Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wieviel kann so`ne O- Hauptwelle denn rechnerisch in etwa ab?

 

( Mir geht es nicht um (im Sticky) angegebene Soll- Werte)

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Bevor das Anzugsmoment der Mutte für den Bruch verantwortlich gemacht wird, sollte man m.E. abwarten, wo genau die Bruchfläche ist (Kerbwirkung?) und wie sie "makro" aussieht (Dauer- o. Gewaltbruch). :satisfied:

Geschrieben

hatte ich auch schon mal. ursache war unzureichendes drehmoment beim Anziehen in verbindung mit minimal vergnaddeltem konus...

peng welle durch....

Geschrieben (bearbeitet)

einmal abgerissene Hauptwellenmutter

Wenn ich sowas sehe, dann frag ich mich schon, ob das denn Alles so richtig ist mit dem frisieren.

Da war doch erst vor ein paar Wochen ein ähnlicher Schaden.

 

Gut das nichts passiert ist.

Wie hast Du das gemerkt? Rad scheint ja noch dran zu sein.

Bearbeitet von Friseur
Geschrieben

Wenn ich sowas sehe, dann frag ich mich schon, ob das denn Alles so richtig ist mit dem frisieren.

Da war doch erst vor ein paar Wochen ein ähnlicher Schaden.

 

Gut das nichts passiert ist.

Wie hast Du das gemerkt? Rad scheint ja noch dran zu sein.

 

Ich kenn so einen Fall auch von einer originalen SX200, liegt also nicht unbedingt an der Leistung am Rad.

Geschrieben

Wenn ich sowas sehe, dann frag ich mich schon, ob das denn Alles so richtig ist mit dem frisieren.

Da war doch erst vor ein paar Wochen ein ähnlicher Schaden.

 

Gut das nichts passiert ist.

Wie hast Du das gemerkt? Rad scheint ja noch dran zu sein.

 

Hatte ich genau so 2011 auch einmal. Mit einer spanischen Hauptwelle. 2013 ist mir dann die Kickerwelle abgescherrt. Ich habe das auf eine zu lange Härtung und dadurch entstandene Versprödung des Materials geschoben.

 

Das Hinterrad fängt jedenfalls von alleine an leicht zu bremsen. DARAUF sollte man achten und nicht stumpf weiterfahren. Ich hatte vorher auch 110 auf dem Tacho. Also, es fängt leicht an zu bremsen, da die Trommel sich von der Welle löst und sich dann an den Bremsbelägen reibt.

Geschrieben

Kannst Du mal ein Bild direkt auf die Bruchfläche machen?

Die Rastlinien sieht man sehr schön. Die restliche Bruchfläche ist nur schlecht zu erkennen.

Geschrieben

Ging wohl am Einschnitt des Gewindes los. Leck!

Fahre selbst auch ne 67er SX Hauptwelle. :blink:

 

Aber mein Konus sieht viel schöner aus.  :satisfied:

 

 - 

Geschrieben (bearbeitet)

so sieht es im Detail ausattachicon.gifimage.jpg

 

eigentlich der klassiker. wäre im übergang ein radius mit gefertigt worden, so würde vermutlich die hauptwelle nicht wie üblich im 1,5 gewindegang abscheren.

schaut euch mal die hauptwellen bei den Vespas an. dort wird ein radius nach der verzahnung gefertigt der im Ø minimal kleiner als der kerndurchmesser des gewindes ist.

bild als beispiel bei LTH gefunden:

 

 

dadurch entspannt die nummer sich und die zugkraft läuft nicht komplett im gewindeanschnitt zusammen.

 

nachträglich lässt sich das wohl  nicht bei einer haupwelle fertigen, da diese offensichtlich vergütet ist. das nachträgliche eindrehen des radius würde dann in diesem fall eine schwächung bedeuten, da die harte schicht im material unterbrochen wird.

post-398-0-02727900-1413242434_thumb.png

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben (bearbeitet)

Heute wie das Moped auf der Bühne stand habe ich das entdeckt . Ein Riss im Banjo. Montage der Leitung war vor ca. 4Jahren.

post-8336-0-26064700-1413563609_thumb.jp

Bearbeitet von dude76
Geschrieben (bearbeitet)

Da is halt bedingt durch die Steifigkeit der Leitung bei der so gezeigten Montage immer "Druck" drauf....

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Ausfall Nr 1.

Benzinhahnhebel auf falsche Stellung angeschlossen und ohne Benzin liegen geblieben, lief auf Reservestellung. 2 km zur Tanke geschoben. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wg der Spieglerleitung nochmal. Hab die ja nun auch mehrfach und zuletzt diese Woche montiert. Der Anbieter nennt das System ja regelrecht freidrehend. Aber ich verstehe es nicht. Im Normalfall ist die Ltng so starr, dass das Banjo sauber ausgerichtet gehört und alles nur in einer Position passt. Erreicht man diese besagte Position nicht, so kann man ja schlecht das Banjo wieder um eine Umdrehung zurückdrehen. Ebensowenig kann man es weiterdrehen, um in Pos zu kommen, weil es dann bestimmt ähnlich reisst, wie zuvor gezeigt.

Was habe ich also nicht verstanden an dem System? Die konischen bzw hohl zylindrisch geformten Messingringlein hatte ich vorschriftsmäßig zwischen Ltng und Banjo verschraubt.

Das Foto zeigt ein noch nicht festgezogenes Stadium.

post-2433-0-60806400-1413565267_thumb.pn

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich hab in der Werkstatt noch die originale Spiegler-Anleitung liegen von meinem kürzlichen bekommenen Kit (kann ich bei Bedarf einscannen) - so wie ich das verstanden habe, dreht man beide Enden handfest zu (mit der Dichtmasse) und verdreht die Banjos dann noch so ein Stück weiter, bis das ganze Spannungsfrei und mit den richtigen Radien sitzt. Maximal darf man das glaub ich 180° weiter drehen, dann ist Ende. Kann aber wie gesagt mal die Anleitung einscannen.

Geschrieben

Bei mir war auch eine dabei. Vollkommen zusammenhangloses Zeug und keinerlei Bezugnahme auf das flüssige Dichtmedium.

Vollkommener Quatsch.

Seit wann haben die Ltngen keine Kunststoffummantelung mehr? Meine hier ist die blanke Edelstahlflexleitung. Wirkt blöd.

Geschrieben

Ja, genau die. Ganz klar ists mir auch nicht, deshalb wie ichs verstanden habe. ;-) Wo hast du deine her? Bei Spiegler direkt kann man sich die Ummantelung aussuchen, ich hab meine z.B. in Stahlflex mit durchsichtiger Hülle genommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo hast du deine her?

ScooterClasherKöln.

Ist ja wie eh und je ein geiles Prudukt, es wirkt halt so nackt doch recht grob.

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung