Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freunde der Schaltrollerei ,

every year the same procedure - Hiermit verkündige ich, dass es 2014 wieder ein geiles Treffen im alten Steinbruch in Lütschi gibt:-)

Freue mich auf Euer zahlreiches friedliches Erscheinen!

Bis denne um halb an der Bar

 

Bye Lunde13officer

 

 

post-38807-0-80335600-1394649615_thumb.j

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Musste letztes Jahr schon am Sa. Morgen nach hause fahren.

Eine der geilsten Locations die ich jeh gesehen habe - und ich bin mit meinen 52 Jahren schon eweit rum gekommen.

Werde dieses Jahr wieder kommen und hoffe dass ich dann die vollen 3 Tage genießen kann.

Gruß vom Bodensee

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hmmm... die Vorhersage von der Badischen Zeitung sagt etwas weniger warm an und mit 60%iger Wahrscheinlichkeit auch äussere Feuchte am Samstag.
Gibts halt mal wieder Schauer vorm Corso :-)

 

Endlich mal wieder ein Termin, welcher nicht mitten im Urlaub liegt :-)



 

Geschrieben

Gutes Bier schmeckt auch bei Regenwetter und davon hat es genug :cheers:  :cheers:  :cheers:  :cheers:  :cheers:

Wer morgen 18-22h ankommt, kriegt am Eingang nen Startpilot von mir!!! :wacko:  :wacko:  :wacko:  

Geschrieben

Kommt jemand nach Lütsche der ein 7000er/8000er,oder noch besser, ne KyTronic über hat? Steh zur Zeit mit zerschossener Zündung am Bodensee :-(

Hab leider nichts 

Geschrieben

Aussicht vom Campingplatz...

 

Der Corso mutierte ja leider zum Badespass, ich brauch definitv neue Regenklamotten, nass bis auf die Unterbuxe innerhalb weniger Minuten...

 

post-14874-0-05407600-1408200829_thumb.j

Geschrieben

Moin Moin,

 

Lunde, Hammer, cool organisiert, hat alles bis auf das Wetter gepasst, obwohl man sagen muss, das es bei der Location

eigentlich nicht so eine Rolle spielt. Die Anreise, war leider sehr nass, aber die Party hat uns das vergessen lassen :-P

 

Ich musste leider Samstag nachmittag wieder abreisen, und musste nochmals durch nen Hammerguss....aber ab Loerrach dann

Sonnenschein und alles war trocken bis ich daheim war.

 

Heute (Sonntag) ist ja ein geiler Tag und ich wuensche allen ne sichere  genuessliche Heimfahrt !

 

Lunde DAAAAAAANNNNKKKEEEEEE wir kommen naechstes Jahr gerne wieder :-D

 

Hier ein paar Eindruecke in Bildern :-)

 

post-39330-0-10518500-1408261124_thumb.j

post-39330-0-38164500-1408261156_thumb.j

post-39330-0-40098900-1408261169_thumb.j

post-39330-0-68000300-1408261188_thumb.j

post-39330-0-01750600-1408261205_thumb.j

post-39330-0-38395600-1408261215_thumb.j

post-39330-0-42751100-1408261232_thumb.j

post-39330-0-24111200-1408261244_thumb.j

post-39330-0-90609600-1408261271_thumb.j

post-39330-0-37796100-1408261289_thumb.j

post-39330-0-49233900-1408261304_thumb.j

post-39330-0-56727700-1408261326_thumb.j

post-39330-0-79765300-1408261345_thumb.j

post-39330-0-88654300-1408261369_thumb.j

post-39330-0-54302000-1408261565_thumb.j

post-39330-0-98024900-1408261580_thumb.j

 

 

Geschrieben

tja was soll ixh sagen ...ist ja schon alles fesagt worden .Obwohl wir eest am sa. um 24,00 uhr da waren war es mal ein geiler abschluss zu meinem geburtstag .bis auf den typ mit dem ..... .

also bis nächstes jahr .

hoffe nicht an dem wochenende vom 16.-17.8.2015 .

mfg bäcker

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Jungs.

Also wir sind am Samstag im Dauerregen bis Como gefahren. Sind durch den Gotthardtunnel. Fürn Pass war das Wetter zu schlecht. Hatten nach dem Gotthard noch nen SF-Klemmer und haben dann schön hinter der Leitplanke den Zylinder gezogen und den Kolben getauscht. Die Tannenzäpfle wurden dann direkt auch geknuspert. :-D

Gestern sind wir über Land ohne Schnellstraße gegen Nachmittag am Lago angekommen.

Nächstes Jahr kommen wir definitv zum Feiern. Geiles Gelände, geiles Essen und ne richtig feine Getränkeauswahl habt ihr.

:cheers:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

@senior pommezz

echt strake leistung, und cool das ihr auf dem weg nach como noch vorbei gekommen seid :-)

eure kisten und der boxen service wurde ja von mir festgehalten ;-) sag mal, bist du der gewesen mit der "Gisela" ?

wuerde gerne mal mehr ueber die geile Transportkiste im Durchstieg erfahren. btw ich war der mit dem bremsreiniger :-P

 

gruesse und schoenen urlaub

christoph

Geschrieben

@femo

Ne, ich bin nicht der mit Gisela und der Box. Ich bin der, der den Bremsenreiniger für die Schaltraste brauchte.

Die Box wurde im Kopf schon weiter optimiert. Ob Dennis im Forum ist, weiß ich nicht. Werde ihn nachher mal fragen und es weiterleiten. ;-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

steht schon der Termin für 2015?

Gruß!!

möchte unbedingt dabei sein  :-D und nicht im familienurlaub stecken

soweit ich gehört habe, von 21 -23.08.15

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information