Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

hab mir ein repro Kotflügel für meine Special gekauft und jetzt kriege ich die Gabel nicht richtig durch, die Lagerschale passt nicht durch das Loch im Kotflügel.

Gibts da ein Trick wie man die Gabel da vollständig durchkriegt oder ist die Öffnung nicht grossgenug gefrässt worden weils ja ein Reproteil ist?

Vielen Dank im Vorraus

Geschrieben

hmmm ...

geht doch eigentlich sonst immer mit leichten horizontalen verdrehen 

also leicht kippen, vorne einfädeln, leicht zur Seite kippen und etwas drehen,

schwupp ...

ist das bei den Repro Dingern nicht so ?

Geschrieben

Ich ging jetzt davon aus, dass der Topiceröffner es schon erfolglos mit Drehen und Kippen des Kotflügels zum Über-das-Staubschutzblech-Fummeln versucht hatte. Dann wäre das Entfernen des Blechs die letzte Möglichkeit, bevor am Kotflügel rumgeschnippelt wird.

Geschrieben

Danke schonmal fur die Antworten!

Was genau ist der Staubschutz? Ist das das was ich unter Lagerschale verstehe? Wenn ja wie kann man den abmachen ohne ich zu beschädigen? Als ich die Vespa zerlegt habe, konnte ich den origenalen Kotflügel auch problemlos entfernen?!

Geschrieben

jup ist dieses blech

ich hab bisher keins runter bekommen ohne danach ein neues zu brauchen

wobei man das so nicht sagen kann

 

bei den alten lenklagersets war das blech immer mit bei

also hab ichs auch mit gewechselt

 

aber mit aufbiegen und wieder runterbiegen gehts das schon einmal

Geschrieben

Danke schonmal fur die Antworten!

Was genau ist der Staubschutz? Ist das das was ich unter Lagerschale verstehe? Wenn ja wie kann man den abmachen ohne ich zu beschädigen? Als ich die Vespa zerlegt habe, konnte ich den origenalen Kotflügel auch problemlos entfernen?!

Das ist das größere Blech unter der Lagerschale.

Ich hab's noch nicht runterbekommen ohne zu zerstören, hab's aber auch noch nicht versucht, da das untere Set eh nur 11 Euro kostet. Da wars mir nicht wert, aufzupassen.

Mit Hitze, großen Schraubendreher und Hebelstange mach ich das immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information