Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

250m rennstrecke,gute 200m bremsweg

Wir haben uns aus sicherheitsgründen für 200m bremsweg entschieden, hoffe es hat jeder verständniss dafür

50 Meter weniger wäre sehr knapp gewesen ! War so wie es war top. Danke für die tolle Veranstaltung :-) Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben (bearbeitet)

War jedenfalls wie immer eine sehr geile Veranstaltung. Ein Lob an die Veranstalter :cheers: :cheers: :thumbsup: :thumbsup:

 

 

 

Ebenfalls ein Lob an die zwei 5-Sterne Küchen unserer Platznachbarn, brutal geiles Essen hab ihr da gezaubert.

 

Ich weiß nur noch nicht warum ich so nen körperlichen Verschleiß habe. Entweder kommt das von der Fresserei oder von den gespendeten Wiskhy-Cola`s des Meed&Speed Kollegen :cheers:

 

 

 

Gute Besserung an Jacker69 der sich leider bei einem Probestart auf dem schmierigen Asphalt scheisse verletzt hat. Ich hoffe du kannst bei Meed&Speed wieder auf die Kacke hauen.

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

TU ES!

Danke Jogl, Habanero auf überbackenem Baguette - legga

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Schee war's!! :thumbsup:

 

Danke an die Veranstalter, Helfer und alle mit denen ich das Pfingstwochenende verbracht habe. Die 850 km Fahrt haben sich wieder gelohnt.

 

P.S. Der Chili-Schnaps war aber auch sehr lecker ohne Baguette :cheers:

Geschrieben

Habe Die Ehre,

 

Danke an die Lakescooters für die Orga vom WE

es war ein verdammt schönes WE unter Freunden jeder gefahrene Kilometer war 100%ig die Reise Wert,

eine Höchsttemperatur von 35 Grad in der schwarzen Nussschale ohne Klima ist auch nicht so ohne für einen alten Mann :rotwerd:

bei der Anreise möchte ich mich nochmals auch an dieser Stelle für die Gastfreundschaft bei den Vesperados aus Mindelheim bedanken :drool:

Danke an die Kollegen von Meet and Speed für die saftigen und sehr guten Kotelett da musste wohl das beste Schwein aus der Steiermark daran glauben

Danke auch an alle Freunde von der schönen Weser, unsere Zeltnachbarn und allen anderen Rollerfahrern mit jenen ich gefeiert habe es war ein Hammer mit euch viel gelacht usw....

das WE wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben die Festplatten wurde ja anständig formatiert Samstags am GLASSSSSSSSSSSSSSS :cheers:

 

zum Rennen noch kurz

es war erwartungsgemäss eine richtige Materialschlacht mit einigen kapitalen Ausfällen leider und das teilweise schon vor dem Rennen

der Blaumann aus Schallerbach hat das WE für uns Österreicher gerettet bei seinem ersten Auftritt in der DBM :thumbsup:

für Moooooooooooses war es leider ein schwarzes WE da ist für einige Fahrer das Freibad in den nächsten Wochen gestrichen in 4 Wochen ist schon Meet and Speed!!!!!!

King du solltest mehr Strassenroller bauen und deine Renngeräte in die Hütte stellen das Gerät schiebt ordentlich nach vorne :-P

 

zu Schluss noch an alle scharfen Rollerfahrer vom WE in Stockach

Es freut mich zu lesen dass euch mein Material schmeckt da steckt ja auch viel Liebe drinnen

bei der Aufzucht und der Pflege von den Pflanzen das schmeckt man ja auch ;-)

 

 

Wer speichert wo seine Bilder ?

 

hier habe nur ein Foto gemacht am ganzen WE und das war heute bei der Heimfahrt irgendwo zwischen München und Salzburg als ich gefilzt wurde

alles war im grünen Bereich und ich habe nicht bezahlt

post-23701-0-25351900-1402339985_thumb.j

 

in diesem Sinne Vagöts God und auf bald am Glassssssssssssssss

Jogl

 

 

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben

 

 

Ich weiß nur noch nicht warum ich so nen körperlichen Verschleiß habe. Entweder kommt das von der Fresserei oder von den gespendeten Wiskhy-Cola`s des Meed&Speed Kollegen :cheers:

 

 

 

Gute Besserung an Jacker69 der sich leider bei einem Probestart auf dem schmierigen Asphalt scheisse verletzt hat. Ich hoffe du kannst bei Meed&Speed wieder auf die Kacke hauen.

 

 

Ja das Wochenende war sehr geil , vielen Dank an die Lakescooters leider hab ichs mit den Wiskhy-Cola`s wirklich ein bischen übertrieben daher kleiner Filmriss :rotwerd:  !

 

Jetzt 4 Wochen die Leber schonen dann geht die Party weiter  :-D  :cheers:  :-D  :cheers: !

Man sieht sich !!

 

LG Jürgen

 

 

  

  • Like 1
Geschrieben

 

zum Rennen noch kurz

es war erwartungsgemäss eine richtige Materialschlacht mit einigen kapitalen Ausfällen leider und das teilweise schon vor dem Rennen

der Blaumann aus Schallerbach hat das WE für uns Österreicher gerettet bei seinem ersten Auftritt in der DBM :thumbsup:

Danke für die Blumen, aber da war mehr Glück als Verstand dabei und nicht zu vergessen die Ehrlichkeit eines gewissen C.C.

LG an alle bei denen ichs nicht mehr persönlich geschafft habe!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke auch an Tim mit seinem Prüfstand und sorry für die mit Öl besprühte Auffahrrampe nach meinen Läufen. Das magerer Abstimmen brachte ja nichts beim zweiten Versuch. Ausser dass du deine Rampe nochmals putzen mustest :-)

Die fehlenden Pferdchen sind ja jetzt auch zu erklären, es war nicht nur die Hitze an diesem Tag ;-) - von den 800ml Getriebeöl musste ich nur noch 300 entsorgen :-(. Der Simmerring ist ziemlich durch.

Dass sich der Schaltzug beim Rennen im vierten Lauf dann noch verstellte und der erste Gang nicht rein wollte war dann wohl ein Zeichen besser aufzuhören.

post-40420-0-79683700-1402461088_thumb.j

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Auch von mir ein fettes Danke für dieses sehr gelungene Pfingstwochenende :cheers:

Viele Grüße an alle die man eh schon kennt und diejenigen, welche ich neu kennenlernen durfte...

Besonderer Dank geht an Michi und Genossen, welche mich so Gastfreundlich aufgenommen haben :thumbsup:

Ich freue mich schon aufs nächste mal mit euch allen :-D

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hat jemand am Montag mittag aus Versehen ne dunkelrote / violette (komische Frabe halt) selbstaufblasende Metzeler Thermo Isomatte mit nach Hause genommen?

Lag draußen auf dem Zeltplatz neben nem roten Audi unter nem Sonnensegel.

 

Schöne Grüße

Bob

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 19.19 Gaser und DS noch intakt. Hab jetzt mal ne 102er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 100er oder 98er  wäre ich wohl im Ziel.  Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 102er und schau was bei Volllast passiert. 
    • Das gebrauchte, stark verblasste und am Ring korrodierte Instrument kam heute an. Hat wohl das letzte Jahrzehnt an der frischen Luft verbracht. Aber die Tankanzeige funktioniert noch einwandfrei. Die Diode liegt parallel zu den beiden "oberen" Messingschrauben der Tankanzeige, die von außen erreichbar sind. Anode bei "0", Kathode bei "1". Sollte die Diode völlig weggebrannt sein, würde das funktionieren. Wenn durchlegiert mit Widerstand um Null Ohm, geht's so nicht.   Sieht nach einer ganz normalen Si-Gleichrichterdiode mit 1,3W aus, also keine Zenerdiode oder so. Jedenfalls konnte ich bis 55V in Sperrrichtung keinen Strom messen. Kann mir schwer vorstellen, dass die ausfällt. Der Messstrom ist minimal. Höchstens wenn jemand bei laufendem Motor oder in einem Gleichstromsystem mit Batterie und Kl15 ein versehentlich einen Kurzschluss baut.   Bei dem intakten Instrument braucht der Zeiger von 0 auf 1 (leer bzw voll) beim Drehen um 180 Grad etwa 15s. Zurück das gleiche. Das geht ganz sanft und ruckfrei. Bei meinem "defekten" geht das in einem Bruchteil einer Sekunde, gar nicht messbar.   Kann auf den ersten Blick keinen Dämpfer erkennen. Aber auch kein Rückstellgewicht, wie von GelbStich angedeutet. Oder genauer, fand keine Position, wo der Zeiger zwischen 0 und 1 ohne angelegte Spannung zur Ruhe kommt. Der Kipppunkt ist, wenn man das Instrument genau hochkant stellt.   Werde jetzt mein Defektes zerlegen, vielleicht komme ich noch dahinter.
    • Mhm. Hab blöderweise einen Ersatztank jemanden mitgegeben im naiven Glauben dass das schon passen wird. Jetzt im Nachhinein hätte ich es wohl besser selber gemacht. Hoffe der Tank wurde vor dem Beschichten gut mit Phosporsäure oder so vorbehandelt.
    • Ah, ja, der Lufi unter der Sitzbank ist auch noch drin, macht aber keinen großen Unterschied, bin auch schon ohne gefahren. Schieber ist original, HLKD 160 original, ND auch original, Luftfilter ist der neue mit Loch. Mich verwirrt ja nur die große Diskrepanz zwischen der Originalbedüsung bei der Cosa und der empfohlenen Bedüsung für den DR, die ja immer auf PX und Co. abgestimmt ist, weil die ja auch im Originalzustand eine viel größere HD haben.
    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung