Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab von nem Kollegas nen 172er malossi bekommen allerdings ohne kolben (der war im arsch) naja jetzt seh ich das es z.b bei SIP , 4 versch. Kolben gibt, sie sind nicht nach 1-xx übermaß geordnet sondern nur: A B C und D

Nunja was für einen soll ich jetzt nehmen :) Laut aussage von dem kollegen ist der Zylinder schon sehr alt (sieht aber noch top fitt aus) d.h normal müsste das ein kolben der alten generation sein (malossi hat ja mal die bauart des kolbens geändert). was meint ihr?

Geschrieben

Da wird nur nachmessen helfen, damit Du das genaue Mass der Bohrung kennst.

Mit dem Mass sollte ein vertrauenswürdiger Händler Dir den richttigen Kolben raussuchen können.

Ob die SIP Chaoten dazu in der Lage sind weiss ich aber nicht.

Würde mich da eher an die Rollerzentrale oder den Rollerladen wenden, da hast du idR die Kompetenteren "Schrauber" am Apparat.

Malossi hat aber grade lieferprobleme, kann sein ds es diese seltenen Kolben grade gar nicht gibt.

MfG, Heiko.

Geschrieben (bearbeitet)

och man jetz hab nen zylinder für 45 euro der wie neu aussieht und keinen kolben baeh... geraffel, kann man net irgendeinen nehmen *:D*

/edit

bei sck gibts zum beispiel nur einen 65mm kolben.... warum bei PIS dann 4? aber im online shop find ich bei sck den kolben nich *bähhh*

Bearbeitet von KingFish
Geschrieben

Also, TIPP für alle die mein problem haben, nummer A-D ist auf dem zylinder oben eingegossen, die erste ziffer (bei mir A) dann kommt das bau datum, meiner ist z.b 13 jahre alt *g* ist also der A kolben hatte sck noch einen auf lager *freu*

Geschrieben

Hi,

wenn Dein Zylinder schon so alt ist und entsprechende Laufleistung hat würde ich Dir eher einen B (grösserer Durchmesser) oder eventuell sogar einen C Kolben empfehlen.

Der Zylinder wird schon etwas verschlissen sein, dem erhöhtem Laufspiel kann man durch den grösseren Kolben entgegenwirken.

Am besten wäre es den Zylinder z.B. bei einem Motoreninstandsetzter messen zu lassen und dann den entsprechenden Kolben zu bestellen.

Aber mit einem "A" Kolben gehts bestimmt auch, nur nicht so optimal.

MfG, Heiko.

Geschrieben (bearbeitet)

mhh werden sehen wenn der motor läuft wie er läuft. brauch eh noch n paar teile hab original t5 auspuff, kann mir jemand sagen (ohne den auspufftest vom worbel, sondern aus eigener erfahrung) was ich für einen mir kaufen soll um schönen durchzug zu gewinnen? drehmoment genüge und auch drehzahl (was ja beim t5 eh schon drinn is :D )

mein setup wäre dann

172er malossi

30er TMX )Drehschiebermotor ansaugstutzen von mallossi auf den einlass angepasst)

original t5 getriebe, original kurbelwelle, original primär und kupplung.

auspuff? mk4? performance?,

is mehr oder weniger ein einfaches stecktuning, aber erhoffe mir mehr leistung wie bei meinem 166er motor mit membran

Bearbeitet von KingFish
Geschrieben

Den 30iger wirst Du Dir sparen können, soll laut allen Aussagen hier im Forum keine nennesnswerten Leistungssteigerungen bringen. Treibt dafür aber den Spritverbrauch in die Höhe (1 - 1,5 Liter). Ich persönlich habe das nie ausprobiert, das wurde hier im Forum aber schon tausendmal diskutiert.

Genauso die Auspufffrage.

Benutz mal die Suche.

Es gibt entweder die 200er Pötte, die Du schon angesprochen hast.

Selbige bringen nur Dehmoment, aber nicht genug Drehzahl bzw nur soviel wie Orginal.

Die reinen T5 Anlagen sind alle sehr Drehzahllastig.

Ich selber fahre einen gekürzten Taffie MK3 auf dem 172er. Der zieht von unten immernoch schön durch und bringt in jedem Gang etwa 10 km/h.

mann kann sogar den vierten ab 40 hochziehen (ausser am Berg).

Leider ist dieser Auspuff nur zweimal für die Rollerzentrale gebaut worden, ich habe mehr zufällig den Letzen abgegriffen.

Einer hier im Forum hat mal gemeint er würde vom SCK als JL Performance oder sowas vertrieben.

SIP bietet jetzt auch ne Drehmoment Version von ihrem Performance an.

Im Update Katalog der mit längerem Krümmer. habe aber nie was von dem Pot gehört.

Früher haben die Shops entweder den Taffie MK4 oder den PM empfholen, je nach dem was du willst halt.

MfG, Heiko.

Geschrieben

Malle 172 alleine ist auf Orginalübersetzung schon etwas zu kurz (ausser du wohnst an nem wirklich steilen Berg), vorallem wenn du nen Drehmoment Auspuff draufbauen willst.

Würde Dir ne 21er (Cosa) Kupplung ans Herz legen, vorallem auch wegen dem Fahrkomfort.

Ansonsten ist auch relativ wenig Geschwindigkeitszuwachs zu erwarten, da der Malossi nicht sehr viel höher dreht als ein Orschinoler.

MfG, Heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung