Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sexy.

Foto mit Kopf drin?

Wegen der Einschätzung bzgl. Style und so.

:-D

Gestern erst gekommen (direkt beim Hersteller bestellt). Passt mir in XL sehr gut. Verarbeitung hochwertig. Schließt gut und sehr dicht um die Ohren ab (wg. Lärm). Polsterung in der DOT Version deutlich dünner (als in ECE), somit hat man(n) nicht sonen Wasserkopp darin. Foto besser nicht, bin so unfotogen :)

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

darum hab ich mir einen hjc multihelm gekauft, weil man das kinnteil abnehmen kann.

aber nachdem der ein viel größere gesichtsfeld als ein klapphelm hat und mit offenem visier viel luft kommt wird das kinnteil eher selten abgemacht.

ist mein absoluter lieblingshelm geworden :inlove: ..nur bei kühleren temperaturen ist er etwas zugig.

Habe ich mir jetzt auch gegönnt, bin bisher ebenfalls nur mit Halbschale rumgegondelt.

Grosses Gesichtsfeld, angenehmer "Ein- und Ausstieg" und viel Luft in Verbindung mit (de-)montierbarem Kinnbügel waren für mich ausschlaggebend :thumbsup:

Nolan

Geschrieben

Das letzte gefällt mir gut!

Ich bin dafür das grosse orangene Blinkleuchten auf dem Helm und neongelbe Warnwesten für MOTORRADfahrer pflicht werden.

gruß schlucke

Geschrieben (bearbeitet)

bei uns in der DorfBar liegt ein Motorradlheft auf da ist ein Helm drinn beworben.

 

Vollvisier mit ECE und 70ties optik.

also Richtig geil mit druckknopfverschluss am visier und so.

 

hab ihn per google und hier jetzt nicht gefunden.

muss wohl nochmal auf ein bier gehen. der war echt cool

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Eigentlich auf jeden Helm, der das anbietet.

 

Der Kinnschutz soll immer leicht zu demontieren sein, die Aufnahme soll aber so stabil sein, das wenn man zB seitlich auf ein Auto fährt, sich nicht das Kinn an der Dachkante zertrümmert. Für mich hat das immer eher eine optische Funktion als eine sicherheitstechnische..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das andere Digramm wird doch sicherlich Malossi Sport ein oder? Also dann ist das schon ein sehr starkes Ergebnis!
    • Lies es. Vielleicht verstehst du es ja dann.
    • Chatgpt erklärt: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn!   Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“   Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“   Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“   Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung