nen neuen Brief bekommst Du nur wenn der Roller so lange abgemeldet ist das der beim Straßenverkehrsamt aus dem Rechner gelöscht ist(technische Daten) , dann eidesstattlicheErklärung das Du den Brief verloren hast....und dann sind die Eintragungen futsch...weil der Brief ja verloren ist....weiß nicht was ist wenn man den dann doch irgendwann wiederfindet ? dann musst Du den neuen Brief wahrscheinlich auch erst verlieren... :wacko:

besorg dir nen anderen Rahmen oder nen anderen Roller.

Geschrieben

lt. aussage lk cuxhaven ab zum tüv §21 machen lassen, und dann ab zur zulassungstelle. dürfte aber einfacher sein wie ne eintragung, der sachverständige muss ja nur bestätigen das der originalzustand wieder hergestellt wurde.

 

hab sowas ähnliches vor, will meinen 30er dello austragen lassen und hatte deswegen bei unserem landkreis angerufen.

Geschrieben

ja genau, dann sind alle eintragungen verloren. du hast ja aber wahrschienlich vom tüv / dekra ne bescheinigung für die zulassungsstelle mit den änderrungen drin, oder bewahrst einfach die jetzigen fahrzeugpapiere auf. das sollte dann die änderrung wieder einfacher machen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat zufällig jemand eine liegen und kann mal bitte nachmessen? Entweder ich muss neu bestellen, und hoffen das es passt, oder ausschleifen.
    • 2 Fragen zu einem spanischen '88er TX200-Block:       #1   Dass der SiRi die Ölbohrung teilweise verdeckt,habe ich schon ein paar Mal gesehen. -Aber dass er (24x35x6) sie komplett verschließt wenn er außen bündig im Gehäuse sitzt, habe ich noch nie bemerkt. Von OK Gehäuse bis Fläche Lager sind es genau 6,0mm   Ich habe ihn jetzt an der Stelle bis auf den Blechkern ca. 1-1,5mm ausgenommen wie hier, gibt's das öfter dass der Siri die Bohrung wirklich komplett verschließt?  Ist das ein spanisches Problem oder zumindest bei den Spanierinnen anders?   #2    Der Siri lässt sich mit 2 Fingern ins Gehäuse drücken, meiner Meinung nach viel zu locker. Er fällt nicht rein, aber von Reinklopfen ist das meilenweit entfernt. Einkleben mit "Fügen-Welle-Nabe"? Anderen Siri nehmen? Oder (zusätzlich) nicht so weit eindrücken? Dann hält er ja noch weniger im Sitz....   Danke!
    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung