Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, wie weiter oben schon geschrieben folgendes Setup :   orig. 125cc Zylinder auf 57mm ohne weitere Bearbeitung, GS-Kolben, Sip-Zylinderkopf, Sip Road Auspuff;  ZZP orig. UnterbrecherZündung 28 Grad;  springt sehr gut an, läuft sehr schön und hat im Vergleich zum Orig.-Setup ordentlich Leistung.

 

2014 schrieb Bernd / MV S.A. mit ählichen Setup, auf 27 Grad lauft sie am saubersten; Sip gibt 20 Grad an.

https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-sip-conversion_17010810?q=zylinderkopf

 

 

Auf wieviel Grad würden die Fachmänner gehen?

 

Vielen Dank im Voraus

 

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben
  Am 13.11.2022 um 08:05 schrieb JB-Copter:

 

Moin,

also nach etwas probieren bin ich jetzt bei folgender Bedüsung mit dem PHBL 24 bei meiner Acma mit dem 151er Zylinder.

 

- HD92

- ND58

- Nadelclip 3. von Oben

- Marchald Luftfilter

- Pinasco Flytech auf ca. 24 Grad bei 4000 U/min

 

0,0 Sprotzen aus dem Luftfilter, selbst nach 150km ist der Luftfilter Staubtrocken, Vollgasfest, man kann aus dem untersten Drehzahlbereich Vollgas geben ohne das die Kiste Stottern anfängt. Diese Einstellung war meiner Meinung nach mit dem Polini CP 23 nicht machbar...

 

Kerze ist sehr sauber.

 

IMG_2274.thumb.jpeg.20810b0a9408e854022ad0d4a2e26de3.jpeg

 

Hab hier mal das grobe Abstimmen auf nem Video festgehalten: 

 

 

Aufklappen  

Wieviel Umdrehung hast du eigentlich die Gemisch Schraube rausgedreht?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Auspuff für meine ACMA V58

Der Motor wird mit einem C.C Corsa 160 aufgebaut, Kurbelwelle SIP PERFORMANCE, Vergaser  PHBL24.

Der SIP Road wird immer genannt. Bei SIP gibt es aber keinen Rennauspuff der auf die ACMA passt. Muss da was abgeändert werden oder kann ich mich auf die Artikelbeschreibung nicht verlassen.

Gern mal einen Link schicken, wenn jemand mit einem Auspuff gut Erfahrungen gemacht hat.

Alternativen werden von Nagy und Stoffi angeboten.

Mich würde mal interessieren wer einen nicht zu lauten Auspuff fährt, der passt und auch eingetragen werden kann. Ich bevorzuge eine Box in original Optik, aber ein Reso wird auch nicht ausgeschlossen. 

 

Gruß Ralf

Bearbeitet von rabaha
Geschrieben (bearbeitet)

 

Hi rabaha,

ich fahr mit gleichem Setup die silent box III von pipedesign und bin von Leistung und Verlauf sehr zufrieden - nur silent ist die nicht….

Bearbeitet von ehuette
Sollte ne Antwort sein
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 31.8.2023 um 20:36 schrieb rabaha:

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Auspuff für meine ACMA V58

Der Motor wird mit einem C.C Corsa 160 aufgebaut, Kurbelwelle SIP PERFORMANCE, Vergaser  PHBL24.

Der SIP Road wird immer genannt. Bei SIP gibt es aber keinen Rennauspuff der auf die ACMA passt. Muss da was abgeändert werden oder kann ich mich auf die Artikelbeschreibung nicht verlassen.

......

Aufklappen  

 

Da sollte es schon eine Version geben die passt. Im Prinzip liegt es an der Halterung, die könnte man zur Nor (wenn Schweißgerät vorhanden) auch selber Umschnitzen. 

Stoffi bietet normal auch einen SIP R2 mit Viton-Flansch an, kostet nur eine Kleinigkeit mehr als der originale SR2 bei SIP direkt.

Es gibt auch einen Adapter, mit dem dann die normale Version wie bei PX und Co. montiert werden kann.

 

Edit brüllt aus dem Keller:

Halter SIP für Montage Auspuff Largeframe, Conversion schwarz lackiert inkl. Schraube und Sprengring Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop

Bearbeitet von gonzo0815
Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 04:38 schrieb ehuette:

 

Hi rabaha,

ich fahr mit gleichem Setup die silent box III von pipedesign und bin von Leistung und Verlauf sehr zufrieden - nur silent ist die nicht….

Aufklappen  

Plug and Play, oder musste was angepasst werden. 

Wenn er aber zu laut ist, kommt er wohl nicht in Frage. 

Ist die Box eingetragen? 

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 05:49 schrieb gonzo0815:

 

Da sollte es schon eine Version geben die passt. Im Prinzip liegt es an der Halterung, die könnte man zur Nor (wenn Schweißgerät vorhanden) auch selber Umschnitzen. 

Stoffi bietet normal auch einen SIP R2 mit Viton-Flansch an, kostet nur eine Kleinigkeit mehr als der originale SR2 bei SIP direkt.

Es gibt auch einen Adapter, mit dem dann die normale Version wie bei PX und Co. montiert werden kann.

 

Edit brüllt aus dem Keller:

Halter SIP für Montage Auspuff Largeframe, Conversion schwarz lackiert inkl. Schraube und Sprengring Note 1 - perfekte Reparatur | SIP-Scootershop

Aufklappen  

Bei der Beschreibung zu den Adapter steht aber immer: "Vorausgesetzt der Krümmer wird modifiziert"

Ist bekannt was da modifiziert werden muss? 

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 06:14 schrieb rabaha:

Plug and Play, oder musste was angepasst werden. 

Wenn er aber zu laut ist, kommt er wohl nicht in Frage. 

Ist die Box eingetragen? 

Aufklappen  

Hallo, ja ist eingetragen, gibg nur da 85 DB nach Din im Schein standen und das wohl mit +21DB übersetzt wird bzw weden kann, also 106 und da bin ich drunter…ist aber viel good will…

Findes die Box bei pipedesin unter box 177+ Wideframe.

 

 

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 06:18 schrieb rabaha:

Bei der Beschreibung zu den Adapter steht aber immer: "Vorausgesetzt der Krümmer wird modifiziert"

Ist bekannt was da modifiziert werden muss? 

Aufklappen  

Ich hab noch nen Krümmeradapter (neu) vom Ralf Bollag - pm bei Interesse…

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 06:18 schrieb rabaha:

Bei der Beschreibung zu den Adapter steht aber immer: "Vorausgesetzt der Krümmer wird modifiziert"

Ist bekannt was da modifiziert werden muss? 

Aufklappen  

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Das gilt nur für die GS150, weil die eine Überwurfmutter zum Schrauben hat. Alles andere ist PnP

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.9.2023 um 06:29 schrieb gonzo0815:

 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Das gilt nur für die GS150, weil die eine Überwurfmutter zum Schrauben hat. Alles andere ist PnP

Aufklappen  

Super! Das ist mal eine interessante Info. Dann muss ich nur noch warten bis es den Doppelrohr wieder in schwarz gibt. 

 

Danke! 

Bearbeitet von rabaha
Geschrieben

Bei meiner Basso war der rote mit dem Doppelrohr verbau, sehr laut und Radausbau nur nach Demontage des Auspuffs möglich, ganz toll :wacko:

Aktuell ist der Sip Road aus dem ersten Link verbau, auch nicht grad leise ;-)

 

grigi

Geschrieben

Ich habe heute auf einem Video die Box von Nagy gehört.

Der war nicht zu laut.  Wird vermutlich darauf hinauslaufen.

SIP und Stoffi haben ein ähnliches Modell, wenn es nicht sogar der gleiche ist.

Welcher sich aber von denen allen am optimalsten auf die Leistung auswirkt, ist halt nur am Klang und and der Optik  nicht zu beurteilen.

 

Geschrieben
  Am 31.8.2023 um 20:36 schrieb rabaha:

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Auspuff für meine ACMA V58

Der Motor wird mit einem C.C Corsa 160 aufgebaut, Kurbelwelle SIP PERFORMANCE, Vergaser  PHBL24.

Der SIP Road wird immer genannt. Bei SIP gibt es aber keinen Rennauspuff der auf die ACMA passt. Muss da was abgeändert werden oder kann ich mich auf die Artikelbeschreibung nicht verlassen.

Gern mal einen Link schicken, wenn jemand mit einem Auspuff gut Erfahrungen gemacht hat.

Alternativen werden von Nagy und Stoffi angeboten.

Mich würde mal interessieren wer einen nicht zu lauten Auspuff fährt, der passt und auch eingetragen werden kann. Ich bevorzuge eine Box in original Optik, aber ein Reso wird auch nicht ausgeschlossen. 

 

Gruß Ralf

Aufklappen  

 

Hey,

 

was spricht denn gegen den Auspuff von C.C.Corsa?

Wir fahren den V3 und sind sehr zufrieden damit.

 

MfG

 

Geschrieben (bearbeitet)

U.1 =87db und U.3= 80db sind bei mir eingetragen. Empfinde eher das Ansauggeräusch bei meiner Kiste als "laut". 

 

Am besten du schreibst ihn bezüglich Preise und Lautstärke mal an. Bekommst im Normalfall recht schnell eine Antwort. 

Bearbeitet von DAROKARE
Geschrieben
  Am 2.9.2023 um 05:47 schrieb DAROKARE:

 

Hey,

 

was spricht denn gegen den Auspuff von C.C.Corsa?

Wir fahren den V3 und sind sehr zufrieden damit.

 

MfG

 

Aufklappen  

 

  Am 2.9.2023 um 16:19 schrieb DAROKARE:

U.1 =87db und U.3= 80db sind bei mir eingetragen. Empfinde eher das Ansauggeräusch bei meiner Kiste als "laut". 

 

Am besten du schreibst ihn bezüglich Preise und Lautstärke mal an. Bekommst im Normalfall recht schnell eine Antwort. 

Aufklappen  

Ich habe ihn angeschrieben. Der sieht ja wirklich geil aus. Du darfst mir gerne mal ein Video mit dem Sound der Anlage per PN schicken. 

Hast du den eingetragen? 

Gruß Ralf 

Geschrieben
  Am 1.9.2023 um 18:17 schrieb rabaha:

Ich habe heute auf einem Video die Box von Nagy gehört.

Der war nicht zu laut.  Wird vermutlich darauf hinauslaufen.

SIP und Stoffi haben ein ähnliches Modell, wenn es nicht sogar der gleiche ist.

Welcher sich aber von denen allen am optimalsten auf die Leistung auswirkt, ist halt nur am Klang und and der Optik  nicht zu beurteilen.

 

Aufklappen  

 

Nagy Box fand ich so semi geil. Lautstärke war dort auch nicht so richtig ein Argument. 

SIP und Stoffi ist das gleiche, nur das der Stoffi da einen Viton-Flansch draufbrät. 

 

Zumindest bei mir mit Nordcap läuft der SIP harmonischer und dreht auch ein klein wenig weiter aus, als der Nagy. 

 

Was die Lautstärke angeht find ich den SIP sogar besser, weil der nicht so nervig knattert wie der Nagy. Hört sich einfach satter und mehr nach Vespa an. Hab aber nie Vergleichsmessungen gemacht. Gefühlt ist der SIP etwas lauter, aber nicht so dass es einen großen Unterschied machen würde.

Geschrieben
  Am 4.9.2023 um 09:44 schrieb gonzo0815:

 

Nagy Box fand ich so semi geil. Lautstärke war dort auch nicht so richtig ein Argument. 

SIP und Stoffi ist das gleiche, nur das der Stoffi da einen Viton-Flansch draufbrät. 

 

Zumindest bei mir mit Nordcap läuft der SIP harmonischer und dreht auch ein klein wenig weiter aus, als der Nagy. 

 

Was die Lautstärke angeht find ich den SIP sogar besser, weil der nicht so nervig knattert wie der Nagy. Hört sich einfach satter und mehr nach Vespa an. Hab aber nie Vergleichsmessungen gemacht. Gefühlt ist der SIP etwas lauter, aber nicht so dass es einen großen Unterschied machen würde.

Aufklappen  

Super!

Vielen Dank für deine Einschätzung. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich möchte mir über den Winter einen WF Motor aufbauen. (mein erster WF Motor. Lambretta und Largeframe Oldie Erfahrung ist ausreichend vorhanden).

 

Jetzt meine Frage, kann ich den 125er Zylinder meiner Motovespa 125N V58M mit einer 57er Welle fahren?

Ist es sinnvoll den original Dello weiter zu fahren, oder doch lieber was neueres. Polini CP, Dellorto PHB.. 22?

 

Hat schon jemand die Polinibox für den Sprint Motor an einer WF angepasst?

 

Dankeschön für eure Hilfe. 

Gruß 

Geschrieben

Hallo, ich fahr seit knapp zwei Monaten den 160er Membran-Pinasco. War damit schon in den Alpen und so und war damit auch zufrieden. Gestern, bissl flotter auf ner Bundesstraße, irgendwie fühlte er sich auf einmal komisch an, ich hab langsamer gemacht, dann ein komisches Geräusch, ich gleich die Kupplung gezogen und beim Ausrollen ging er aus. Danach sprang er nicht mehr an. Kerze rehbraun, Funke da, Sprit da, keine Idee was es noch sein könnte und abholen lassen.

Heute nach der Ursache gesucht und auch gefunden. Die Schrauben der Membranplättchen sind alle vier locker. Tja und wohl als Folge hat der Zylinder dann auch noch gerieben.

Heute gleich noch bei nem Kumpel geschaut, auch schon alle locker, nur noch nicht so extrem. Aber das ist ja auch ein Witz, mit den kleinen, selbstschneidenden Schrauben im dem dünnen Kunststoff.

Hatte von euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gibt es da was Haltbareres? Membranblock aus Alu? Oder wenigstens mit Einsätzen? Oder muß man da selber was basteln?

Warte sowieso noch auf Rückmeldung vom Händler, ob da was auf Garantie/Kulanz geht, aber informieren schadet ja nicht.

 

 

IMG_6665.jpeg

Geschrieben

Naja Kulanz auf Tuning, würde ich nicht drauf hoffen.

Kerze Braun und Kupplung gezogen das ist doch schonmal gut.

Das er nicht mehr anspringt muss nicht vom Zylinder kommen, er hat ja anscheinend nicht richtig geklemmt.

Kopf ab, reinschauen dann weist du mehr.

 

 

 

Geschrieben

Ich stand vor ein paar Wochen vor der Entscheidung, für welchen Zylinder ich mich für meine ACMA entscheiden soll. BGM, Pinasco oder Corsa. Mir wurden von mehreren Seiten vom Pinasco abgeraten, weil der wegen dem  zu geringem Kolbenspiel zum Klemmen neigt. Dein Beispiel scheint die Behauptungen ja nur zu bestätigen. Das nützt dir bei dem Problem zwar nicht wirklich weiter, aber weiter oben in dem Tread hat mir ein GSF Mitglied den Tip gegeben, dass Kolbenspiel anpassen zu lassen. Ich habe mich dann für den Corsa entschieden. Wird aber erst in den nächsten Tagen verbaut. Habe  natürlich auch nicht die Garantie, dass das mit einem anderen Zylinder nicht  auch passiert. Viel Erfolg! 

Geschrieben
  Am 26.9.2023 um 05:37 schrieb Schlumi:

Naja Kulanz auf Tuning, würde ich nicht drauf hoffen.

Kerze Braun und Kupplung gezogen das ist doch schonmal gut.

Das er nicht mehr anspringt muss nicht vom Zylinder kommen, er hat ja anscheinend nicht richtig geklemmt.

Kopf ab, reinschauen dann weist du mehr.

 

 

 

Aufklappen  

Zylinder haben wir gestern schon gezogen, hat dann noch am Auslass gerieben. Jetzt wart ich mal, ob was von Pinasco kommt, ansonsten versuchen wir ihn zu retten, sollt die Beschichtung nix abbekommen haben, stehen die Chancen ja nicht so schlecht. Das Membranproblem ist dann aber noch immer nicht gelöst, entweder es gibt was Anderes, was passt, oder wir müssen den vorhandenen Block eben irgendwie verstärken.

Sollte der Zylinder aber wirklich hin sein, kommt im Winter auch ein CC drauf.

Mich wunder nur, das sonst noch niemand das Problem mit sich lockernden Plättchen hat.

Geschrieben

habe 2 WF-Motoren am Laufen, den ersten mit 160 Pinasco ohne Membran auf 3-Gang aufbauen lassen, den zweiten dann 1-2 Jahre später gleich mit 160 CC-Corsa und 4-Gang.

Mittlerweile habe ich den ersten auch auf den 160 Corsa umbauen lassen, 3 Gang ist geblieben und zieht der Corsa da von unten raus viiiel besser.

 

Den Pinasco hab ich dann verkauft - die Laufbahn hatte da aber schon sehr komisch ausgesehen obwohl da keine 1.000km drauf waren...

  • Like 1
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung