Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu......Danke ans GSF!


kobaltblau

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

zum Verkauf steht hier eine V50 mit Umbau auf PV/Primavera-Optik.......

Es war vormals eine 50 Special Bj. 1982 und wurde mit nem PV-Lenker und einer Plastikkaskade versehen.

 

Rahmen und Gabel sind gerade, das Gepäckfach wurde für entfernt.

Hat natürlich hier und da ein paar kleine Macken, aber die Substanz ist ziemlich gut.

 

Eingetragen sind; Polini 133, Auspuff PM40, Mikuni TMX 27 PJ, Monositz und 120km/h Tacho, Lautstärke 95p, Vmax. 95km/h,

Blinker sind ausgetragen, 10kW Leistung.

TÜV bis 03/15.....Fahrzeug ist noch angemeldet und kann Probe gefahren werden.

 

Zum Motor:

-Polini 133 Worb5

-51/97 Lippenwelle Worb5

-DRT Sport Kupplung, 10 Ferdern 4 Scheiben

-Kurzer 4ter von Zirri

-Vespatronic

-Ansaugstutzen MRP 28mm auf Poliniunterteil

Wurde aus Neuteilen aufgebaut, Laufleistung seither ca. 500-600km und hat 16PS.

 

Der Preis ist 2700,- und die Reuse steht in D-66287 und ist meine.....Porno, eh klar.

 

Zusätzlich können gegen Aufpreis die TÜV-Papiere zur Eintragung von einer Scheibenbremse (Grimeca teilhydr.) erworben werden.......PX-Gabel mit Bremserei hätte ich auch passend.....Papiere plus Gabel für 300,-

 

 

Gruß Chris

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung