Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab folgendes Problem.

Meine Sprint Bj.72 deutsches Modell hat auf der linken Seitenbacke eine Zierleiste, die ca.43,3 cm lang ist.

Auf der rechten Seitenbacke fehlt die Zierleiste, so dass ich diese gerne ersetzen würde. Sämtliche Reprozierleisten bei sip und Scooter Center sind jedoch nur 40cm lang oder gibt es da noch Quellen die ich nicht kenne. Bei sip meinten sie, dass es je nach Bj. unterschiedlich lange Leisten gegeben habe.

Jetzt hätte ich schon gerne wieder eine originale Leiste in gleicher Länge. Kann mir da jemand weiterhelfen? Hat jemand ne 43er-Leiste vielleicht rumliegen?

Würde mich über eure Unterstützung sehr freuen!

Geschrieben

hast Du einen runden Scheinwerfer oder einen Trapezscheinwerfer?

Wenn rund, haste ne Sprint Veloce, worauf ich bei dem Baujahr tippen würde, dann hat sie eigentlich gar keine Zierleisten.

Falls es dennoch welche sein sollen kannst mal beim Rollerladen Pfaffenberg schauen.

Geschrieben

Na klar, sie hat einen Trapezlenker. Es ist definitiv keine Veloce.

Beim Rollerladen hab ich gestern mal angefragt und warte noch auf Nachricht. Aber danke für den Tipp!

Ich war schon überrascht, dass es da unterschiedliche Zierleistenlängen gegeben haben soll.

Die kürzeren Reproleisten sind an den Enden auch etwas runder. Wär schon schön, eine originale 43er auftreiben zu können,

zumal meine Sprint mit nur 14.000 km super gut erhalten im Originallack dasteht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Freunde,

hier das Ergebnis! schöne O Zierleiste 43cm lang von Hacki auf der rechten Seitenbacke meiner Sprint.

Supergeschmeidiges Alu und daher gut anzupassen. Ein herzliches Dankeschön nochmals an Hacki für den fairen und flotten Deal!

So macht das gsf Spaß!

Bearbeitet von Sprints
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Freunde,

hier das Ergebnis! schöne O Zierleiste 43cm lang von Hacki auf der rechten Seitenbacke meiner Sprint.

Supergeschmeidiges Alu und daher gut anzupassen. Ein herzliches Dankeschön nochmals an Hacki für den fairen und flotten Deal!

So macht das gsf Spaß!

post-52471-0-95229600-1397317927_thumb.j

Bearbeitet von Sprints

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung