Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Passiert halt, ist Verschleiß und in 5 Minuten erledigt und kein wirklicher Ausfall...

ist es für mich schon wenn ich nen Extra-Super-Teflon-hält-ewig-und-ist-total-leicht-zu-ziehen Kupplungs-Komplett-Zug vom SCK verbaue... der gerade mal 2h Betriebzeit hat.... und dann oben am Nippel abreißt... ist ganz große Schei....

und der jetzt nicht gerade billig ist...

ganz zu schweigen von der Arbeit den zu verlegen...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

Der Klügere gibt nach.  

-Wand                                                                                                                                                                                                                                                                                  

 

 

theo`s Top Topic Tipp`s!!

 

Erwin will`s wi`ssen: zum (bes`seren) Verständni`s : 2 h Betriebszeit bedeutet ~3000 -14.000 Schaltzyklen oder 2h im Lenker auf der Landstrasse mitgefahren?

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

ist es für mich schon wenn ich nen Extra-Super-Teflon-hält-ewig-und-ist-total-leicht-zu-ziehen Kupplungs-Komplett-Zug vom SCK verbaue... der gerade mal 2h Betriebzeit hat.... und dann oben am Nippel abreißt... ist ganz große Schei....

und der jetzt nicht gerade billig ist...

ganz zu schweigen von der Arbeit den zu verlegen...

 

Taschentuch ?

Geschrieben

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

 

 

post-31144-0-28582900-1394903085_thumb.j

post-31144-0-59077200-1394903086_thumb.j

post-31144-0-70792800-1394903087_thumb.j

post-31144-0-01937300-1394903089_thumb.j

Geschrieben

Komisches Klaggern beim Schieben.......Radmuttern ham sich gelöst..... :thumbsdown:

5mal in Kigger getreten Kickstater Pistton Pin hat sich mal wieder verabsiedet..... :cheers:  :wallbash:

Geschrieben

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

mach doch mal fink und bliese in blankensee 

Geschrieben

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

 

Welche ND ? HD 125 klingt auch was klein. 

Geschrieben

Bei Tino muss man Geduld haben....

Ansonsten: für mich klingt das Setup ok, mit dem Rosd hatte ich alles gleich, bis auf HD mit 130

Geschrieben

Da reichen ja schon 2/100 wenn das Laufspiel schon von Haus aus knapp bemessen ist.

Geschrieben

Das Problem entsteht m.W. nicht direkt beim Anschrauben, sondern erst dann, wenn der Zylinder im Betrieb richtig warm wird. Er kann sich dann im Bereich der (zu fest angezogenen) Stehbolzen nicht so ausdehnen, wie an anderen Stellen. Dann "wächst" er da quasi nach innen und verformt die Bohrung. Wegen des größerem Ausdehnungskoeffizienten müßte das bei Alu-Zylindern sogar eher auftreten, als bei GG-Zylindern. Alu-Zylinder werden zwar nicht so heiß und dehnen sich mit nahezu dem gleichen Koeffizienten wie Alu-Kolben, aber das ändert nichts an der Verformung der Bohrung im Bereich der (i.d.R auf ganzer Höhe umgossenen) Stehbolzen-Bereiche.

Stehbolzen mit Dehnschaft wären an der Stelle eigentlich toll. Das ist aber wohl schwierig zu berechnen und bedürfte einer aufwändigen Versuchsreihe. Also bleibt's wohl beim noch verträglichen Anzugsmoment um und bei ca. 20Nm.

Geschrieben

Das

Stehbolzen mit Dehnschaft wären an der Stelle eigentlich toll. Das ist aber wohl schwierig zu berechnen und bedürfte einer aufwändigen Versuchsreihe. Also bleibt's wohl beim noch verträglichen Anzugsmoment um und bei ca. 20Nm.

 

Töfte. Danke! Wird beherzigt, wenn wieder Geld im Stall ist.

Geschrieben

Klemmer bei 100 Km/h. Dem Fahrer geht es gut, Zylinder und Kolben haben gelitten.

 

Mugello 186

58er Welle

PHB 28

AV264

X7 2 Clip von oben

HD 125

PM 28

Zündung 19 Grad.

 

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Aufarbeitung bei Tino dauert?

der klemmt Weil du keine schmierfase am kolben hast.

sieht so ähnlich aus beim Eine menge kolben ich gesehen hatte.

würde Auch nicht sagen das deine kolben kaputt ist, oder das du Eine neue beschichtung brauchst. war es meiner würde ich es weiter fahren.

grüss

Truls

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
    • sorgen würd ich mir nur bei den stoßdämpfern machen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung