Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem tritt mit Adobe auf und Foxit. Was soll der Scheiß? die Dateien sind von meinem Stb und einem anderen Geschäftspartner von mir.

Anfangs lassen sich die Dateien normal öffnen, dann nicht mehr. Wenn ich die erneut aus dem Thunderbird hole, dann gehen die wieder eine Zeit.

Verdammt, was ist da los?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)

Was gibt der Acrobatreader denn für eine Fehlermeldung, beim Versuch nen pdf zu öffnen, aus?

 

Neueste Version installiert?

Mal eine neuinstallation probiert?

Bearbeitet von Gugelhupf
Geschrieben

Windows 7 hat eine sehr seltsame neue Rechteverwaltung, die mir auch schon so manchen Stock zwischen die Beine wirft. PDF das erste mal öffnen funktioniert wunderbar, beim 2. Mal geht es nicht, weil Windows die Datei sperrt. Wartet man dann einige Zeit, dann geht das wieder. Unsere IT gibt sich ahnungslos...

  • Like 1
Geschrieben

Windows 7 hat eine sehr seltsame neue Rechteverwaltung, die mir auch schon so manchen Stock zwischen die Beine wirft. PDF das erste mal öffnen funktioniert wunderbar, beim 2. Mal geht es nicht, weil Windows die Datei sperrt. Wartet man dann einige Zeit, dann geht das wieder. Unsere IT gibt sich ahnungslos...

yo.

Geschrieben

gibts manchmal,

da kommt die datei an eine stelle wo se nen kleinen hau bekommen hat beim erstellen.

 

wenns kurz geht,

dann exportier die halt schnell als jpg,

und dann wieder als sammelmappe im acrobat öffnen.

 

aber: bearbeitungsfunktionen gehen hops, und acrobat pro muss sein.

 

der pro hat auch nen flightcheck drin, kannste auch mal drüberrödeln lassen.

Geschrieben

Im Explorer Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Sicherheit.

Hier kann man Berechtigungen einstellen (Zulassen / Verweigern von Lesen, Ändern etc.).

 

Kommt vielleicht auch darauf an, von welchem Programm aus man das PDF öffnet (Thunderbird, Outlook, Explorer) oder wer es erstellt hat (Gast, Admin).

Und je nach Zustand vergibt Win unterschiedliche Rechte oder blockiert das Öffnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Explorer Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften, Sicherheit.

Hier kann man Berechtigungen einstellen (Zulassen / Verweigern von Lesen, Ändern etc.).

Kommt vielleicht auch darauf an, von welchem Programm aus man das PDF öffnet (Thunderbird, Outlook, Explorer) oder wer es erstellt hat (Gast, Admin).

Und je nach Zustand vergibt Win unterschiedliche Rechte oder blockiert das Öffnen.

geht auch nicht.

Das kann doch alles nicht Sinn der Übung sein...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Also, ich habe festgestellt, die PDFs lassen sich ab dann nicht mehr öffnen, sobald ich sie in einen anderen Ordner verschiebe. Dazu werde ich nach Adminrechten gefragt und muss mit ok bestätigen. Dann war es das...

Geschrieben

wär mir noch nicht aufgefallen...Bist du mit einem Profil angemeldet, das keine Adminrechte hat und schiebst dann die PDFs in ein Verzeichnis, das eigentlich zum Administratorprofil gehört? Evtl hast du da zwar eine Schreibberechtigung aber keine Berechtigung zum Öffnen von Dokumenten. Wär zwar ungewöhnlich aber einstellbar wenn ich mich nicht täusche...

Geschrieben

Yo, also:

 

Ich war zwar als Admin angemeldet und konnte dank meinem Mentaltrainer und Ergotherapeuten der Schwarzen MATERIE das Problem lösen.

 

Das jeweilige PDF-Programm und in Konsequenz auch z.B. Winrar muss über Eigenschaften - Kompatibilität der *.EXE Administratorrechte angeklickt bekommen. Verstanden so?

Dann geht das alles prima.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung