Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da kannst die ganze woche davor trainieren. montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag.

ich werde wohl wieder ab donnerstag da sein um material zu vernichten  :cheers:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Was hält ihr davon wenn ihr den Veranstalter fragt?

 

das wäre zu einfach, ausserdem könnten dabei richtige informationen heraus kommen und man würde die glaskugel nicht mehr benötigen die für teuer geld angeschafft wurde - also langweilig...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

könnte mir einer der ausm saarland (genau 66287 quierschied, aber umgebung reicht natürlich aus) kommt, eine vespagabel, einen kotflügel und ein zylinderkit mitnehmen? das zeug ist sperrig und unangenehm zu verpacken....

 

kollege würds dann direkt abholen kommen, natürlich auch gerne gegen bezahlung!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

training am Freitag wieder möglich? Preise, wenns geht in ein 1-tagesticket und halb-tagesticket teilen....für 2 Stunden dann immer noch 30 okken zahlen ist nicht so tolle, ne wahr (für die die erst am späten nachmittag kommen)!

 

Danke

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

Dort gibts immer Tages und Nachmittagstickets. Wennst allerdings vor der Mittagspause nur eine halbe Stunde zum fahren kommst und am nachmittag auch fährst, wirst trotzdem ein Tagesticket lösen müssen

Geschrieben

letztes jahr sollte ich 30 okken zahlen, obwohl ich erst gegen 15 uhr fahren wollte. abgerechnet hatte das damals aber GOA, nicht der kartbahnbetreiber  :sly:

Geschrieben

:zzz:

Ehrlich gesagt bin ich froh, daß es sich zeitlich überhaupt einigermaßen ausgeht das Rennen zu organisieren.

Für solche Sachen wie Homepage, hab ich leider heuer echt keine Zeit gehabt!

Bei Fragen bitte einfach ein Mail an die info@eurochallenge.at schicken.

 

Gruß,

Hans-Jörg

Geschrieben

ich glaub:

freitag training

samstag esc

sonntag 6h rennen.

Domenik, du alter Hellseher, Du kannst ja wirklich in die Zukunft schauen!

Es wird genauso sein wie von Dir prophezeit.

FREITAG: Training für alle, Tageskarte €30, Nachmittagskarte €25, für Teilnehmer des 6 Stunden Rennens gratis.

SAMSTAG: ESC & ASCC (Genaue Einteilung und Reihenfolge der einzelnen Klassen erfolgt am Freitag Abend)

SONNTAG: 6 Stunden Rennen (9:00 - 15:00)

Geschrieben (bearbeitet)

H-J hat das wichtigste vergessen..... :sly:

 

K8

 

Am Sa abend wird es für alle "Anständigen" wieder eine K8-After Race Party in der Kneipe geben :wheeeha:

 

Schlechte Musik und schlechte Getränke bis zum Schlecht werden :cheers:  :music:

 

Also alles wie immer

 

Danke schon mal an H-J und Maniac für die Sound&Light Orga :thumbsup:

 

 

 

Edith meint in Beleben neue Teilnehmer gesehen zu haben

Bearbeitet von bootman
  • Like 1
Geschrieben

SEHR GEIL BOOTMAN !

 

K8 ... was soll ich sagen... die fängt heute schon bei mir an da ich ab 20.°° vor Ort bin und mit OTTI gleich mal ein paar abziehe !

Der ist bereits unten mit dem Wohnwaagen :-)

 

Freu mich schon auf den verrückten HAUFEN !!!!!!!!!!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sorry, andersrum natürlich,  Shame on me,   Habe nur das eine Bild, der Bolzen ist leider auf der anderen Seite vom Bild (daher schwarz eingezeichnet per Hand), die Beilagscheiben sind in dem Bereich auch gelocht
    • Problematik wird nicht so der §21 sein, denn Du machen musst beim TÜV, eher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder wie das heisst seitens der Zulassung. Natürlich setzt der 21er voraus, dass die Vespa läuft. Dann fragen die in der Zulassung ab, ob der Roller gestohlen ist usw, dies kann gut und gerne schon mal 4-6 Wochen dauern, bevor Du die dann zulassen kannst, auch wenn eine Eidesstattlich Erklärung vorliegt.
    • …ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird….
    • Das Schloss hat einen kleinen Bolzen am oberen Gehäuse, das Gewinde des Schlosses wird von oben durchgeschoben und im Lenker mit einer Mutter fixiert. Der Bolzen verhindert dann ein Verdrehen des Schlosses. durch die Art der Bohrung kann dies schon original sein, mein 180er Lenket sieht auch so aus.
    • Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..?   Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen.   Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung