Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Wochenende habe ich es auch mal geschafft meine VB1 mit Pinasco Tuning und CP23er + Bollag Wide Box am Prüfstamd zu bringen

 

VB1Pinasco.thumb.jpg.3c1b40b7c8c1e59b188d34d833e5bef6.jpg

 

 

Leider saugts mir die Schwimmerkammer am CP23 mit BGM Faster Flow leer bei Vollgasfahrten, hat da wer Tipps/Verbesserungsvorschläge?

  • Like 3
Geschrieben

16NM [emoji4] wunderbar.

Ist der Zylinder komplett wie er verkauft wird oder sonst nochwas gemacht am Zylinder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
Am 4.6.2017 um 20:55 schrieb undis racing team:

Am Wochenende habe ich es auch mal geschafft meine VB1 mit Pinasco Tuning und CP23er + Bollag Wide Box am Prüfstamd zu bringen

 

VB1Pinasco.thumb.jpg.3c1b40b7c8c1e59b188d34d833e5bef6.jpg

 

 

Leider saugts mir die Schwimmerkammer am CP23 mit BGM Faster Flow leer bei Vollgasfahrten, hat da wer Tipps/Verbesserungsvorschläge?

 

Schau mal ob der Schwimmer hängen bleiben kann.

In einigen Serien sind der Schwimmer und die Schwimmerkammer schadhaft.

Siehe auch das CP Vergaser Topic von Soul Sucks 

Geschrieben
Am 4.6.2017 um 23:37 schrieb Corleone:

16NM emoji4.png wunderbar.

Ist der Zylinder komplett wie er verkauft wird oder sonst nochwas gemacht am Zylinder.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Zylinder wurde kleine Träne am Einlass gefräst und Kolben um 3 mm gekürzt im Einlassbereich

ZylinderPinasco.thumb.jpg.f9c05b82547a6dee3233f9125b60d67c.jpg

KolbenPinasco.thumb.jpg.bfcddebbcdcf5d1e6fca8eacd5c7cafd.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

Danke für deine Information. Die kleine Einkerbung ist für Geräusch Dämmung ??

 

die Leistung müsste ja so mit dem set, auf alle Fälle für jede Steigung... ausreichen.

 

Werde es dann warsch. auch so machen. Jedoch für eine vm1

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Geschrieben
Am 26.2.2017 um 09:20 schrieb KingOfBurnout:

Servus, der Versatz macht nichts aus, schnell anpassen und dann bringst vllt sogar etwas.;-)

Ist ja in 5minuten angepasst.

 

 

Ich habe bei meiner Freundin und mir mit Absicht den Versatz gefräst. 

IMG_3421.JPG

 

IMG_3359.JPG

IMG_3422.JPG

Hallo Christoph, 

 

Du warst damit doch bestimmt auf dem Prüfstand.

Welche Änderungen/korrekturen hast du denn nun vorgenommen und was ist dabei rausgekommen?

 

Mfg

Geschrieben
Am 26.3.2017 um 16:15 schrieb KingOfBurnout:

Ich war eben mit meiner 54er LU auf dem P4. Meine LU hat noch keine Zulassung, ich konnte sie noch nicht sauber einstellen. Ich hab mal ne 108, 110, 115 er HD auf der Rolle versucht und das wars.

Setup:

Kingwelle 61/116

Pinasco 2,7QK.

Hier das Ergebnis der ersten 3Läufe.

15,4PS und 18,2Nm:inlove:

Messung erfolgte im 2Gang da sehr schwere Rolle am Prüfstand...

IMG_4590.PNG

IMG_4582.JPG

 

IMG_4583.JPG

 

Am 26.3.2017 um 19:46 schrieb KingOfBurnout:

ÜS121, AS ca.168-170, Einlass 148, Auspuff LTH Box und Vergaser 28er Keihin der um 4mm nicht ganz öffnet.

Vergaseröffnung wollte ich heute angehen aber dann kam Spontan der Anruf das ich auf die Rolle kann.

Nächstes Wochenende werd ich nochmal auf die Rolle gehen.

Ich denke da steh alles drin was der ne Fragen beantwortet.

gruss Christoph

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte da mal wieder ne Getriebefrage..

Ich hab hier nen ACMA 3 Gangmotor.. und von einem GS3 Motor noch den Tannenbaum.

Kann ich auf die ACMA Hautbwelle jetzt "einfach" die GS3 Gangräder drauf bauen und mit ner 4 Gangschaltraste das betreiben ?

*g* Tom

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben

Ohne jetzt blöd daher zu reden , wenn das passen würde meinst du Pinasco würde 

ein Getriebe für 500€ verkaufen wenn das funktioniert. 

Klares nein 

 

gruss 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nur so 

 

werden vielkeicht ein ein paar Eisdielen Cruiser nicht verstehen , aber egal 

 

 

Amigos , wir werden alle verarscht , 

überlegt mal was wir für solche Motoren investieren ... 

 

und wir können maximal  80 km/h 

dauerhaft fahren , mal Hand aufs Herz... 

 

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb MV S.A.:

Nur so 

 

werden vielkeicht ein ein paar Eisdielen Cruiser nicht verstehen , aber egal 

 

 

Amigos , wir werden alle verarscht , 

überlegt mal was wir für solche Motoren investieren ... 

 

und wir können maximal  80 km/h 

dauerhaft fahren , mal Hand aufs Herz... 

 

 

hast vollkommen recht! aber so ist das gesammte leben! TAG für TAG !

 

also weiter hauptsache die kisten laufen wie sie solle!:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Jo wir diskutieren das in unserer Tosksna

Gruppe . 

 

 

Wenn du Einen standfesten Motor 

im wideframe Bereich haben möchtest wird es wirklich  schwer .

 

du wirst mit einem Pinasco Motor nie 

mit 200 er Motoren mitfahren können 

weil das nicht standfest ist . 

 

Guss Bollag  ist standfest aber du bewegst dich halt auch 80-90 standfest . 

 

Der Pinasco ist ein geiler Zylinder , aber 

die lassen und allein im Regen stehen ... 

 

Hier wird nicht mehr diskutiert , 

im fotzenbuch sind alle die tollsten 

aber hier ist echt Stillstand , 

 

 

saludos B . 

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 2
Geschrieben

Morgen , 

 

das ein Bollag Zylinder  unverwüstlich 

ist bezweifelt niemand .. 

 

Sani , du weist schon wieviel 100km /h 

GPS  sind ? 

 

Ich stelle das in Frage und die nächste 

Sache ist ob man einfach mal einsehen 

könnte ob das überhaupt ein Ziel ist . 

 

Für mich ist der Pinasco 160 in Version 

1.0 keine Bank . Vielleicht hat sich ja was 

verändert . 

 

Aber man hört hier auf sowieso nix 

weil sich keiner die Blöße gibt . 

 

Was solls ... 

Geschrieben

Ich war mit 3 "Schweizer  Edel TucTuc " Motoren 2000km durch Kroatien unterwegs ..... wenns interessiert  kann ich gern einen Sehr interessanten  Bericht liefern .

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Brosi:

Hat mal jemand das Laufspiel vermessen, mit dem die ausgeliefert werden?

...würde mich auch mal interessieren! 

Geschrieben

Hola , 

 

das Laufspiel ist sicher in Ordnung , 

es scheint als würde das Material 

im unteren und mittleren Zylinderbereich 

ungleichmässig ausdehnt und eben

diese Reiber verursacht. 

 

Es geht grad nicht darum den Pinasco 

schlecht zu machen weil er eine Klasse Charaktaristik hat . 

 

Ralfs Zylinder sind Top , kommen aber 

meiner Meinung nach nicht an die

Power ran . 

 

Die Eigenliche Sauerei ist das der Satz offiziell für um 450€ verkauft wurde , 

da kann man doch erwarten das er auch

was aushält .

 

Und nochmal , alles andere war in Ordnung , nicht zu mager , keine Falschluft oder Spritmangel . 

 

Mein Bock läuft wieder , sogar etwas besser als vorher , wie lang .....

 

für den der nicht Schrauben kann ist das eine

Werkstattreparatur  sicher um 1000€ 

 

ärgerlich , und den Competenz Burschen ist das Wurscht . 

 

Mahlzeit 

Geschrieben (bearbeitet)

Ciao Ragazzi,
nach der tollen Tour Tropeo dell Etna mit einem Pinasco Zylinder, habe ich auch einiges zu berichten. Angefangen hat es mit dem Zylinder, weil ich schon seit Markteinführung wissen wollte was er wirklich kann, da niemand irgend etwas darüber geschrieben hat, außer ein paar Läufe auf dem Prüfstand was mich persönlich nicht imponiert hat.

Nun zum Motor:
VN Block
3 Gang
Pinasco 160
Kingwelle 57
Flytech
CP23 mit Marchard & Zinischieber

Während der 1. Probefahrt stellte ich mir die Frage ob die mich wohl verarschen wollen! Mit der Charakteristik wäre ich nicht mal zum Bäcker Brötchen holen gefahren, geschweige denn in Urlaub! Zylinder runter, Kolben gekürzt, Träne rein, neue vernünftige Fussdichtung zugeschnitten (weil bei einen knapp 450€ Zylinder muss an einer vom billigsten Papierdichtung gespart werden) 2. Probefahrt entsprach der 1. bloß mit ein bisschen mehr Leistung. Überzeugt war ich dennoch nicht! Zylinder wieder runter Steuerzeiten nachgemessen, Kolben gekürzt, alles wieder Retour. Zündung nochmal (zum 3. mal auf 23* überprüft, 25* wie in der Beschreibung--> vergiss es!) 3. Probefahrt, immerhin ein Naja! Rücksprache mit Zini, seinen Schieber rein und viele besser! Immerhin, so sollte es sein nach ca. 20h Optimierung. Die Einstellung des Vergasers ist wirklich eine sehr filigrane Angelegenheit! Bin dann mal 200km bei uns in der Gegend rumgetuckert ohne Vorfälle. Ebenfalls lief mein Motörchen auf Sizilien wunderbar ohne Klemmer oder Ähnliches. War zwar auf der Insel ein bisschen zu fett, war mir aber auch egal, ich hatte Urlaub. Jetzt wo der Urlaub, der wirklich wunderschön war vorbei ist und weiß was der Zylinder kann, werde ich meine Konsequenzen ziehen, weil ich einfach der festen Überzeugung bin, dass eine LU nicht für Geschwindigkeiten Ü80 gebaut ist und ich es nicht mag mit 6000U/min meine Touren zu fahren.


Verstuurd vanaf mijn iPhone


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bearbeitet von vguertler
  • Like 1
Geschrieben
Hola , 
 
das Laufspiel ist sicher in Ordnung , 
es scheint als würde das Material 
im unteren und mittleren Zylinderbereich 
ungleichmässig ausdehnt und eben
diese Reiber verursacht.  


Woher nimmst du diese Sicherheit?

Ein bei Klemmern häufiges Problem (zu enges Laufspiel) ablehnen und dafür eine ungewöhnliche Theorie (starke Wärmeausdehnung unten und in der Mitte des Zylinders*) aufzustellen, dafür hast du doch bestimmt gute Gründe.

*am weitesten entfernt von der Wärmequelle und dafür gut gekühlt durch das einströmende Gemisch.
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Brosi:

 


Woher nimmst du diese Sicherheit?

Ein bei Klemmern häufiges Problem (zu enges Laufspiel) ablehnen und dafür eine ungewöhnliche Theorie (starke Wärmeausdehnung unten und in der Mitte des Zylinders*) aufzustellen, dafür hast du doch bestimmt gute Gründe.

*am weitesten entfernt von der Wärmequelle und dafür gut gekühlt durch das einströmende Gemisch.

Vielleicht ist genau das das Problem. Seitlich kommt das frische, kühlende Gemisch rein, keine 90° weiter gehen die heißen Abgase raus - beide Stellen mit ordentlich Material (thermische Masse). Das gibt eine ziemlich eierige Verformung - so ähnlich, wie beim Nasenkolben...

Nur so ne Idee

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb elicotero:

Ich war mit 3 "Schweizer  Edel TucTuc " Motoren 2000km durch Kroatien unterwegs ..... wenns interessiert  kann ich gern einen Sehr interessanten  Bericht liefern .

 

 gerne!! danke schonmal.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb koenigpils:

Vielleicht ist genau das das Problem. Seitlich kommt das frische, kühlende Gemisch rein, keine 90° weiter gehen die heißen Abgase raus - beide Stellen mit ordentlich Material (thermische Masse). Das gibt eine ziemlich eierige Verformung - so ähnlich, wie beim Nasenkolben...

das denke ich nähmich auch, bei guß sieht die sache nähmlich ganz anders aus. (was die wärmeausdähnung angeht) auch wenn er aus indien kommt! ankommen ist das ziel !

zudem wie schon erwähnt, für den preis ist das nicht viel verlangt! 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung