Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Ein Freund von mir hat einen Quattrini Motor gebaut der die Daten hat

 

Quattrini M1X

129,5°-186,5

VA 28,5°

Qk 1,6mm

Vergaser TMX 30

Membran mittig über der Kurbelwelle

Zündung original mit abgedrehten Px 125er Lüfterrad

 

Er möchte eine Auspuffanlage die einigermaßen leise ist gut vorreso hat und oben auch nicht komplett zu macht

Der Auspuff muss nicht ein PS Wunder sein sondern einfach super zu fahren sein und einigermaßen gute Leistung haben

Eventuell auch in doppelwandig und Niro kann es auch sein was aber kein muss ist.

 

Kenn mich bei den 125er Motoren nicht so gut aus

 

Was gibt es da an Neuheiten?

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Ich finde den Atom Drehzahl nicht Schlecht. Mit ordentlichem ESD und umwickelt ist der auch recht Leise.

Ich hatte auf dem M1XL direcktsaugung verschlossen mit 30er PHBH, Kleine MRP ASS 60er Pinasco DS Welle 28,7 Ps Va irgendwas um die 29°.

War halt zusammengewürfelt aus "Resten".

Fuhr sich sehr Angehnem und Zügig.

 

Quattrini Atom Drehzahl.pdf

 

 

Geschrieben

Rz left mark 2 (sehr leise)

Oder rz right mark 2 , muss die Aussagen von gandi bestätigen. ...der rz ist ein super auspuff. Lauft bei nem clubkollegen seit jahren super mit 26 ps ...und das ohne aufriss und fräsen

Wenn man auf boxen steht kann ich die silentbox von pipedesign nicht für so hohe überstromzeit empfehlen.

Geschrieben

Ich finde den Atom Drehzahl nicht Schlecht. Mit ordentlichem ESD und umwickelt ist der auch recht Leise.

Ich hatte auf dem M1XL direcktsaugung verschlossen mit 30er PHBH, Kleine MRP ASS 60er Pinasco DS Welle 28,7 Ps Va irgendwas um die 29°.

War halt zusammengewürfelt aus "Resten".

Fuhr sich sehr Angehnem und Zügig.

 

attachicon.gifQuattrini Atom Drehzahl.pdf

Ist jetzt für mich nicht wirklich berauschend die Kurve und würde ich nicht bevorzugen für einen schönen starken Tourenroller

Von der Spitze braucht man da sicher nicht wirklich mehr aber einfach bei 6000 ist da für mich viel zu wenig

Geschrieben

Auf meinem M1X lief der Atom Drehzahl deutlich schechter als der RZ Right! Konnte man auch deutlich auf den Kurven von meinem Motor erkennen.

 

Würde bei einem günstigen Setup eher zum RZ Right greifen.

Geschrieben

@Ted

Fährst du die PD S-box? Ich will mir auch eine zulegen. Ich fahre den Charger und der ist mir zu laut.

Ja, hab ihn mir heuer zugelegt. Werde das noch ausgiebig testen, vor allem im Vergleich zum Road.

Die LTH Box könnte auch interessant werden!

Geschrieben (bearbeitet)

Sip road.BUUUUUUUUUUH ich weiß,find ich besser als S-Box 2,weil ich mit dem Road 23/65 fahren kann.Läuft auch gute 125km/h und ist allgemein so leise

daß die Kiddis vom benachbarten Kindergarten immer nett winken,wenn ich vorbeifahr.Die finden meine Kiste super und haben keine Angst,oder so.

Steuerzeiten sind bei mir etwas niedriger.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

Zeiten sind zu Hoch... Ansonsten kann ich nur den ELRON vom FalkR empfehlen.... Siehe mein Diagramm im Elron Topic 28 PS über 10 PS Vorreso mit 126/188 SZ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also den Arsch find ich schon mal sehr sexy…   
    • ich habe eben nachgesehen... leider finde ich da keine Kennzeichnungen...!?
    • Hallo Zusammen Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Ich bin beeindruckt, das hab ich noch nicht in vielen Foren gesehen!    Anbei die Bilder vom Motor mit abgenommener Backe...    Bzgl. der Gabel: Kann man irgendworan erkennen oder messen, ob es eine normaler oder bearbeitete Gabel ist? Wenn das "Custom" ist, dann wird es sicherlich schwieriger mit der Eintragung. Die Gabel und das Verbindungsstück zur Achse sieht aber so schrabbelig und alt aus. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die baue ich mal aus (irgendwann) und mache die wieder schick. Sofern es aber eh damit Probleme gibt, könnte man die auch komplett tauschen...  Ich möchte mit dem Teil soweit es geht "legal" unterwegs sein. Daher würde ich versuchen die Dämpfer eintragen zu lassen, da es ziemlich offentsichtlich ist... Sofern es aber nun noch eine andere Gabel ist die da drin steckt, glaube ich das gerne, dass man das nicht beim Tüv gegenüber machen kann... Alles andere ist ja eher nicht so leicht herauszufinden...    @ElBarto666 da bin ich komplett bei dir. Da rühre ich gar nichts an, so wie das Teil läuft!!   @Schlumi ich komme aus Südniedersachsen...  
    • Vespa 125 ET3 mercato estero (VMB1T) aus 1976 (japanischer Markt)
    • bei dem ersten Foto war ich ja noch da, beim zweiten nicht mehr… steht in Pontedera, vielleicht hast du die ja auch schon mal gesehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung