Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 15.5.2014 um 16:04 schrieb Dr.Paulaner:

installiere dir gnome session fallback, dann ist die oberfläche auch benutzbar

 

...ich brauche mehr Detaiiils... :lookaround:

 

Ist das eine Erweiterung für Ubuntu?

Was meinst du mit Oberfläche (benutzbar)?

Wirds dann Windows-ähnlicher?

 

Auf dem Ubuntu Schreibtisch finde ich mich schon einigermaßen zurecht,

aber ich glaube, ich muss noch mehr von dem ganzen System verstehen, um es sinnvoll nachvollziehen zu können.

 

...habe letztens erst das Terminal entdeckt und Internetseiten mit Befehlen,

die per copy&paste im Terminal wahre Wunder vollbringen. :wheeeha:

Geschrieben
  Am 15.5.2014 um 18:03 schrieb Dr.Paulaner:

http://www.webupd8.org/2014/04/how-to-install-and-tweak-gnome.html

 

 

dann beim login die session mit compiz auswählen

 

Hab ich mal probiert, hat auch funtioniert :-D , aber irgendwie hab ich mich schon so'n bisschen an die Unity-Umgebung gewöhnt...

 

Die Fernbedienung für meinen DVBT-Stick hat auch mein Kollege nicht zum Laufen gekriegt.

Diese Anleitung (weiter unten, "Fernbedienung"), wurde abgearbeitet, auch der dazugehörige Link, aber - nix!

 

Firefox lässt sich auch noch nicht überreden, mit mir deutsch zu reden - kein wirkliches Problem,

jedoch freue ich mich, dass Ubuntu so überraschend viele deutsche Begriffe verwendet.

Geschrieben
  Am 18.5.2014 um 11:22 schrieb zektor7g:

 

Firefox lässt sich auch noch nicht überreden, mit mir deutsch zu reden - kein wirkliches Problem,

jedoch freue ich mich, dass Ubuntu so überraschend viele deutsche Begriffe verwendet.

sudo apt-get install language-pack-de-base

hast du schon installiert?

Geschrieben
  Am 18.5.2014 um 14:36 schrieb Dr.Paulaner:

 

Nein, der da: http://wiki.ubuntuusers.de/Digittrade_DVB-T_USB_Stick#Fernbedienung

 

  Zitat

 

Fernbedienung

Die "händische" Inbetriebnahme der Fernbedienung ohne das Skript ist im Artikel Digittrade_DVB-T-Stick beschrieben; der einzige Unterschied besteht darin, dass in der Datei /etc/modprobe.d/dvb-usb-af9015.conf statt

options dvb-usb-af9015 remote=4

remote=2 gesetzt werden muss.

 

 

 

 

 

 

 

  Am 18.5.2014 um 17:46 schrieb brianjones71:
sudo apt-get install language-pack-de-base

hast du schon installiert?

 

 

language-pack-de-base ist schon die neueste Version.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe mir eine neues Kolbenbolzenlager bestellt, das passt noch weniger wie das alte, da dreht sich gar nix mehr, wenn ich den Kolbenbolzen überhaupt reingedrückt bekomme. Was’n hier los? Innendurchmesser des Pleuelauges ist 17,15mm +-0.03, da sollte doch ein 17er Lager reinpassen? 😤  Die Welle ist eine 3933-s aus meiner 79er V50s. Hatte die in dem BJ eine Gleitlagerbuchse und wurde aufgerieben?     
    • Weil mich gestern jemand gefragt hat, ob man sich noch nennen kann.....der Nennschluss ist erst am 9.Mai, also am Tag vor dem Rennen.
    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschließen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", dann fliesst der Sprit auch nicht mehr mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe statische Druck dann noch geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symptomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung