Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Mitglieder,

 

nachdem ich erst seit kurzem meine Liebe an einer Vespa entdeckt habe, bräuchte ich Eure Hilfe da ich "noch" kein Profi bin :-)

Ich habe eine Vespa in meiner näheren Umgebung zum kauf Angeboten bekommen. Allerdings bin ich mir bei manchen Sachen nicht sicher:

 

1. Laut Fahrzeugpapieren (deutsches Modell) ist das Baujahr 1979, allerdings ist der Roller "optisch" aus der 1. Serie. Geht das überhaupt, dachte die ist nur bis 1965 gebaut worden?

2. Die Vespa hat einen 80ccm Motor verbaut, finde ich zwar Grundsätzlich ganz gut, da ich so kein Verkehrshinderniss bin. Muss ich hierzu was beachten?

3. Was fällt Euch auf Grund der Bilder auf, was evtl. darauf schließen lässt das ich hier einen Fehlkauf tätige?

4. Der Auspuff ist sehr stark verrostet, was kommen für evtl. Kosten (Erneuerung) auf mich zu?

5. Der Verkäufer würde mir das Fahrzeug zum "Freundschaftspreis" von 2350,-€ anbieten, was sagt Ihr dazu?

 

Den Deckel rechts muss ich neu Lackieren lassen, der Original-Deckel (welchen ich gesehen habe) ist beim Fahren abgefallen und ist komplett verkratzt, bekomme ich aber dazu - beim Kauf.

 

Vielen, vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

 

VG Christian

post-52601-0-24244600-1396383740_thumb.j

post-52601-0-78090500-1396383740_thumb.j

post-52601-0-22774800-1396383741_thumb.j

post-52601-0-95096700-1396383741_thumb.j

post-52601-0-12314900-1396383743_thumb.j

Geschrieben

Hi,

zu Deinen Fragen:

 

1. Laut Fahrzeugpapieren (deutsches Modell) ist das Baujahr 1979, allerdings ist der Roller "optisch" aus der 1. Serie. Geht das überhaupt, dachte die ist nur bis 1965 gebaut worden? Ist keine  1. Serie, wieso auch!

2. Die Vespa hat einen 80ccm Motor verbaut, finde ich zwar Grundsätzlich ganz gut, da ich so kein Verkehrshinderniss bin. Muss ich hierzu was beachten? Ist halt nicht legal

3. Was fällt Euch auf Grund der Bilder auf, was evtl. darauf schließen lässt das ich hier einen Fehlkauf tätige?

4. Der Auspuff ist sehr stark verrostet, was kommen für evtl. Kosten (Erneuerung) auf mich zu?

5. Der Verkäufer würde mir das Fahrzeug zum "Freundschaftspreis" von 2350,-€ anbieten, was sagt Ihr dazu? Ist vielleicht eine bissle teure Freundschaft!?

 

Mehr kann ich per Ferndiagnose nicht sagen.

 

Grüße Molly

Geschrieben (bearbeitet)

Das war wohl mal ne Spezial, die eine Metallkaskade mit eckigem Logo verbraten bekommen hat und nen Rundlicht-Lenker. Auspuff müsste ein LeoVince sein, entrosten und Auspufflack dann ist der wieder wie neu. Den 80er Zylinder kannst auch zurückrüsten Wenn du gesetzestreu unterwegs sein willst. Wenn du selbst keine Ahnung hast, nimm lieber jemanden mit der sich damit auskennt. Hierfür wäre dein Wohnort interessant, bzw. der Standort der Vespa.

Wie oben beschrieben, kein Schnäppchen, aber jeder muss selbst entscheiden.

Bearbeitet von Markle
Geschrieben (bearbeitet)

Scheint auch eine Pk Gabel verbaut zu sein zumindest ist vorne ne falsche Trommel drauf.
Dann noch 80ccm polini Auspuff, kein olack...
Zum Preis sag ich mal nix.
Lass die Finger davon und kuck dich hier im Verkaufe Topic um. Da findest du besseres zu fairen Kursen.

 

 

Edith: Was sind da für Aufkleber an den seiten? Habe da so einen Verdacht...

Bearbeitet von maxo
Geschrieben

Also der passt vom zusammenbau einfach nicht zusammen^^

Pk bremsen, daher offene felgen, dann das seitenfach laesst schon eher auf 79 schliese, aber zu rundlicht vorallem mit schrägen schriftzug passen die trittleisten nicht, und das typenschild ist nicht original

Wird man wohl nicht rausbekommen was da zusammengewuerfelt ist:D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, lass es... Da ist einiges Quweverbaut worden... Basis wohl sicher ne Special, da passt dann auch das BJ in den Papieren zur Rahmennummer. Grad sind doch zwei Schöne O Lack 50L in Silber oder Orange im "Verkaufe Roller"...

 

Ich würd lieber sowas kaufen...

 

Was is denn das überhaupt fürn riesiges Typenschild?

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben

Das Fach in der linken Backe hatte die auch nicht (wie konntet Ihr das übersehen :-D )

 

Wie weiter oben schon geschrieben: Falscher Freund und falscher Roller und meiner Meinung nach total falscher Preis :thumbsdown: .

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung