Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich finde leider kein anderen passenden Thread und habe daher diesen gewählt, um möglichst allgemein zu fragen.

 

Also.

Ich habe mir als "Nutzfahrzeug" einen uralten 2-Takter China-Roller geschossen. Der klappte auch zunächst weitesgehend. Nun ist aber das Problem nach 3 Wochen Stand draußen aufgetreten: Wenn ich ihn antreten will, habe ich wenig Widerstand. Also wenn ich den Kickstartet trete.

Der Roller ist ein Automatik-Roller.

Jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Oder wie ich es behoben bekäme? E-Starter klappt leider nicht, da die Batterie leer ist. Für nen kaputten Roller mag ich aber eigentlich nicht unbedingt ne neue Batterie kaufen, nur um festzustellen, dass er fratze ist.

 

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

Micha

Geschrieben

Stell Dich etwa 60cm neben das aufgebockten Fahrzeug. Such Dir einen festen Stand, hol mit einem Bein aus und tritt seitlich auf Höhe der Sitzbank kräftig dagegen. :baaa:

  • Like 1
Geschrieben

Wir suchen fuer unseren Run Dieses jahr noch eine Automatik Roller

 

Das ist bei den Besuchern letztes Jahr sehr gut angekommen

 

 

bei Interesse PN

post-13821-0-81195200-1395762066_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

 uralten 2-Takter China-Roller

 

Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben. :-D

Ich befürchte, mehr Zuspruch wirst Du hier nicht kriegen. :wheeeha:

Geschrieben

Ich gebe ja zu, dass ich nicht mit ernstgemeinten Antworten gerechnet habe. N Funken Hoffnung war aber halt da... Kohle für 2 schöne Blechroller ist halt nicht vorhanden.

Aber mal warten. Soll ja vorkommen, dass sich doch einer zu einer hilfreichen Antwort herablässt...

Geschrieben

Stell Dich etwa 60cm neben das aufgebockten Fahrzeug. Such Dir einen festen Stand, hol mit einem Bein aus und tritt seitlich auf Höhe der Sitzbank kräftig dagegen. :baaa:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

 

Und dann wartest du bis die Spritlache groß genug isst, ziehst ganz tief an ner Zigarette zielst, und schmeisst sie rein.

Dann zündet er wieder, probiers aus zu verlieren hast du nichts.

Geschrieben

:-D

 

Zum Kick-Problem hätte ich auch keine Lösung; da gibt es sicherlich auch unterschiedliche Kick-Systeme und Fehlermöglichkeiten.

Abgesehen von den vorgeschlagenen Lösungen noch was konstruktives: warum startest du das Ding nicht versuchsweise per Starthilfekabel über eine Autobatterie?

Geschrieben

... noch was konstruktives: warum startest du das Ding nicht versuchsweise per Starthilfekabel über eine Autobatterie?

Vorsicht, sonst ist die Karre nachher auch im Sack, wer weiß was für hochansteckende Krankheiten diese Chinadinger übertragen....

@TE Anschieben, Startpilot/Bremsenreiniger, neue Zündkerze, mehr/weniger/neu Sprit, Google, schon alles probiert? Wenn nicht, hopphopp!

Geschrieben

Wenn er vor drei Wochen mit dieser Batterie noch angesprungen ist sollte er nach Aufladen bei angeschlossenem Ladegerät eigentlich Lebenszeichen geben. Ansonsten Feuer legen :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Flie..was? Ich sag ja, ansteckende Krankheiten...

Bea schämt sich übrigens nicht, dass sie nicht weiß, wie so ein Tuppermatenfermostkernschrott funzt, denn Bea und ihre notgeile Lesbenschwester Edith leben in einem rosarotem Schaltrollerforum :cheers:

Bearbeitet von Tyler Durden
Geschrieben

hättest besser nen Esel anstatt nen Chinaroller gekauft, wenn du schon nicht in eine neue Batterie investieren willst dann eben mit nem Tritt in die gelbe Tonne kostenlos, oder aber mal bei einem Scootershop in deiner Nähe nachfragen ob sie ne Batterie dran halten können...natürlich kostenlos :blink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung