Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Eigenbau, frohes neues.

 

An alle das wundert ob Eigenbau im einer fakeaccount schreibt können ich bestätigen das er nicht.

 

Luk, deiene merken sieht aus wie klingeln, aber von brennlauf sieht es auch aus das der

noch ein bisschen fett lauft, auf jeden fall so fett das es rußt. ich denke dann das ich egal welcher kompression

drin ist, noch ein bisschen runter fahren willst. sicherlich kannst du bestätigen das es ein bisschen fett lauft,

aber wenn er trotzdem klingelt ist er zu hoch verdichtet.

 

doch, das die merken von klingeln eher kommt in die mitte von quetschsspalte wundert ich mir ob die quetschwinkel

wirklich passt zum kolben? manchmal macht polini auch einer negativer winkel. wenn du nicht jetzt das geprüft hatte???

 

ob es detonationen sind oder es klingeln ist können mann ganz einfach prüfen mit zündverstellung.

sollte es dann beim früheres zündung mehr klingeln dann ist es halt klingeln.

würde es beim späteres zündung auf gas mehr "hängen" ist das detonationen.

 

 

wie sieht die leistungskurve aus auf 1-4 gang? ist die kurven ähnlich als beim nur die messung in 3 gang

oder sterbt die kurve ab im 4 gang? wenn die kurve kräftigt sterbt im 4 gang ist es halt detonationen,

weil die zündzeitpunkt dann so deutlich runter kommt das es nicht die leistung halten können.

 

lg

truls

Geschrieben

hi Luk

 

sehe das auch so , das waren Fremdkörper, aber ja nix schlimmes Gott sei Dank...

 

Detonations sehen so aus:

 

 

(bei dem AC-Kopf mit Kalotte war keine brauchbare Wärmeabgabe vorhanden, dann geht das ruck zuck...ca 13,5:1 hatte das "nur"...)

 

200Läufe hast du schon? alter Schlappen!!

 

würde auch wie Truls vermuten dass der Winkel evtl. nicht stimmt und wenn du so "nah" am Kolbendach warst und so hoch verdichtet würde ich das nochmal peinlich genau checken.

 

zu der "V-Tronic mag keine Drehzahlen"-Diskussion sei gesagt dass ich meinen 50ccm Motor 2+ Betriebs-Stunden über 13,000 U/min ohne jeglich Probleme betrieben hab, mag sein dass das nicht viel ist aber ich hab da null Bedenken, übrigens mit Standard Quattrini Lüfter...

 

ansonsten bitte weiter machen, eins der spannendsten Topics für mich gerade hier...

 

Gruss momo

post-4638-0-88787300-1421578885_thumb.jp

Geschrieben

@Luk

 

schau dir auch an unter die kolben.... wenn das unter die kolbendach auch viel ruß vorhanden ist?

 

Ich glaub noch nicht das es fremkörper ist. sie kommen nicht so genau an die selben radius rund um die kolben wie hier...

das kann ja sein, aber ich denke das die fremdkörper würde sich viel mehr unregelmässig auf die kolbendach treffen...

Geschrieben

@Luk

 

schau dir auch an unter die kolben.... wenn das unter die kolbendach auch viel ruß vorhanden ist?

 

Ich glaub noch nicht das es fremkörper ist. sie kommen nicht so genau an die selben radius rund um die kolben wie hier...

das kann ja sein, aber ich denke das die fremdkörper würde sich viel mehr unregelmässig auf die kolbendach treffen...

 

 

As far as I can see there's nothing on the top of the piston though. Apart from that detonations usually look like beadblasting; pretty much as can be seen in Momo's picture. But then he probably need to raise squish clearance anyway because it looks as if the piston has been kissing the head.

Geschrieben

Dachte nicht das nos so krank ist... sind ja 40% mehr leistung!!

Luk, ist die Kiste bei beiden Rennen hier in Südtirol am start? Ein Rennen ist ja in meiner Nachbarschaft...

Dann wûrde sich das zuschauen echt lohnen...

Geschrieben

Je nach Auslegung und Basismotor kann das sogar noch mehr sein. Gibt's in Italien keine Lachgasklasse mehr bei den Automaten? Gerade bei den großen Piaggiomotoren wurde da gerne mal mehr oder weniger auf Tuning verzichtet und statt dessen Gas rein gepustet, da waren dann unter Umständen 100% Zuwachs mit Gas drin. Da fliegt einem dann aber halt auch gerne mal das eine oder andere um die Ohren. Wobei bei der Kiste hier jetzt in Punkto Mehrleistung jetzt nicht der allerdringendste Handlungsbedarf besteht.

Geschrieben

mit dem nos zeug ginge noch mehr...  kupplung ist jetzt am limit!

 

er fährt bei beiden rennen von harley and snow hillclimbing mit!  ende jänner

in ischgl beim zielhang der wm, und später in ridnaun,....

 

iss n morts spass  , und der hobel hatt jetzt echt potenzial,  wenn er das aushält...

 

luk

Geschrieben

wir haben heute geübt,   so mit dem 1 und 2 gang ohne gas anfahren, und 3 - 4 dann ca 12sec

dauernd  auf gas, mit den schaufeln brauchts echt den saft, den der hobel jetzt hatt....

 

aber mann kann durchaus schnell fahren auf schnee.... :-D

 

luk

Geschrieben

was fällt dann bei 70ccm mit NOS an Leistung an? die dinger können doch schon so mitte 20 oder so, oder?

 

 

eigentlich je nach bedüsung immer genug um "alles"  zu sprengen.... :-D

üble scheisse das zeug....

ich komm mir da irgendwie doof vor mit meinen 1000 stunden und auspüffen / testerei um an einige ps zu kommen...

er hatt das irgendwie schneller geschafft.... :sneaky::alien:

 

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Naja. NOS ist für mich so wie Anabolika. Klar macht das dicke Arme. Richtig cool ist es aber irgendwie nicht.

Bearbeitet von Brosi
  • Like 2
Geschrieben

was fällt dann bei 70ccm mit NOS an Leistung an? die dinger können doch schon so mitte 20 oder so, oder?

 

 

Iss schon 'ne Weile her, da waren das so eher 22-23PS und mit dann halt 32 oder so. Ist aber wie Lukulus schreibt, limit sind die Bauteile, so lange das nicht auseinander fliegt kann man immer noch mehr rein pumpen.

Geschrieben

Naja. NOS ist für mich so wie Anabolika. Klar macht das dicke Arme. Richtig cool ist es aber irgendwie nicht.

 

 

Man könnte auch sagen, dass man, wenn man jetzt voll schnell voll viel Leistung haben will einfach eine Ducati Paningale oder was es da so gibt kaufen kann. So richtig Vespa frisieren ist das aber ja dann irgendwie doch nicht.

Geschrieben

heute war des teufels testtag....  et loift!

sehr böse auf dem schnee....

 

und ne kurve mit und ohne NOS

 

luk   :alien::cheers:

Luk du bist einfach krank und geil!

 

hut ab!

 

und mit die Spike-Reifen ist das hinterradleistung auch wirklich gut!

 

lg

Truls

Geschrieben

ist nicht meiner...!!   war da nur berater und schweisser...

die schwinge hinten wurde 16cm  verlängert !  iss jetzt so ne sache wo mann gerade den arsch drauf hatt...

gripp oder überwurf... :-D

 

kann dann gern n video vom rennen einstellen wenn ihr wollt!!

 

luk

Geschrieben

na ja, so richtig einfach und mal drunter geschnallt ist das mit nos auch wieder nicht.

100% mehrleistung hab ich an einem 2 takter auch noch nicht gesehen und hab mich da echt lange zeit mit beschäftigt.

 

luk, ist das eine wet-anlage, also mit zusätzlicher benzineinspritzung?

wenn nicht dann wird die karre im zweifelsfall keinen berg vollständig erklimben, denke ich.

das fiese beim nos ist auch gar nicht der leistungszuwachs, sondern der auf knopfdruck brachial einsetzende drehmomentenschub.

diese reißt dir dann auch mal eben ein vespagetriebe in alle einzelteile.

spaß und schiß macht das aber auf alle fälle;-)

Geschrieben

Mit Steroiden musst du auch pumpen um dicke Arme zu bekommen. Irgendwie gepfuscht ist's trotzdem. [emoji6]

Geschrieben

aber als experiment ist das schon mehr als geil und es ist auch ein tuning, was viele aber nicht sehen wollen.

die ösis, ich glaub es war nos nico, hat das auch richtig durchgekaut, mit wärmedecke und dem ganzen zeugs und brauchte da wohl auch etwas längere zeit bis es leistungstechnisch ok war.

vielleicht erst mal selber probieren und dann runtersprechen;-)

Geschrieben

Und men kleinen pimmel bekommt man davon auch, von steroiden jetzt. Also irgendwo ein ziemlich guter Vergleich!

schon mal selbst probiert?

wenn ja, ist dein pimmel klein geblieben, oder wächst er nach demontage der nos anlage wieder?

Geschrieben (bearbeitet)

@Pixler:

Steroide meinste jetzt? Nee, find ich auch so scheiße. Das will ich nicht testen. Falls du Lachgas meinst, da gilt das selbe  :-D

 

Ich finde den Leistungsverlauf vom Zabel ohne NOS ja interessant. Ob da nach dem Peak der Ansaugquerschnitt fehlt? So 700ccm wollen ja auch atmen... Wobei. Dann wäre das nach dem Peak wohl eher eine grade Linie oder ein flacherer Abfall in der Leistung. Vermutlich ist das echt der Pott der da so tief peakt und mit NOS gibt es dann mehr Abgastemperatur...

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

schon mal selbst probiert?

wenn ja, ist dein pimmel klein geblieben, oder wächst er nach demontage der nos anlage wieder?

Da ist kein Raum für solche Experimente bei mir, am Ende bleibt das dann so...deswegen lasse ich das lieber sein...

Der Kurvenverlauf ist echt interessant. Sieht das im normalfall so aus mit nos? Also dass das auf einmal fast doppelt so viel Band hat. Hätte ja eingetlich gedacht das legt über das vorhandene Band was drauf und macht dann auch irgendwann zu. Von daher finde ich die Überlegung dem ansaugquerschnitt eigentlich ziemlich gut.

Geschrieben

timy maus, hast dus schon mal druntergeschraubt und getestet?

 

das weitere rausdrehen kommt ganz sicher von der höheren abgastemperatur und könnte mit kleinen modifikationen noch weiter steigen.

das drehmoment ist aber mal sowas von abartig, das da einem das gebiss durch den hinterkopf wandern kann

Geschrieben

ich würde das nos, da aber gepflegt später einschießen, also erst so um die 4500 umdrehungen und dann nur bei voll geöffnetem schieber.

anders geht es dermaßen aufs getriebe, das es da probleme geben könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung