Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso Rechenfehler?

die 51,4 wird abgerundet auf 51. Und das Nachschleifen des Zylinders wird laut Text nicht berücksichtigt. Es bleibt also bei 51x55mm für das Gesetz jetzt.

(bei mir wäre diese Variante interessant, weil ich so besser in den Bereich des Nitro wieder runter komme. Der Zylinder hat 55,5 und ist bald reif für nächstes ÜM)

 

Na, weil du 51,4x57mm geschrieben hast.

 

Ersatzteilversorgung ist Top - oder kann Grandsport etwa nicht liefern?

ET3-Zylinder gibt es alte Originale zuhauf oder den beim SCK, wo nicht ganz klar ist, ob die ÜS mehr können.

 

Und - ja es ist ne Spielerei in dieser Variante. Ist das neuerdings schlimm?

Berechenbar fahrbare 15+ Pferde mit 125ccm würde ich halt gerne mal sehen. Gerne in einer Variante, die nicht jeder hat bzw. kann.

Sprich linearer Anstieg und bei 7-8000 dann Leistung über ein gewisses Band. Gerne nicht zu laut.

 

Das mit er Ersatzteilversorgung bezog sich auf den Pinasco 121 Membran.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Eine weitere Option für den versierten Bastler mit Freude an selbigem wäre die Verwendung eines SKR125 Zylinders. Gibt es billig gebraucht oder günstig von BGM als Nachbau. Anders als beim 172er würde den den Vespa Stehbolzenpositionen anpassen. Also Alurundstücke in die Bohrungen am Zylinder drücken und neue Stehbolzenkanäle bohren. Müsste laut Augenmaß mit den Überströmern und Auslass locker passen. Dann noch Fuß abdrehen und Zylinder auf Vespamaß beflexen. Als Kolben den GS 125 Race und als Kopf einen entsprechend angepassten Vespa Kopf. Was man da nimmt ist jedem selbst überlassen.

  • Like 1
Geschrieben

das wäre ein cooles Gebastel. Mal sehen, was der so fürne Portmap haben tut. :thumbsup: Das ist schon eher wieder Brosi-like.

Die 57mm sind ja ein Übermaß der 55mm und werden quasi nicht gewertet, falls meine Lesebrille nicht trügt.

Wobei beim ET3-Zylinder der Leistungsanstieg überschaubar bleiben dürfte.

 

Wir werden aber bald sehen, was durch Volumenvergrößerung der ÜS da noch drin ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung