Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten hat tekeshi folgendes von sich gegeben:

Stehbolzen zu fest war vor kurzem hier irgendwo n Thema. 

Danke für die schnelle Antwort. 

Bei der breiten Riefe auf der rechten Seite ist kein Stehbolzen sondern das Gewinde für die zusätzliche Verschrabung vom Zylinderkopf. 

Kann das trotzdem von den Sthbolzen sein? 

Geschrieben

Denke das wird keinen wirklichen Unterschied machen. Aber da können die Profis eher was dazu sagen. 
Hast du denn mit Drehmoment gearbeitet? 

Geschrieben
Am 6.10.2019 um 14:57 hat ehuette folgendes von sich gegeben:

Moin Moin in die Runde,

 

hat jmd schon Erfahrungen mit diesem Zylinder?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+farobasso+151+ccm+_21190000

 

Tuning-Zylinder für 149,- ...

 

Beste Grüße

Stephan

mich würde das auch Interessieren ob man diesen Zylinder P&P verbauen kann oder ob man am Zylinder was ändern muss, ich würde das komplette Set kaufen

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+sip+farobasso+_20119070

vielleicht ist ja jemand hier der Auskunft geben kann.

 

Gruß Dieter

 

Geschrieben

Ein Freund von mir fährt auf T3 Zylinder mit CNC Kolben&Kopf den 20er Dellorto der ETS: läuft super und reicht völlig

Hat nur nicht ganz auf den O Stützen vom Durchmesser gepasst: da mussten wir was bauen (Schrumpfschlauch hielt aber auch eine Weile)

Geschrieben
vor 52 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Ein Freund von mir fährt auf T3 Zylinder mit CNC Kolben&Kopf den 20er Dellorto der ETS: läuft super und reicht völlig

Hat nur nicht ganz auf den O Stützen vom Durchmesser gepasst: da mussten wir was bauen (Schrumpfschlauch hielt aber auch eine Weile)

 

Interessant! Dann werde ich den vllt mal ausprobieren. :thumbsup:

Geschrieben
vor 10 Stunden hat Blödmannsgehilfe folgendes von sich gegeben:

Was sind die aktuellen (lieferbaren) Alternativen zum CP23? Für 150er O-Tuning Zylinder...

z.b PHB 24

 

Geschrieben
vor 21 Stunden hat Blödmannsgehilfe folgendes von sich gegeben:

Was sind die aktuellen (lieferbaren) Alternativen zum CP23? Für 150er O-Tuning Zylinder...

 

 

Du ich habe nur den CO21 der passt aber dafür auf den originalen Ansaugstutzen ohne das gefriemel mit Zwischengummi brigt 10.9 PS mit 14.4 NM,

 

Jörg

  • Thanks 1
Geschrieben
Gerade eben hat Bella_VB1T folgendes von sich gegeben:

 

 

Du ich habe nur den CO21 der passt aber dafür auf den originalen Ansaugstutzen ohne das gefriemel mit Zwischengummi brigt 10.9 PS mit 14.4 NM,

 

Jörg

 

Muss natürlich CP heißen

Geschrieben

Hätte da ne Frage.

Muss für einen Kumpel Teile bestellen.

 

Gibt es für die VM1 hinten andere Stoßdämpferfedern? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten hat Scooter77 folgendes von sich gegeben:

Suche einen solchen Scheinwerfer, Weiß jemand wo man ihn bekommt? Ist für mein sei Giorni Umbau 

433F93E0-B9C6-4E37-9815-864131B84A95.png

 

Trasformatione Brotto in Italien baut alles für Sei Giorni/ Sport Umbauten nach. Kannst du übers Fratzenbuch auf Englisch kontaktieren. Da antwortet dann sein Sohn.

 

https://de-de.facebook.com/pg/brottovespe/photos/?ref=page_internal

 

LGR

Bearbeitet von ralph
Text
Geschrieben

Moin Moin zusammen,

 

bin gerade bei der Motorrevision. Was macht Ihr bei den Überströmern?
mit der Bitte uns Tipps idealer Weise mit Foto (Acma BJ 57)

 

beste Grüße 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Scooter77 folgendes von sich gegeben:

Kann mir hier keiner weiterhelfen? 

Wurde doch. Da gibts doch alles was du brauchst.

Geschrieben
Am 10.10.2019 um 20:16 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Gibt es für die VM1 hinten andere Stoßdämpferfedern? 

 

Der BGM ist gut nur find ich ihn zu teuer.

 

Habe den Pinasco auf der VM1 und kann nichts negatives sagen.

 

Wenn du noch einen guten PX Dämpfer hast kannst du den mit Bollag adapter verbauen ist auch gut.

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung