Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich hab seit kurzem ein (vermute ich) Elektrikproblem bei einer PK 50 XL2. Und davon hab ich leider so Null Ahnung. Problem: Kein Zündfunke. Zu testen wären Zündkerze, Elektronikzentrale (= Zündspule), Zündgrundplatte (heißt das so? am Hinterrad).

 

Ich würde gerne wissen (bevor ich teure Neuteile kaufe), ob ein Zusammenhang bestehen kann:

 

- Hupe geht nicht, gibt es einen Zusammenhang zwishcen Elektronikzentrale und Hupengleichrichter? Sprich kann der fehlende Funke am HGR liegen? Hupe am 9V-Block schnarrt also is sie i.O.

- Rücklicht ist gerade abgeklemmt wegen Basteleien

 

 

Danke!

Bearbeitet von Tentakel2000
Geschrieben

nein da gibt es keinen zusammenhang. sind zwei komplett getrennte stromkreise.

 

neue kerze probiert? kerzenstecker? kabel? die kabel zur CDI? CDI ist das ding am hinterrad. CDI? und zu guter letzt die zündgrundplatte unter dem polrad.

 

ich machs immer so, erstmal neue kerze, danach schraub ich den kerzenstecker ab und halte das zündkabel ans motorgehäuse, kommt hier immer noch kein funke, dann schau ich mir die kabel an die zur CDI gehen. oft sind die brüchig.

Sind die auch ok, teste ich eine andere cdi, die gehen auch gerne kaputt. und zu guter letzt,wenn es alles andere nicht war, dann liegts an der grundplatte.

Geschrieben

 und zu guter letzt,wenn es alles andere nicht war, dann liegts an der grundplatte.

und auf der Zündgrundplatte erfahrungsgemäß zu 67% am Pickup ("Auslöser" der CDI) oder zu 33% an der Erregerspule ("Auflader" der CDI). Beide lassen sich einzeln beschaffen und mit etwas Geschick am Lötkolben auch ersetzen.

Geschrieben

OK CDI ist das, was der Onlineshop als Elektronik zentrale bezeichnet denke ich. Ich dachte dass das Kabel zum kerzenstecker fest am CDI wäre. Wollte es nicht abreißen. Dann teste ich mal alles. Danke euch.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Geschrieben

genau, cdi ist die elektronikzentrale. der kerzenstecker ist in das zündkabel geschraubt. das zündkabel selbst ist wiederum in die cdi geschraubt.

Geschrieben (bearbeitet)

Schnell noch vorher (vor dem mögl. Fehlkauf einer neuen CDI) als "Erst-Indikator" zwei Messungen an der (abgestöpselten) ZGP gemacht, um den Fehler einzugrenzen .... MESSWERTE

 

oder den CDI-Test a la barnie mit der 1,5V-Batterie ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry aber das Vorgehen mit der Batterie hab ich nicht verstanden. Aber das multineter kann man bestimmt auf Ohm stellen.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Bearbeitet von Tentakel2000
Geschrieben

kauf einfach ne cdi und nen pickup (würde beides von bgm empfehlen, das originalzeug ist deutlich schlechter!!!) und tausch beides aus. so teuer ist das zeug ja nicht.

 

wenn du das polrad noch nie unten hattest, benötigst du zusätzlich einen polradabzieher.

Geschrieben

Ich schau mir nochmal den thread mit der Batterie an. Vielleicht raff ich es ja noch ;-) sonst schnapp ich mir das Multimeter morgen und kaufe dann ggf neue Teile. Danke euch allen

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Geschrieben

Ker

 

Sorry aber das Vorgehen mit der Batterie hab ich nicht verstanden.

Kerze raus, gegen Masse halten

Rotes Kabel an der CDI abtrennen

1 x Kicken

(CDI wird geladen, wenn Erregerspule OK ist)

Dann mit Batterie (- an Masse) einmal kurz + der Batterie an den roten Einganspin der CDI tippen

(CDI wird ausgelöst)

Wenn bei Berührung der Batterie an rot an der Kerze ein Funke überspringt, sind Erregerspule und CDI OK

Dann ist der Pickup faul und muß ersetzt werden.

 

@ chup5:
Changenieure gibt's schon genug im Kfz-Handwerk. :thumbsdown:

Geschrieben

  das originalzeug ist deutlich schlechter!!!

 

Die drei Ausrufezeichen machen Deine Aussage nicht wahrer.  :satisfied:  Ich meine sogar, daß sie grundfalsch ist.

Geschrieben

Is egal.

Masse ist sowohl am Blech als auch am Motorgehäuse oder am weißen Kabel der CDI oder am seperaten Massekabel der CDI  oder oder oder.

Geschrieben

die letzten 3 pickups in der originaltüte hatten eine derart beschissene verarbeitung, dass ich sie nichtmal verbauen konnte. gingen postwendend zurück. der kunstoff stand über. die cdis sind eh zukaufteile von sonstwem.

das bgm zeug sieht aus der packung herus deutlich besser aus und funktioniert hervorragend.

Geschrieben

Du schreibst erst von "originalzeugs" und danach von Ersatzteilen fragwürdiger Qualität in "Original-Tüten". Merkst was? ;-)

Geschrieben

naja, ich kann "original" bestellen und krieg dann vom vertragshändler oder von pis oder sonstwem immer "irgendwas in originalen tüten". 

 

wenn bgm draufsteht, ist bgm drin und die verarbeitung gefällt mir deutlich besser. ich muss zum beispiel die basis nicht nachfeilen. und die dinger verrecken mir nicht alle nase lang.

 

woher soll ich sonst auf nummer sicher gehen, etwas zu bekommen, was nicht von haus aus schon müll ist?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information