Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Gaymeinde!

Alos ich habe auf meinem voll gefrästen und (hoffentlich) sonst recht ordentlich getun(te)tem 133 , mit Alles, noch das normale PK Lüra drauf.

Ich stehe nun vor der Wahl, das abdrehen und wuchten oder Hp4 aufbauen.

Hat jemand ERFAHRUNGEN mit einem von beidem?

Wohne im Norden, von daher brauche ich keinen Schwung für den nächsten Berg...

Die HP4 sollen evtl nicht so haltbar sein, stimmt das?? :-D

Gruß Doc Oktan

Geschrieben

das hp ist teuerer, aber sehr gut gewuchtet so viel ich weiß und du hast ne gut 12v ele zündung. wenn es das lüra von der pks ist, da kann man nicht mehr so viel abdrehen, aber wenn du die möglichkeit hast es gut zu wuchten ist das auch eine gute lösung.

Geschrieben

Kurze Ergaynzung!

Zündung ist PK 12 Volt, ja wuchten könnte ich ( aber auch gegen cash :-D ).

Also der Preis ob nun HP4 oder ein abgaydrehtes und gewuchtetes Lüra dürfte etwa gleich für mich sein.

Dr. Oktan

Geschrieben

HP4 und sonst nix. Wenn du die Suche benutzt findest du irgendwo meinen Bericht drüber, hab mal beide Lüras 1:1 im Fahrtest verglichen. Fazt war dass auf meinem 133er Motor das PK Lüra wie eine Drossel funktioniert hat, im Gegensatz zum HP!

Geschrieben

Ich weiß, sehr blöde Frage, aber wo dreht man den das Lüfterrad am besten ab? Von hinten, also auf der Rückseite von der Seite wo die Schaufeln sind :plemplem: ?

Oder ist das im Grunde genommen egal?

Brings das eigentlich schon auf original Motor? Hab ne ET3 und demnächst wahrscheinlich ein PK/S Lüfterrad.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

im durchmesser von aussen, also bis zur ersten rille (rückseite) platt weg mit über die schaufeln, die kann man noch etwas verrunden, ca. radius 8-10mm, dann ist aber wuchten angesagt...

gewichtsreduzierung ist eher gering und in summe mit wuchterei, wenig bring.

lüfterrad tuning bei der sf also bitte mit hp4, bei reiserollern wie px und co könnte das hp4 etwas zu bissig werden.

gruß s.

Bearbeitet von Chef Sebi
Geschrieben

beim lüfterrad-abdrehen geht's ja auch nicht um das reine gewicht, sondern um die verringerung des massenträgheitsmoments. und da dieses quadratisch mit der entfernung von der drehachse zunimmt bringt es schon einiges, wenn man außen was abnimmt.

beim pks-lüfterrad würd' ich aber nichts abdrehen... das ist im vergleich zum et3-lüfterrad eh' ein leichtgewicht.

r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information