Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

man gehe davon aus das der Gaser sauber, richtig bedüst und dicht ist. Die Spritzufuhr einwandfrei funktioniert ob der Tank halbvoll o.a. voll ist. Eine neue Zündkerze verbaut ist. Die Simmerringe i.o. sind. Die Tankdeckelentlüftung funktioniert. Würde ich mich weiter vortasten Richtung Kerzenstecker, Zündkabel, CDI, Kabelverbindungen und ZGP.

Geschrieben

Ich habs, dein Moped säuft ab wenn den Hahn nicht zu machst a ha okay. Es liegt definitiv an der Spritzufuhr.

Bitte kauf dir den DRT Schwimmerkammerdeckel für den SI 24...habe bei Streetlights.de 58 Mäuse bezahl. Damit hast erstmal keine Probleme mehr in punkto Absaufen und Spritdurchfluss.

Geschrieben

Bzgl. Nadel: eie soll man die denn falsch herum montieren können? Habe 10x hingeschaut, meine ist symmetrisch zu allen Seiten, auf einer Seite ist etwas eingraviert (Logo), aber das war es dann auch schon. es gibt wohl auch gefederte mit diesem kleinen Schlitz, habe ich aber nicht. Verkantet ist sie auch nicht.

Habe mittlerweile alles wieder zusammen, teilweise neu gedichtet, neue Zündkerze, Gaser mit Drehmomentschlüssel angezogen. bgm faster flow, Stahlflexs-Benzinschlauch und Rohrbogen verbaut. Ist jetzt definitiv dicht, das Benzin fliesst nur so aus dem Schlauch... Dennoch läuft er noch nicht sauber. Bei Vollgas fängt er nun an zu bocken. Wie stelle ich denn am geschicktesten fest ob das am Kraftstoff oder an Zündaussetzern liegt?

 

Hilfe, ich verzweifel bald. :-(

1) Habe den Luftballontest gemacht: ist in meinen Augen dicht.

2) Dann genauer das "Bocken" getestet: trat nach ca. 20 Sekunden im 4. Gang auf, im 3. Gang kein Bocken. Kurz vom Gas gehen (3-5 Sekunden) => wieder 20 Sekunden Vollgas im 4. möglich

3) Meine Vermutung: immer noch zu wenig Kraftstoff in der Schwimmerkammer. Unerklärlich für mich allerdings: warum nur im 4. Gang???

=> 2 Zusatzbohrungen gemacht, siehe Fotos (Schwimmernadel gibt die Löcher auch bei Minimalposition nicht ganz frei. OK so?)

=> Kraftstoffschlauch auf 50cm gekürzt (war vorher ca 60)

4) erneute Probefahrt: eher schlechter als besser, das Bocken tritt jetzt auch im 3. Gang auf, auch mit offenem Tankdeckel

 

Habt ihr noch Ideen?

post-46376-0-26630800-1397936756_thumb.j

post-46376-0-51713700-1397936773_thumb.j

Geschrieben

Ich habs, dein Moped säuft ab wenn den Hahn nicht zu machst a ha okay. Es liegt definitiv an der Spritzufuhr.

Bitte kauf dir den DRT Schwimmerkammerdeckel für den SI 24...habe bei Streetlights.de 58 Mäuse bezahl. Damit hast erstmal keine Probleme mehr in punkto Absaufen und Spritdurchfluss.

Absaufen passiert seit den letzten Modifikationen und Neuabdichtungen nicht mehr

Geschrieben (bearbeitet)

Noch zur Erläuterung: das "Bocken" ist nicht mit Motorstottern zu verwechseln. Es ist quasi so, als würde de Motor gar nicht zünden für 1 Sek., dann wieder zünden, und das schaukelt sich dann hoch, so lange bis man vom Gas geht. Ich habe aber die Zündung mal geblitzt, ich kann  zumindest mit der Strobolampe keine Zündaussetzer feststellen. Und wie gesagt: passiert erst nach 20 Sek. Vollgas => kann eigentlich nicht an der Zündung liegen,

Bearbeitet von ktuth
Geschrieben

für mich sind deine beschriebenen geschichten leider auch eher ein zeichen für falschluft am kulu-siri, wie kruemml auch schon geschrieben hat.

 

 mach mal ruhig erst die empfohlenen vergasersachen, aber wenn sich nach den ersten größeren änderungen nichts verändert wirst du wohl doch spalten müssen. gibt´s foto´s vom zusammenbau ( siri kulu )

Geschrieben

entweder siri oder der Motor bekommt zu viel Sprit??? wie sieht es mit deinem Auspuff aus? der kann auch dicht sein und entwickelt ähnliche Symptome.....

entweder siri oder der Motor bekommt zu viel Sprit??? wie sieht es mit deinem Auspuff aus? der kann auch dicht sein und entwickelt ähnliche Symptome.....

Geschrieben

ich werfe mal "schwimmerstand" in den raum. die letzten spaco/dellortos haben da gerne mal 33mm - das ist 1mm zu viel...

kann man den irgendwie einstellen?

Geschrieben

Und wie lang ist Dein Benzinschlauch? Bitte so kurz wie möglich, dass der Tank nur raus kann, wennschon Vergaser gelöst und auf ordentliche Verlegung achten!

Warum nur im vierten Gang? Weil Du nur da so lange auf dem Gas bist, die restlichen Gänge haste in 3-6 Sekunden durchgezogen, hast also genug Sprit dafür!

Geschrieben (bearbeitet)

Und wie lang ist Dein Benzinschlauch? Bitte so kurz wie möglich, dass der Tank nur raus kann, wennschon Vergaser gelöst und auf ordentliche Verlegung achten!

Warum nur im vierten Gang? Weil Du nur da so lange auf dem Gas bist, die restlichen Gänge haste in 3-6 Sekunden durchgezogen, hast also genug Sprit dafür!

Benzinschlauch ist 50 cm lang wie empfohlen

Bzgl. Gang: nein, bin im 3. mehr als 30 Sekunden Vollgas gefahren, tat mir richtig leid für den Motor

 

Edit: war eben auftanken. Mit vollem Tank ist das Bocken komischerweise weg?!

Bearbeitet von ktuth
Geschrieben

Aha, mal überprüft ob die Tankdeckelbelüftung intakt ist? Mit vollem Tank ist der Falldruck höher!

Manchmal ist es besser den alten Si zu entsorgen und sich einen neuen zu ordern ...kurioserweise kriegt man die trotz neuer Dichtung nicht dicht... bei mir war es der Deckel der durch den DRT ersetzt wurde und alles ist gut.

Undichtigkeit deines Gaser der unter Volllast Luft zieht. Besorge dir nen Si zum testen wenn du die Möglichkeit hast.

Sollte dies zu keiner Besserung führen dann ist es zu 100% der Siri kulu.

Gruß Micha

Geschrieben (bearbeitet)

Zusammenfassend nochmal: Gaser wechseln(Kann sein,manchmal kann der einfach spinnen.Warum,wieso,egal.Man muß nicht alles verstehen)

und dann,wenn´s nicht besser mußt du spalten und neu dichten,wenns denn laufen soll.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

Warum wiederholst du alles, was schon einige Beiträge vorher beschrieben wurde?

 

Bitte lass das!

Hey Supermoto, wenn du jemanden vollquatschen oder seine Fehler oder Unart auf die Nase binden möchtest dann gehe bitte in Chat oder trage hier einfach was nützliches bei.

Was und wie ich hier schreibe überlass das mal meinereiner und deine dummen unqualifizierten Bemerkungen kannst dir da hinschieben wo es duster ist.

  • Like 1
Geschrieben

Bleib mal sachlich.

 

Ich habe dich lediglich drauf hingewiesen, nicht alles zu wiederholen. sonnst nix!

 

Deine Beiträge sind nicht nützlich, sonder nur verwirrend. :wacko:

 

 

Deine Beleidigungen kannst dir auch sparen.

Wenn du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann is das vieleicht der falsche Ort für dich.

Geschrieben

Es hat dich keiner nach deiner Meinung gefragt sowie deine Hinweise...trage was mit bei oder lass es.

wenn meine Beiträge dir nicht nützlich sind denn hast es nicht verstand und ich lass mich von dir definitiv nicht hin noch zurechtweisen.

Beleidigend wurde ich noch garnicht?

Ich mag es nur nicht wenn Mitglieder andere zurechtweisen wollen aber nix zum eigentlichen Thema beitragen.... so etwas nehme ich persönlich denn dies hat ja nix mit Meinungsverschiedenheit oder mit Hilfe zu dieser Thematik zu tun...für mich nur dummes rumpalavern und piesaken das kenn ich von meinen Kinder aber wir sind doch Erwachsene oder?

Mit Kritik kann ich um aber zu diesem Thema bitte. Sollte dir dies nicht passen oder sonstiges dann schau halt in ein anderen Thread und nerv mich nicht...und bitte gebe zu dieser Nachricht dein Senf nicht mehr dazu sonst bekomme ich kriebbelige Finger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung