Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schaltfeder gebrochen :wacko:

 

naja, war wenigstens billig.

 

Schaltfeder?  Das Ding zwischen den zwei Kugeln? Wo hat eine Lambretta sonst noch eine Feder in der Schaltung?

Geschrieben

machte sich durch plötzliches gangspringen beim beschleunigen bemerkbar und beim zerlegen kams auf. hatte ich auch noch nicht. scheiß orginalqualität, hält grad mal 50 jahre...

Geschrieben

Schrauben vom Tourist-Stutzen verloren, die nächsten werd ich mit Nordlock verbauen. War Gott sei Dank nicht mehr weit in die Werkstatt, Sportprogramm für heute erledigt.... :sly:

 

Übeltäter gefunden. Da hätte der gute Tino mal besser die Auslass-Gewinde zu 100% geschnitten, statt nur zur Hälfte. :sneaky:

Geschrieben

Hmm, merkt man(n) das nicht schon bei der Erstmontage? :satisfied:

 

Jop, aber im jugendlichen Leichtsinn hab ich die Schrauben gekürzt, da ich darauf getippt habe. Im Nachhinein bin ich da auch schlauer...... :lookaround:

Geschrieben

Ja, wenigstens das.

 

Is eh kloar.  :thumbsup: 

Die Bohrungen für die Zündkerze in den Sattschi-Köpfen sind ja auch keine Sachlöcher, nur weil das Gewinde nicht bis zum Ende durchgeschnitten ist. :-D

  • Like 1
Geschrieben

Huii, alter Schwede!

Da hast Du aber echt Glück gehabt. :thumbsup:

 

Der Schaden tut mir leid.

Zu dem Thema ist was im Sticky beschrieben. Fällt da die Ankerplatte drunter oder ist das schon die "verbesserte Version"?

Geschrieben

Danke Dir.

Gebe ich gerne an den Fahrer weiter. :cheers:

 

Thema ist mir nicht neu, Backplate sollte allerdings noch bis zur "restofication" nächsten Winter durchhalten.

So war der Plan.

Geschrieben

ist die Trommel vom 45PS RB, Bruchkante sieht frisch aus und die Trommel an sich war nach Begutachtung beim Zusammenbau auch 1A. ist halt die schwache Version und vielleicht so ein Fingerzeig an alle, die starke Motoren fahren, nur geeignete Trommelnzu verbauen.  

Geschrieben

 vielleicht so ein Fingerzeig an alle, die starke Motoren fahren, nur geeignete Trommelnzu verbauen.  

was sind denn gute Trommel, die man kaufen kann? Man hört viel unterschiedliches.

Geschrieben (bearbeitet)

terroretisch sollten die Sacchi siamesen das Gelbe sein.

Gibt`s auch nix zu meckern dran.

Kosten ne Mark und man muß nix nur wenig nacharbeiten ( wenn man O- Stehbos fahren möchte)

Bearbeitet von Lambrookee

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das andere Digramm wird doch sicherlich Malossi Sport ein oder? Also dann ist das schon ein sehr starkes Ergebnis!
    • Lies es. Vielleicht verstehst du es ja dann.
    • Chatgpt erklärt: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn!   Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“   Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“   Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“   Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung