Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, ich bin neu im Forum, und auch ziemlich neu mit dem thema vespa allgemein.

Ich habe eine v50 V5B3T, Kellerfund, neu aufgebaut, und sie lief auch drei tage sehr gut, dann hat sie angefangen zu spucken, bzw, plötzlicher leistungsabfall, und zu knallen. sie bläst beim knallen luft aus dem luftfilter!

jetzt springt sie nicht mal mehr an.

Die suchfunktion habe ich bereits benutzt, man findet auch einiges, aber es hat leider nicht geholfen.

 

mein setup:

Zylinder: DR 75

Vergaser: 16:16

Hauptdüse: 7,6   hab auch 7,3 probiert 

 

das habe ich schon probiert:

vergaser dicht? nein!

benzienschlauch zugequollen? unwahrscheinlich, da neu, aber nein, Benzin läuft.

tanklüftung zu? nein!

Kolbenringe im arsch? auch nicht!

zündfunke ist da!
zündkontakt und zeitpunkt stimmen auch

auspuff zu? versucht ohne zu starten, geht auch nicht.

schwimmernadel auch in ordnung

 

ich habe ehrlich keine idee mehr, bekannter hatte die vermutung das er nebenluft zieht, ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen woher, alle dichtungen überprüft.

 

wäre cool wenn ihr noch ne idee hättet, ich will wieder fahren...

Geschrieben

ich glaub das Knallen mit Luft aus dem Gaser sind Fehlzündungen.

Schau mal ob dir der Schwungscheiben-Keil abgesichert ist.

Zündkerze tauschen.

Was hast du für eine Zündung?

Wie hast du den Zündzeitpunkt kontrolliert?

Geschrieben

Zündkerze ist ne neue drin, hilft nicht, 

Schwungscheiben-Keil? du meinst den Halbmond? der ist drin...

Zündung ist original.

zündzeitpunkt gefunden in dem ich sie abgeblitzt habe.

 

aber danke für die schnelle antwort 

Geschrieben

 ich sag mal bei den Symptomen ist es die Zündung.

Bei Falschluft würde sie hochdrehen oder am Gas bleiben und nur langsam runter gehen.

Mess auch mal wie viel Ohm die Erregerspule hat.

Und prüfe ob das Zündkabel an beiden Enden guten Kontakt hat. Am besten abschneiden und neu rein schrauben in den Stecker und in die Zündspule.

Geschrieben

Halbmond auf der Kurbelwelle nochmal prüfen!

Neu heisst nicht gleichzeitig, das er beim ersten mal antreten nicht schon abgeschert ist.

Der soll auch nichts halten, der gibt nur die Richtung. Fest wird das über den Konus. Also immer vernünftig anziehen.

 

Mit der Hauptdüse hast Du Dich vertan. Da gibts kein 7.6 oder sowas.

Sollte wohl eher so im 75er +-5  Bereich liegen?

(ausser du meintest 76 und 73)

Geschrieben

ehm ja, da hast du recht, keine ahnung wie ich aus das Komma komme...

was ist denn ehr zu empfehlen? 73 oder 76, oder was ganz anderes? fahre gleich eh zu scooter and service, dann kann ich auch ne andere holen

Geschrieben

so, erstmal ein gaanz großes dankeschön, ich wäre nie auf den kondensator gekommen, er war es!

sie geht schon wieder an, aber ich muss den zzp noch mal neu einstellen, dafür ist es mir jetzt aber zu dunkel.

ich denke mal morgen kann ich wieder fahren

Geschrieben

ja! endlich, meine kleine Italienerin hat endlich wieder bock!

da wäre aber noch eine kleinigkeit, bei hohen drehzahlen stottert sie manchmal, ist nicht schlimm, aber nervig, hätte da noch jemand n tip? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information