Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo mal wieder, seit langem :)

Habe letzte Wovhe versucht meine pX200 anzutreten.

Sie sprang an und ging dann nach kurzem Laufen aus.

Motor ist ein PX200E Lusso - 12PS - Getrenntschmierung umgerüstet auf Gemisch

Nummer: VDE1M 26220

Erneute Versuche des Antretens und anschiebend blieben erfolglos.

Heute habe ich es bei 19°C erneut versucht, erfolglos.

Jetzt habe ich:

Zündfunke überprüft -> sehr gut, allerdings war die Zündkerze sehr dunkel und ölig.

Zündkerze gereinigt -> Zündfunke sehr gut.

Vergaser ausgebaut und alle Dichtungen erneuert.

Vergaser NICHT auseinandergebaut.

Luftfilter und Vergasérkiste ausgebaut und gereinigt und neue Dichtungen.

Benzinfluss überprüft -> dieser lässt sich durch den Bezinhebel nicht ausschalten (ist seit 2 Jahren defekt), deswegen dachte ich vielleicht ist sie nur abgesoffen, aber nach leer treten (ohne Benzinschlauch) bringt auch anschieben nichts.

Bis letzte Woche ist sie problemlos angesprungen, sowohl durch antreten und durch anschieben.

Wenn ich trete kommt wie gesagt ein vernünftiger Zündfunke und Hupe und Licht gehen auch an (kurz).

Auch ohne Licht an, springt der Roller nicht an.

Was kann ich sinnvoller Weise noch machen?

Ich würde mich über hilfreiche Hinweise freuen.

Wo starte bzw. führe ich die Fehlersuche fort?

Lieben Gruß

Jos

Bearbeitet von qwerter18
Geschrieben

Vergaser ausgebaut und alle Dichtungen erneuert.

Vergaser NICHT auseinandergebaut.

Vergaser mal auseinanderbauen und dort auch bei der gelegenheit alle dichtungen erneuern. Bei der Reinigung z.B, mit Druckluft und bremsenreiniger besonderes augenmerk auf die Kanäle und die Schwimmerkammer legen.

 

Ach ja und ne neue Zündkerze kann auch nicht schaden, auch wenn du die alte gereinigt hast.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok.

Ich probiere das mal.

Ultraschallbad habe ich nicht, aber Druckluft, Bremsenreiniger und Dichtungen habe ich da.

Der Sprit ist neu. Bis letzte Woche noch gefahren und vor ca. nem Monat getankt.

Seit dem nichts an Einstellungen usw geändert.

Zündkerze ist nicht alt, letzten Sommer drauf gemacht, nach der Reinigung sieht sie neu aus.

Habe aber noch ne Ersatzkerze, die probiere ich mal.

Danke schon mal!

Gruß,

Jos

Bearbeitet von qwerter18
Geschrieben

Düsen reinigen (mit Druckluft durchpusten z.B.).

 

Ich hatte mal so ein Problem mit einer zu sitzenden Hauptdüse nach ein paar Jahren Standzeit!

 

Und um herauszufinden, ob es überhaupt am Vergaser liegt, empfehle ich erstmal den kompletten vergaser (testweise) zu tauschen (inkl. aller Düsen)!

Muss dafür natürlich vorrätig sein.

Geschrieben

Jeah!!!!!

Es funktioniert!

Vergaser komplett auseinander, durchgepustet, durchgespült.

Und Zündkerze getauscht.

Ich weiß nicht was es war, vielleicht beides...

Beim ersten treten da :)

Leider ist mir die Luftdüse oben abgeschert... Halbseitig.

Muss ich wohl neu bestellen.

Vielen Dank!!!!

Lieben Gruß

Jos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
    • Dachte bisher, dass es die 150S nur in Spanien gab. Wie gesagt, bin neu im Thema Oldie.   Der Verkäufer weiß nur, dass 150S in den Papieren steht. Wie man sieht sind aber Sprint Backen verbaut und finde den Abschluss am Heck merkwürdig. Die Sprint schließt am Heck fast ab und die Backen der blauen 150S sind scheinbar zu kurz. Da stimmt doch was nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung