Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

habe meinen Px200 Motor neu gelagert abgedichten usw.

Der Vergaser (SI 24) wurde Ultraschallgereinigt und neu abgedichtet.

 

Ich habe den Motor warm gefahren und wollte ihn dann einstellen, hatte dann aber das Problem,

dass die Drehzahl beim reindrehen der Gemisch schraube zwar anstieg, aber nicht abfiel.

Irgendwann ist sie ganz reingedreht und die Drehzahl ist nur angestiegen.

Ansonsten läuft der Motor gut, er nimmt gut Gas an und fällt sauber in den LL zurück.

LL läuft auch sauber  ohne zu schwanken.

Bei der Px 200 ist alles Original auch die Bedüsung.

 

Da ich die PX sofort nach dem Kauf auseinandergerissen hab, weiss ich nicht ob es das Problem schon vor der Revision gab.

 

Hat jemand schon so ein Problem gehabt?

Und wie könnte ich es lösen?

Geschrieben (bearbeitet)

auch die Gasschiebereinstellschraube nachregulieren.

Öffnet diese den Scheiber zu weit kann der Motor so wie oben beschrieben nicht ausgehen.

 

zum Vorgehen schaust du hier

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben

Das ist nicht der Fall.

Hab die Schraube ca 1,5 Umdrehungen aus und den LL auf minimal.

Wenn ich dann reinschraube, beginnt die Drehzahl ca bei 1 Umdrehung raus, höher zu werden.

Und sie wird während der einen Umdrehung rein immer höher bis ich die Schraube ganz drin habe.

Also reagiert die Schraube auf ca eine Umdrehung.

 

Kann es sein dass es an der ND liegt?

Es ist zwar die richtige Grösse drin, aber kann es sein dass sie mit der Zeit ausgenudelt ist?

Geschrieben

"die Schraube" und "und den LL auf minimal" ist mir etwas zu ungenau.

Ich unterstelle das alle Düsen festen Sitz haben,

und auch gesäubert sind/ wurden.

Geschrieben

Die Düsen wurden auch alle ins Ultraschallbad gelegt und sind festgeschraubt.

 

Ich meinte damit:

 

Hab die Gemischschschraube ca 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt und die Drehzahl ganz tief eingestellt.

Wenn ich die Gemischschraube reinschraube, beginnt die Drehzahl bei ca 1 Umdrehung raus (Gmischschraube) , höher zu werden.

Und sie wird während der einen Umdrehung rein immer höher bis ich die Gemischschraube ganz drin habe.

Also reagiert die Gemischschraube auf ca eine Umdrehung.

Geschrieben

Prüfe mal ob der Gasschieber ganz zu geht.

 

Denn

- wenn die Gemischeinstellschreube zu ist(fest eingedrht) kommt hier kein Spritt mehr;

- der Gasschieber komplett zu ist kommt hier auch kein Sprit mehr.

 

>>> läuft der Motor obwohl beide obigen Punkte erfüllt sind weiter dann kommt Sprit wo anders her.

Geschrieben

Danke das ist ein super Anhaltspunkt.

Werd mal morgen rangehen und das prüfen.

Also ich weiss ganz genau dass der Motor im jetzigen Zustand weiterläuft, wenn die Gemischschraube ganz drinne ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand schon so ein Problem gehabt?   

 

Und wie könnte ich es lösen?

 

 

zu eins: Nein, sowas gab's noch nie    :wacko:

 

zu zwei:  Suchfunktion nutzen, lesen, verstehen, anwenden, dann hast du keine Probleme mit der Gemischeinstellung.

 

 

Nur zur Info:

 

Lusso = Feingewinde = 2, 5 Umdrehungen

Alt = Regelgewinde = 1,5 Umdrehungen..............................................nur so am Rand bemerkt.

 

liegt der Punkt der höchsten Drehzahl nicht +- 1/4 bis  ~1/2 Umdrehung von der Grundeinstellung, stimmt die ND nicht.

Da sich aber in einem System mit 7 Parametern + Unwissen alles gegenseitig beeinflusst, ist es schwer auf solch undifferenzierte " Fehler " zu antworten.

 

Was ist denn die " Richtige " Bedüsung für 'ne 200er, wie ist denn der restliche Setup ? Orginal ? Luftfilter  ? Auspuff ?

 

----> Les dich erstmal ein, dann frag.

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben

Suchfunktion wurde genutzt aber wie du schon sagst gab es kein derartiges Problem desshalb das eigene Thema.

Das mit der Lussosteigung ist bekannt hat aber auch keine Auswirkung gebracht die Gemischschraube 2,5 Umdrehungen rauszudrehen.

Wie oben schon beschrieben gibt es nur Reaktionen ab 1 Umdrehung raus.

Auch wie oben beschrieben ist alles Original.

Zur Bedüsung:

si 24/24 HD 118 LLD 55/160 BE3 HLKD 160

So ich hoffe die Angaben sind ausreichend und es kann jemand mir ein wenig weiterhelfen.

Werd morgen wenn ich es schaffe noch mal nach der Gemischschraube und dem Loch dafür schauen.

Geschrieben

Hallo,

wenn die Gasschieberanschlagschraube (oben) nicht sehr weit reingedreht ist, muss der Motor ausgehen, wenn die Gemischschraube (hinten) ganz reingedreht ist.

Da ich mich ewig mit genau dem gleichen Problem rumgeschlagen habe, hier meine Vermutung.

Der Vergaser und/oder Wanne ist krumm und zieht Luft.

Vergaser ausbauen, auf eine ebene Platte legen und prüfen ob es wackelt. Es wird wackeln, also planen auf Platte mit Schmirgel und prüfen durch Lichtspalt.

Ideal wäre ein abschleifen auf Planschleifmaschine, von Hand war es bei mir nur kurzzeitig dicht.

Neue Original-Dichtungen verwenden.

Geschrieben

Neben der krummen Wanne, kann es auch sein, das ein Grobmotoriker die Gemischschraube so weit reingedreht hat, das lustige, kleine Risse innen am Venturi zu sehen sind. Selber Effekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vergaser mal montieren? Wieso mit Bremsenreiniger?   Position LiMa passt halbwegs?
    • Warum wäre TPU zu weich? Es gibt doch auch verschiedene Shore-Härten und mit dem Infill kann man doch auch spielen. Ich fahre seit Jahren in meiner ACMA Fahrwerksbuchsen aus TPU die ich mir selbst gedruckt habe und die können einiges ab,
    • Sehr gerne.   Frank, fahr das Ding doch mal, wie schon geschrieben, denn du pustest die Kiste (und deinen Polini-Auspuff) damit mal durch.  Zu fett läuft das Ding sicher, aber wie auch @Hockl schrieb, hat die zu fette HD nichts mit dem Leerlauf und auch nichts mit dem schlechten Anspringverhalten zu tun.   Bitte arbeite mal alle die von mir in meinem Beitrag zuvor aufgeführten Punkte ab. Nicht nur die HD tauschen! Das ist eine, aber nicht die einzige Maßnahme.   Welche Falschluftquellen hast du denn geschlossen? War Falschluft vorhanden?   Oder hast du nur mögliche Falschluftquellen ausgeschlossen in dem du geprüft hast, ob an den möglichen Stellen Falschluft vorgelegen haben könnte? Also Tests mit z. B. Bremsenreiniger durchgeführt?    
    • TPU wäre viel zu weich. PETG oder PETG HF, sind für so ein Werkzeug die bessere Wahl. Schließlich haust Du ja mit dem Gummihammer oben drauf.  
    • Hallo liebe Admins,   mir fällt schon seit ein paar Wochen auf, dass euer Consent-Layer (Cookies akzeptieren) nicht richtig funktioniert bzw. sich merkwürdig verhält. Wenn ich vom GSF in meinem eMail-Postfach eine Nachricht zu einem Thema erhalte und dort dann drauf klicke, lande ich auch bei der Nachricht, soweit in Ordnung. Klicke ich dann aber den Consent-Layer (Cookies akzeptieren oder nicht), werde ich auf die Hauptseite geleitet: https://www.germanscooterforum.de/ und bleibe nicht in dem Thema, dass ich ggf. gerne lesen oder beantworten möchte. Ist das so gewollt oder liegt ein Fehler vor? Viele Grüße Marco
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung