Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin heut mal ne Runde mit dem v5t gefahren,aber bei dem Wind kann ich noch nicht wirklich was sagen.komischerweise mag's der Megadella magerer als der sip road 2.finde unten raus ist der siproad ums bisschen besser,dafür dreht der Megadella ab der Mitte besser.oben raus dreht der Megadella auch nicht wirklich mehr,da die v5+T Version ein Drehmoment Auspuff ist laut mega.Klang und Lautstärke :am kalten Motor knattern wie ein Sito+.hört sich ausgeräumt an der puff unter der Fahrt ist er leise wie der originale

Bearbeitet von weiky
Geschrieben

Also ich konnte die unterschiede zum road komplett ohne umdüsen oder anderen veränderungen feststellen. Bemerkt man wie gesagt auch auf der strasse den unterschied.

Ich hatte ja 4 Stück V5 bereits montiert,und alle hörten sich exakt gleich an. Total angenehmer leiser klang. Wie der road. Bisschen kerniger als original,aber nur wenig lauter.

Geschrieben

gestern den Megadella "v6cl2,5" auf meinem Si-LH-Polossi mit geraeumten Auslass in Betrieb genommen.

klang nach dem Kaltstart etwas nach ausgeraeumten Topf

im Betrieb dann aber unauffaellig und angenehm

Passform sehr gut, 200er Stutzen hatte etwas viel Spiel am Kruemmer (mal gucken obs sifft)

laeuft auf diesem Motor SEHR gut und harmonisch, guter Durchzug, guter Ganganschluss, gute Enddrehzahl, kann den 4. Gang quasi ab Standgas hochziehen bis ultimo

wuerde ich jederzeit wieder kaufen :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben

Hab ich auch weiter oben schon beschrieben.ist tatsächlich so,klingt ganz leer.sobald der puff heiss ist aber alles ok.passgenauigkeit war sehr sehr gut.trotzdem ging mein siproad besser.ev Test ich noch den v4+

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Geschrieben

Wenn ich einen Auspuff habe dessen Performance ich gut finde, diese aber mit einem Tausch noch etwas

verstäken möchte tappe ich mit dem was an Vergleichswerten momentan da ist eher im dunkeln.

D'Ehre

  • Like 1
Geschrieben

Kommt bald. War kürzlich jemand bei uns der den pep3 noch hat und schon auf der rolle war mit meinem Megadella. Will er noch vergleichen.

Geschrieben

Wenn ich einen Auspuff habe dessen Performance ich gut finde, diese aber mit einem Tausch noch etwas

verstäken möchte tappe ich mit dem was an Vergleichswerten momentan da ist eher im dunkeln.

D'Ehre

Was hast Du für'n Setup?

Sent from my iPad using Tapatalk

Geschrieben

Das steht im Verkaufstopic. Es gibt noch keine 210er Malle Diagramme mit Road,Pipe,BGM oder Pep im Vergleich mit den Megadella

Versionen wo man erkennt was sich wo bei welcher Version zu oben genannten Puffs verändert.

D'Ehre

Geschrieben (bearbeitet)

Das steht im Verkaufstopic. Es gibt noch keine 210er Malle Diagramme mit Road,Pipe,BGM oder Pep im Vergleich mit den Megadella- Versionen

dauert aber wohl nicht mehr lange, hier im Sueden von Oesterreich gibts einen umtriebigen Herrn, der sich grad mal 3 versch. Megas bestellt hat und nen P4 hat :lookaround::thumbsup:

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Hätte jemand Lust mir für einen Test auf meinem 207er GG Polini eine V5 oder V6 zu leihen? Wäre innerhalb einer Woche wieder beim Eigentümer und übernehme natürlich die Portokosten... 

Geschrieben (bearbeitet)

Das steht im Verkaufstopic. Es gibt noch keine 210er Malle Diagramme mit Road,Pipe,BGM oder Pep im Vergleich mit den Megadella

Versionen wo man erkennt was sich wo bei welcher Version zu oben genannten Puffs verändert.

D'Ehre

Doch, eigentlich schon lange:

Megadella V6(blau) gegen BGM(rot) auf 210 Malossi

post-21238-0-21039500-1399464341_thumb.j

Bearbeitet von macphisto
Geschrieben (bearbeitet)

Hi

 

Nun auch von mir mal ein Statement mit einigen Bilderns zum Megadella an einer GTR 125.

Hab den V5+T der zwar nicht perfekt zu meinem Motor passt, aber trotzdem viel Spaß macht.

Achtung: Meine Eindrücke zum Megadella sind rein Subjectiv, Persönlich und voll von Vorurteilen.

 

Was ich Mega finde ist:

  • Montage des Puffs ohne biegen und klopfen, flutscht perfekt rauf
  • Der Krümmer ist sauber geschweisst und dicht (auch kein Sabbern am Stutzen)
  • Der Klang ist so richtig Blechern ala Rängg-Tängg-Tängg alte ital. Schule ( Ja mir gefällt das)
  • Deutlicher Resobereich ähnlich wie alter Gianelli
  • Obwohl für die PX passt der Pufff bis auf eine kleine Delle vom HS fast perfekt unter die GTR

Was ich Della finde ist:

  • Der Topf von Piaggio ist von grauslicher Verarbeitung (hat das Piaggio Emblem nicht verdient)
  • speziell die Traversenhalterung ist eine Frechheit, da hätten einige Schweißnähte mehr nicht geschadet
  • Der V5+T ist laut (lauter als Sito+)
  • Unten wenig Kraft, hatte vom T etwas mehr erhofft, kann damit aber Leben

Hier die Bildern vom Megadella

 

 

Und noch Bilderns der Traversenhalterung eines normalen Sito Ori.-Nachbautopfs, die meiner Meinung wesentlich stabiler geschweisst ist.

 

post-47354-0-73226600-1399524580_thumb.j

post-47354-0-95970800-1399524716_thumb.j

post-47354-0-77258700-1399524717_thumb.j

post-47354-0-62387900-1399524718_thumb.j

post-47354-0-40517000-1399524719_thumb.j

post-47354-0-23573100-1399524720_thumb.j

post-47354-0-72550100-1399524985_thumb.j

post-47354-0-03739800-1399525438_thumb.j

post-47354-0-72716700-1399525438_thumb.j

post-47354-0-41552100-1399525439_thumb.j

Bearbeitet von anfahrer
Geschrieben

Was hast du für ein Setup ?

Ich bin ja der Meinung das so eindrücke Dinge wie : unten zu wenig , oder : 4ter dreht nicht aus....... an der individuellen Einstellung des Motors liegen.

Geschrieben

sind das wirklich original Piaggio Pötte??? :wacko::wacko::wacko:

kann das gar nicht glauben....

oder irgendwie 2. oder 3. Wahl.......oder vielleicht sogar Nachbauten? :aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)

sind das wirklich original Piaggio Pötte??? :wacko::wacko::wacko:

kann das gar nicht glauben....

oder irgendwie 2. oder 3. Wahl.......oder vielleicht sogar Nachbauten? :aaalder:

 

Die liebe Firma Piaggio lässt die Dinger (wie alle anderen Teile auch) mittlerweile auch in der jeweils günstigsten Bumsbude fertigen.

Hatte letztens ein Exemplar in der Hand bei dem ich kurzfristig dachte das ein Sito Plus dagegen schon echte Handwerkskunst ist...

 

D.h. "original Piaggio" war einmal.

 

Da sitzen nur noch "feine Herren" mit Rotstift die

a) keine Ahnung von der Materie haben

b) die Qualität nicht die Bohne interessiert (und die Sicherheit schon mal gar nicht)

c) lediglich daran Interessiert sind wie sie ihre Aktionäre noch besser zufriedenstellen kann.

 

Ein peinliche Nummer wie zu Zeiten des Herrn Schrempp bei Benz.. :thumbsdown:

Mir tun nur die original Teile Fanatiker leid... Hauptsache steht Piaggio auf dem Tütchen, muß ja dann gut sein!  :wheeeha:

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 3
Geschrieben

Anfahrer, was genau ist an dem Topf soo schlecht? Also von der Qualität her?

 

Also mein V4 ist total in Ordnung und das mit dem Klang kann ich nicht nachvollziehen. Der ist total leise außer wenn ich den 3. bis 100 drehe, dann wirds natürlich auch ein bisschen lauter ;-) 

  • Like 2
Geschrieben

hab auch nen originalen alten 200er Pott zu Hause

das schaut ganz anders aus......alleine schon der Piaggio Stempel.....da wirds einem ja schlecht :repuke::repuke::repuke:

sorry...würd mir nie son Pott kaufen....

kostet in der Herstellung wohl nur 5 Ökken :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung