Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So gesehen kann man vielleicht wirklich statt der nervigen Vergaserabstimmerei einfach den Zylinder abstimmen; also einfach so lange wechseln, bis einer passt.

  • Like 3
Geschrieben

Mir kommt da 88 auch zu klein vor.

Probier auch mal einfach die Nadel umzuhängen.

Vorzündung kannst auch mal testweise erhöhen auf 18-19 Grad.

18 ist nur bei einem Sportauspuff empfohlen, ich habe aber eine ETS Banane darauf, bei der wird 16 empfohlen. So ganz ahnungslos bin ich auch nicht, ich weiß, dass das Problem am Vergaser liegt. Trotzdem danke, für den Rat. 

Die Nadel habe ich auch schon umgehängt. 

 

Eine größere Düse zu nehmen wäre vielleicht eine Idee, die ich ausprobieren könnte, aber mit den größeren Düsen hat sie ja gestottert... 

 

Das einzige was mir noch einfällt ist, dass ich den Drehschieber verbreitet habe, seitlich jeweils auf 1,5 und unten auch 1,5, der ist dicht. 

Geschrieben

wenn du schon alles weisst, wieso fragst du dann?

och, jooo... ich habe nicht gesagt, dass ich alles weiß, sonst würde ich ja nicht fragen... ich wollte nur sagen, dass ich schon weiß, dass das Problem am Vergaser liegt, damit kenne ich mich nicht so gut aus... wäre schön, eine Antwort von jemanden zu bekommen, der einen Vergaser eingestellt hat mit so einem Zylinder....

 

dann such dir ein anderes hobby!!

ehrlich gesagt, frage ich mich langsam, warum hier so viele nur mit solchen antworten beschäftigt sind, anstatt einen Rat zu geben... aus dem Alter sollten wir doch alle raus ein... sollte man meinen.

Geschrieben

Wenn ich das recht erinnere ist der 2Girls1Cup ja nen Aluzylinder. Warum man da mit 16° durch die Gegend eiern muss erschließt sich mir nicht ganz. Der Drehschieber und die 24er Atembegrenzung lassen jetzt auch nicht die Leistungsexplosion vermuten, selbst wenn der Vergaser richtig abgestimmt ist.

 

Bis zu seinem Tod aufm Prüfstand lief mal einer bei uns in der Halle. Konnte aber nix so richtig. http://www.pipedesign.de/engine/index.php/smallframe-auspuffanlagen-263/487-diagramm-b-150-curly-auf-k1-malossi-136-polini-evo-pro-cup

 

Grüße

Zapper

Geschrieben

och, jooo... ich habe nicht gesagt, dass ich alles weiß, sonst würde ich ja nicht fragen... ich wollte nur sagen, dass ich schon weiß, dass das Problem am Vergaser liegt, damit kenne ich mich nicht so gut aus... wäre schön, eine Antwort von jemanden zu bekommen, der einen Vergaser eingestellt hat mit so einem Zylinder....

 

ehrlich gesagt, frage ich mich langsam, warum hier so viele nur mit solchen antworten beschäftigt sind, anstatt einen Rat zu geben... aus dem Alter sollten wir doch alle raus ein... sollte man meinen.

 

alle tipps hast du beantwortet entweder mit: weiss ich schon, hab ich getestet, oder: nein das ist es nicht

:gsf_chips:  :gsf_chips:  :gsf_chips:

Geschrieben

ehrlich gesagt, frage ich mich langsam, warum hier so viele nur mit solchen antworten beschäftigt sind, anstatt einen Rat zu geben... aus dem Alter sollten wir doch alle raus ein... sollte man meinen.

Weil du, gelinde gesagt, ziemlich beratungsresistent bist und virtuell nicht sonderlich sympathisch rüberkommst  ;-)

Also noch mal einer der wichtigsten Tipps, ließ Dir die geposteten Links durch und lerne Deinen Vergaser abzustimmen. Jeder Motor ist anders, so dass hier wirklich nur grob ne Wurfbedüsung mitgegeben werden kann.

Wenn Du diesen Fakt nicht akzeptierst, dann verkauf den Kram und leg Dir was wartungsfreundliches zu! Selbstverständlich kannst Du Deinen Roller auch zu einem versierten Händler geben. 

 

LG AL

Geschrieben

18 ist nur bei einem Sportauspuff empfohlen, ich habe aber eine ETS Banane darauf, bei der wird 16 empfohlen. So ganz ahnungslos bin ich auch nicht, ich weiß, dass das Problem am Vergaser liegt. 

 

 

Nur mal Interessehalber: Von wem wird das empfohlen? Von Piaggio? Also von der Firma auf deren "Rat" du zumindest in Bezug auf Zylinder, Vergaser und Drehscheiberbreite schon mal nicht gehört hast. Warum ist dann ausgerechnet dieser Wert für dich verbindlich?

 

Geh' doch noch mal zurück auf Start und check' das ganze mal methodisch, also meinetwegen Zündung mal auf 18° oder so was, dann nach der Abstimmungsanleitung von Brosi an den Vergaser ran. Man kann da grobe Vorgaben machen (wurden ja schon), am Ende muss man sich aber wohl schon selbst damit auseinander setzen. Ganz ehrlich dauert das auch gar nicht so furchtbar lange. Und wenn man jetzt nicht ganz so pessimistisch-defätistisch ran geht kann man aus der Nummer auch noch was positives mitnehmen, und das kann ja unter Umständen dann auch Spaß machen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich versteh das gekreische nicht, stimme doch den vergaser ordentlich ab!

 

 

ps: das hat nix mit zylinder oder auspuff zu tun, abstimmen ist abstimmen und wird am vergaser gemacht!

da braucht keiner den gleichen zylinder haben wie du ihn verwendest, abgesehen davon dass es sowieso nie wirklich gleich ist.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich versteh das gekreische nicht, stimme doch den vergaser ordentlich ab!

 

 

ps: das hat nix mit zylinder oder auspuff zu tun, abstimmen ist abstimmen und wird am vergaser gemacht!

da braucht keiner den gleichen zylinder haben wie du ihn verwendest, abgesehen davon dass es sowieso nie wirklich gleich ist.

 

davor bitte die Zündung ordentlich einstellen, denn

95% der Vergaserprobleme sind Zündungsprobleme

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin echt schwer fasziniert von der Herangehensweise einiger "nicht ganz Ahnungsloser"

Vergaserabstimmung via Zylindertausch find ich schon bestechend, aber man könnt ja auch den Vergaser tauschen, das sind dann weniger Schrauben.

Bearbeitet von ösirally200
Geschrieben

So, ich habe jetzt noch Mal alles probiert, was mir hier so geraten wurde. Ich kriege den Motor einfach nicht so ans Laufen, wie er muss... jetzt meine Frage hier in die Runde, ist hier vielleicht irgendjemand bereit (am besten aus dem Raum Südwestfalen) mir persönlich zu helfen, jemand der vielleicht die nötige Routine darin hat??? Wenn einer bereit dazu ist, schickt mir bitte ein PN. Danke! :) 

Geschrieben

Kann es sein das die Wellendichtringe hin sind? Oder der Vergaserflansch gerissen? Schwimmer, Schwimmernadel? Kerze kaputt? Kabelbruch zur CDI?

Es gibt halt noch mehr Störstellen als die Bedüsung

Geschrieben

Kann es sein das die Wellendichtringe hin sind? Oder der Vergaserflansch gerissen? Schwimmer, Schwimmernadel? Kerze kaputt? Kabelbruch zur CDI?

Es gibt halt noch mehr Störstellen als die Bedüsung

 

Die Wellendichtringe habe ich alle erneuert. Vergaserflansch habe ich auch kontrolliert, ist auch o.k. .

Das einzige was der Vergaser macht, auch schon bei dem 133er Pollini, ist, dass er zwar top funktioniert, aber wenn ich den Benzinhahn nicht zudrehe, wenn ich die Vespa ausgemacht habe, läuft Benzin ins Gehäuse. Dann spring die natürlich nicht an. Ich habe dann die Schwimmernadel , Schwimmer und die Dichtungen (ein Set für PHBL) gewechselt. Trotzdem muss ich immer noch den Hahn zudrehen, damit das Benzin nicht ausläuft, mit zugedrehtem Hahn läuft dann der Rest vom Benzin, der in der Leitung ist, in das Gehäuse. Die Vespa spring damit aber an.  Mir war aufgefallen, dass die Nadel zwar die gleiche Höhe hat wie die Originalnadel, aber sie ist minimal anders. Dafür habe ich keine Lösung gefunden. Könnte das vielleicht das Problem sein??? Was kann man da machen? 

Kerze habe ich eine Bosch WA CC3, die ist auch neu. Ich habe auch schon eine andere CDI, ein anderes Kabel zur DCI und auch eine andere Zündgrundplatte montiert, weil ich auch dachte, das könne das Problem sein. 

Geschrieben

Mach mal nen anderen Auspuff drann, nur mal so....

 

 

Und damit repariert man das Schwimmernadelventil? Keine Ahnung. Würde ich jetzt erst mal nicht machen bevor alles passt.

Geschrieben

Und damit repariert man das Schwimmernadelventil? Keine Ahnung. Würde ich jetzt erst mal nicht machen bevor alles passt.

 

 

 

 Nö, war mal generell für die Problematik angedacht, das der vielleicht dicht macht, auch wenn er auf nem anderen Zyl. vorher funktioniert hat.

 

Ne defekte Schwimmernadel hatte ich pers. noch nie. Könnte mir aber vorstellen, dass das zwar irgendwie fährt, aber auf Grund des zu fetten Gemisches nicht hochdreht...... 

 

Was glaub ich noch nicht gefragt wurde ob der Auspuff stark nebelt bzw. der Spritt hinten raus kommt, Kerze nass, etc.

Geschrieben

Die Zündung war o.k. 

 

Habe heute nochmal was anderes probiert: ich bin eine längere Strecke damit gefahren, wenn ich die Hälfte an Gas gebe und das so halte beschleunigt die Vespa irgendwann von alleine, wenn ich Vollgas gebe, fängt sie an zu stottern, gehe ich wieder zurück auf "Halbgas" fährt sie wieder ruhig und beschleunigt auf ca. 80 km/h. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Möchten Sie ein Deutsch- oder Europa-Sprachzertifikat erwerben? Originalzertifikat, z. B. Goethe-Zertifikat, Telc-Zertifikat, ÖSD-Zertifikat TestDaf (A1, A2, B1, B2, C1, C2) ([email protected]), +49 1521 7439941   Wir bieten nur originale, hochwertige und echte, authentische Goethe-Zertifikate A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse auf. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat A1, original Goethe-Zertifikat A1 online kaufen, Goethe-Deutsch-Zertifikat A1 ohne Prüfung kaufen Die Europäischen Sprachenzertifikate (TELC; auch TELC-Sprachtests genannt) sind International standardisierte Tests für zehn Sprachen. Die telc gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter von Sprachtests, Prüfungen und Zertifikaten mit Sitz in Frankfurt am Main, Australien, Belgien, Brasilien, Italien, Finnland, Israel, den Niederlanden, Südafrika, Spanien und Großbritannien. Spanisch, Französisch, Deutsch, Mandarin, Japanisch, Arabisch, Koreanisch, Russisch und Italienisch zählen zu den gefragtesten Fremdsprachen in Indien. Das Erlernen einer Fremdsprache steigert nicht nur den beruflichen Wert, sondern eröffnet auch eine neue Welt voller Möglichkeiten und Erfahrungen.   Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941 ([email protected]) +49 1521 7439941 Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne per E-Mail oder rufen Sie uns an. -——— Stichwort:, Originales australisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales belgisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales brasilianisches (Brasilien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales kanadisches (Kanada) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales finnisches (Finnland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales französisches (Frankreich) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales deutsches (Deutschland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales niederländisches (Holland / Holland) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales russisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales britisches (Großbritannien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales spanisches (Spanien) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales mexikanisches (Mexiko) Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Originales südafrikanisches Goethe- und Telc-Zertifikat kaufen, Weitere Informationen und Bestellungen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Handy. Besuchen Sie unsere Website unten Besuchen Sie unsere Website unten ([email protected]) +49 1521 7439941      
    • KAUFEN Deutsch Goethe Telc A1,A2,B1,B2,C1,C2 Universitätszertifikat Ausbildungszertifikat Goethe und telc Zertifikat ÖSD TestDaf A1, B2, C1 ohne Prüfung online ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B @highlight @followers Willkommen beim Telc Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert werden. KONTAKT E-Mail: [email protected] +49 1521 7439941 Nur WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die A1-Stufe für Erwachsene #Goethe #Zertifikat #A1, #original #Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe #Deutsch-Zertifikat #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Website: ohne Prüfung Online kaufen ([email protected]) +49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B Willkommen beim Telc-Zertifikatskauf, wo Sie das originale GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 online in Deutschland ohne Prüfung erwerben oder kaufen können. Kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2, Kaufen Sie Goethe-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online Kaufen Sie originale GOETHE-Zertifikate a1, a2, b1, b2, c1, c2 online, GOETHE-Zertifikat a1, a2, b1, b2, c1, c2 in Deutschland, kaufen Sie registrierte GOETHE-Zertifikate B2 online ohne Prüfung zum Verkauf in Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate, kaufen Sie originale Goethe-Zertifikate B2, kaufen Sie Goethe-Prüfungen B2, kaufen Sie echte Goethe-Zertifikate online, kaufen Sie Goethe-Zertifikate B2 Fragen und Antworten, kontaktieren Sie uns bitte nur über WhatsApp: +49 1521 7439941 für weitere Informationen. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Wenn Sie sich fragen, wie oder wo Sie die Goethe-Zertifikatsprüfung online in Berlin, Dortmund bekommen oder kaufen können, echtes Goethe-Zertifikat C1, Geothe-Zertifikat online, originales Goethe-Zertifikat online ohne Prüfung kaufen, registriertes Goethe-Deutsch-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 zu verkaufen, GOETHE-Zertifikat A1, A2, B1, B2, C1, C2 online, Goethe-Zertifikat kaufen, kann ich ein authentisches Goethe-Zertifikat in Deutschland, VAE ohne Prüfung kaufen, Goethe-Zertifikat C1, C2 online ohne Prüfung kaufen, dann ist all das bei Telc Certificate Buy möglich. Wenn Sie ein Goethe-Zertifikat Deutsch A1, A2, B1, B2, C1, C2 kaufen, muss es im Original vorliegen und auf Ihren Wunsch vom Goethe-Institut in Ihrem Land registriert sein. KONTAKT E-Mail: [email protected] Nur WhatsApp: +49 1521 7439941 Goethe-Zertifikat A1: Start in Deutsch 1 und Fit in Deutsch 1. Entspricht der Stufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Es ist die niedrigste Stufe und weist elementare Sprachkenntnisse nach. Das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist ein vom Goethe-Institut entwickeltes Zertifikat für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 ist die Stufe A1 für Erwachsene #Goethe-Zertifikat #A1, #original Goethe-Zertifikat A1 #online #kaufen, #Goethe-Zertifikat #Deutsch #A1 #kaufen ohne #Prüfung #Goethe A1. KONTAKT E-Mail: [email protected]. WhatsApp;+49 1521 7439941 https://whatsapp.com/channel/0029VawdS4nEVccAradGON1B
    • Der sich den Wolf schleift…     Ob sich der Vorbesitzer (nicht der Verkäufer) mit der Schrubbscheibe für Tresorstahl mal outen möchte? Ich hätte gerade im Moment ein paar hochwertige Beschimpfungen für Ihn!
    • Hey Freunde der Elektrik,    ich werde so langsam wahnsinnig! Daher muss ich nun einmal das Schwarmwissen bemühen. Ich rüste gerade eine V50 Special von 6V auf eine elektronische 12V Ducati-Zündung mit abgedrehtem et3 Lüferrrad um. Trotz aller Bemühungen bekomme ich keinen Zündfunken (welchen ich Zwischendurch hatte).  Ich habe verschiedene Zündgrundplatten versucht und die aktuelle gerade mit einer Dioden-Prüflampe durchgemessen. Die ZGP ist intakt. Nun habe ich mittlerweile die dritte CDI durch, die aktuelle ist brandneu! Gibt es hier neben den Widerständen Tips, wie man diese auf Funktionalität überprüfen kann.    Außerdem habe ich das Zündkabel, verschiedene Zündkerzenstecker und Zündkerzen versucht. Leider alles erfolglos...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information