Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke für das ganze lob!

jaja der Lidl-fräser (MISTER TOOL) war das *g*

na einlass brauch ich nicht machen, denn ich fahr nen polini-DoA und ich hab einen 24er vergaser und dann hab ich den die Querschnitte des drehschiebereinlasses und des driekteinlasse ausgerechnet und die sind zusammen größer wie der vergaserquerschnitt.. naja ich hab eine pkXL block das is ja angeblich auch der einlass größer obwohl ich dass nicht ganz glauben kann!

@sepp also ich mach sie nicht weiter auf weil ich nicht gleich bis ans außere gehn will, das hört sich jetz blöd an weil ich den ganzen spaß für nen 133doa herricht aber da es das erste mal war dass ich was gefräst hab dachte ich ich machs mal dezent.. man kann ja immer noch weiter machen!

mfg

dominik

Geschrieben

Hi domnek

sieht echt spitze aus :-D

Mit welchem Aufsatz vom Lidl-Dremel hast du gefräst? Mit dem konischen Schleifstein oder mit dem Rundkopffräser und nacher noch geschliffen?

Außerdem, wieviel Schleifsteine bzw sonstige Teile hast du verbraucht?

schönen abend noch

markus

Geschrieben

@daUnga

also mit dem zylinder-fräskopf grob vorgearbeitet und fein mit dem zylinderschleifstein.. mit den konischen dinger funktioniert das nicht so toll! aber man kann sich auch vom dremel solche fräser kaufen kostenpunkt: 3-10? je nach dem und die sind sicher spitze!

mfg

dominik

Geschrieben

Wenn viel Material weg muss ist das aber ne teure Angelegenheit! Ich hab die auch, aber benutze sie erst wenn die grobe Form fertig ist und um die Oberfläche zu glätten. Fürn Auslass sind die auch geil, allerdings dann nur die kleine Version. :-D

Geschrieben

für die überströme von meinem crosser hab' ich zwei große und einen kleinen verbraucht. der verschleiß hält sich also in grenzen. daß die in grauguß nicht lange halten ist klar... aber da nehm' ich die auch gar nicht.

r

Geschrieben

Naja, am Auslass muss eigentlich nicht soooo viel weg... Bei mir haben die aber auch in Alu nicht sehr lange gehalten.

Kommt wohl drauf an, wie gross die Flächen sind und wieviel man abtragen will... :-D

Das sind immer noch meine Favoriten fürs Grobe, sowohl für Alu als auch für GG:

fraeser.jpg

:love:

Geschrieben

Wenn man nicht stark drückt und mit hohen Drehzahlen fräst gibts keine Wellen.

Den rechten kann man im Sortiment bei Ebay kaufen. Gerhard, Fabrikat?

Geschrieben

Die Firma vom linken ist unbekannt, hab ich im 30er-Pack gebraucht sehr sehr billig erstanden :-( Geht durch Grauguß durch wie Butter :-(

Ich arbeite auch öfters mit dem rechten, wellig ists mir eigentlich noch nie geworden :-D

Aber am allerliebsten nehm ich erstmal die Bohrmaschine mit der fetten Biegewelle und den grössten vorhandenen Fräskopf um die Sache vorzuschnitzen! Alles andere dauert zu lange... So glatt wie auf den Bildern oben müssen die Oberflächen auch gar nicht gemacht werden um gute Leistung zu erzielen! :-(:-(

Geschrieben
Aber am allerliebsten nehm ich erstmal die Bohrmaschine mit der fetten Biegewelle und den grössten vorhandenen Fräskopf um die Sache vorzuschnitzen!

Mach mal ein Foto, das Teil is zu geil! :-D

Geschrieben
Hi!

so jetz hab ich zwei.. ich hab versucht sie symetrisch wie möglich zu machen!

2%20005.jpg

2%200022.jpg

mfg

dominik

PS: bei fragen und anregungen einfach schreiben!

Das schaut echt sehr sauber aus! :-D

Wie lange hast Dich dabei herumgespielt?

Geschrieben

pro Kanal so ca. 1 Stunde! Aber wie gesagt war das erste mal andere Leute fräsen sicher 2 Kanäle in 10min oder so... *g*

ehrlich gesagt am anfang wie ich den ersten angefangen hab dachte ich, ich kann den block jetz werfen aber es hat sich dann doch alles besser entwickelt wie es am anfang aussah!

mfg

dominik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information