Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@revintage, I don't know yet, have just taken short test runs. I am in progress of fitting a volt meter as I am afraid that the power to the water pump and fan may fail and the I better stopp ASAP. I keep you updated!

Geschrieben

Henkan, I'm seriously struggling to get enough power to run waterpump and fans.

-after a while there isn't enough and the pump struggle to keep the flow...

So for a start I've fitted led-lights to minimize the power consumption...

Geschrieben

Hi Lars,

Not sure of the fans. -need to be checked...

But I haven't done the figueres, but the xenon light takes a fair bit as well.

But normal runing I just use the water pump, the led lights in front, diode in the back, Stage6 EGT and SIP speedo. And that is obviously too much.

I'm suspecting a bad battery, so I'll try a new one....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@reVintage you are so right. I have been out on a test ride for a few km. The possition under the side panel is not optimal as you will not get enough natural air flow. Using the electic fan is ok but it takes to much power to have it always on. Except for this it was a nice ride with a lot of power in the engine. The cooling problem can easily be solved by puting the cooler on the front of the legshield however I think it does not look so nice. My plan to build a water cooled sleeper seames to fail so I may pass the engine on to some one who likes to do a more spectacular build.

post-43473-1440622686158_thumb.jpg

Geschrieben

Hey Henkan,

Don´t give up yet. I understand the problem, who wants fat water hoses all over? My idea was to find an extremely low profile, wide cooler to place in front of stand and exhaust. 

Geschrieben

Ok. Back on track! Using an old front luggage rack to test with the cooler in the front. Testing the setup on another scooter. Thinks the cooler look so ugly at the front but hopefully it will cool down the water temperature. Just will have to get some longe hoses or pipes to connect it to the pump and the engine.

post-43473-144087814908_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Has some of the film "speed" from the nineties.

Only the scooter did not explode when you drive under 80km / h.  :-D  :-D  :-D  :-D  :-D

 

Greetz Sascha

Bearbeitet von sain
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

This is the end for me in the Devil Inside project. The engine now placed on a pallet and on its way to a the happy new owner located in Germany. Thanks for your support and feedback !  :thumbsup:

post-43473-0-13839700-1449646950.jpg

Geschrieben

Schade, ich war gespannt, wie der Motor zum Leben erweckt wird und auf die weiteren Erfahrungen damit. Aber vielleicht kann der Käufer später an anderer Stelle berichten.

Im Verkaufs Topic is ja ein Probefahrt Video, gesehen?

Ja schade, hätte auch gerne noch mehr über den Motor gelesen und gehört. Ich war damals mal in den 90ern bei denen im Shop, und auf den Runs und Messen die Motoren bewundert. Da war sowas ja was total ausgefallenes noch..

Jetzt hat der Motor auf der Palette schon mehr km gesammelt als richtig gefahren. :-D 

 

Geschrieben

Schade, ich war gespannt, wie der Motor zum Leben erweckt wird und auf die weiteren Erfahrungen damit. Aber vielleicht kann der Käufer später an anderer Stelle berichten.

Der neue Eigentümer kann hier einfach weitermachen.

Geschrieben

die Idee mit dem Kühler am Frontgepäckträger fand ich übrigens sehr pornös, auch wenn es nur als Provisorium gedacht war. Eventuell ja eine Idee, die sich noch verfeinern lässt, so dass ein H20 Motor auch mal in einem Chassi Platz findet, dass man ungerne beschneiden oder durchlöchern möchte. O-Lack-Sprint(o.ä.)-Ratte mit Devil Inside z.B. :-D

Bin gespannt :gsf_chips:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kollegen,

habe meinen Roller nach guten 8 Jahren wieder in die Hände bekommen.

Zwar die nächste Zeit wegen Nachwuchs keine wirkliche Zeit zum Schrauben,

aber zumindest sind die Bauteile analog henkan identisch und in zig Jahren mal wieder auf der Strasse zu erhoffen:

 

225 ccm Suzuki - Conversion MRB Stahllaufzylinder wassergekühlt
Yamaha RD 350 - 12 Klappen Superval Membran
30 VHSA DellOrto Vergaser auf Selfmade Ansaugbrücke (innen Poliert) mit YPVS System
PM Evolution Auspuff
H2O Kühlkopf mit Stahlhutze
Mikuni Banzinpumpe, Boostbottle ...

 

 

 

 

 

post-2565-0-17789600-1451234540_thumb.jp

PX-Engine-Side.bmp

post-2565-0-85538900-1451234574_thumb.jp

Bearbeitet von luebbi
Geschrieben (bearbeitet)

Gibts ein paar aktuellere Fotos mit Details vom Motor und wie du die Schläuche geführt hast?

So wie es aussieht ist der Einlass bei Henkans Motor allerdings größer. Da feht ein Teil der ursprünglichen "Luftschnecke" und beatmet wird er durch einen 32er.

 

Was drückt die Madame?

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben

Some videos to show that it made it to the road, at least for a few test runs

 

https://youtu.be/hRczMP51sJQ

 

https://youtu.be/Iub_CHvGAvs

 

https://youtu.be/_rVRRd6s5xg

 

Cheers ! 

 

/H

 

Good look to you in sweden!

 

 

Hallo Kollegen,

habe meinen Roller nach guten 8 Jahren wieder in die Hände bekommen.

Zwar die nächste Zeit wegen Nachwuchs keine wirkliche Zeit zum Schrauben,

aber zumindest sind die Bauteile analog henkan identisch und in zig Jahren mal wieder auf der Strasse zu erhoffen:

 

225 ccm Suzuki - Conversion MRB Stahllaufzylinder wassergekühlt

Yamaha RD 350 - 12 Klappen Superval Membran

30 VHSA DellOrto Vergaser auf Selfmade Ansaugbrücke (innen Poliert) mit YPVS System

PM Evolution Auspuff

H2O Kühlkopf mit Stahlhutze

Mikuni Banzinpumpe, Boostbottle ...

 

Rein zur Info. Hast du das Motorpaket aus Schweden übernommen?

 

Ah, also nicht übernommen, sondern identisch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am ‎09‎.‎12‎.‎2015 um 16:30 schrieb RATTENMOPPET:

Der neue Eigentümer kann hier einfach weitermachen.

 

Bin gerade auf der Suche nach einem passenden Chassis :-) bzw. überlege ob ich das Teil nicht in meine T4 hänge sofern ich das ohne größere Rahmenmodifikationen hinbekomme. Dafür wäre mir der Oldie sonst zu schade.

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 9.12.2015 um 16:41 schrieb Tyler Durden:

die Idee mit dem Kühler am Frontgepäckträger fand ich übrigens sehr pornös, auch wenn es nur als Provisorium gedacht war. Eventuell ja eine Idee, die sich noch verfeinern lässt, so dass ein H20 Motor auch mal in einem Chassi Platz findet, dass man ungerne beschneiden oder durchlöchern möchte. O-Lack-Sprint(o.ä.)-Ratte mit Devil Inside z.B. :-D

Bin gespannt :gsf_chips:

Hm. Ich kann ja schon mal sagen,  dass es ne GL wird ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung