Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy!

Also ich bin Heute vonner Arbeit nach Haus gefahren und es war kalt, nass und es hat geschneit also derbe shit Wetter

und immer bei Vollgas oder halt hohe Drehzahl, geht nix mehr nur noch aussetzer

so am stottern voll un :-D:-(

also woran könnte das denn wohl Liegen, irgendwas undicht ansaug..... Zyl.Kopf?

tankschÖn

Geschrieben

wenns sie undicht wäre würde sie falschluft ziehen und unkontrolliert hochsingen. das bemärkste dann schon :-(

würde aufjedefall mal probieren die kerze zu tauschen. :-(

:-D

Geschrieben

aso dann wirdse wohl irgentwo falschluft ziehen. sieht man schon wo se undicht ist, ist alles nass. such mal den ganzen motor bzw. ansaugstutzen nach nassen stellen ab. wenn du nichts findest kannst du auch den kopf runterschrauben vieleicht ist der ja undicht.

wenns nur am ansaugstutzen ist kannst du es mit dichtungsmasse wieder abdichten. wenns am kopf ist schleifst du ihn am besten mit feinem schleifpapier auf ner glasplatte ein wenig ab und gibst dann (wenn du viel weggeschliffen hast) ne kopfdichtung rein. dan müsste der kopf auch dicht sein.

:-D

Geschrieben

1. Lieber Ventileinschleifpaste (gibts im KFZ-Zubehör), dass Zeug auf ne Glasplatte (erst grob, dann fein) und damit einschleifen. Das trägt auch nicht soviel Material ab, dass man ne Kopfdichtung bräuchte.

2. Wenn der Kopf undicht ist, kanns durchaus sein, dass die Siffe am Zylinder und Ansaugstutzen runterläuft. Das eine schliesst das andere nicht aus.

:-D

Geschrieben
öl im lufi, dasses bei versuchten höheren drehzahlen reinzieht.

Glaub ich nicht... :-D Wo soll das ganze Öl denn herkommen? Bisschen Gemisch im Luftfilter is normal. Da müsste schon die Drehschieberdichtfläche undicht sein, dass soviel zurückgedrückt wird. Und selbst dann würde das nicht diese typischen Falschluftsymptome mit Hochdrehen usw. hervorrufen.

Ich denke, dass der Motor erstens Falschluft zieht und zweitens irgendein Elektrikproblem hat, evtl. ausgelöst durch die Nässe.

Geschrieben

das is doch alles kacke bei dem wetter, siffen tuts auch aber ob ansaugstutzen oder Zylinderkopf, weiss nicht genau, hab dies abdeckplastic dings noch nicht runter gezwängt um zu gucken.

Aber irgendwann musste ja mal was kommen , immerhin läuft se schon seit ca. Januar bis auf 2 mal n Platten PROBLEMLOS!!!! :-D

das is doch was!

Geschrieben

also bei mir bilden sich immer kleine öltropfen am luftfilter. ich hab ne polini airbox, ohne filtereinsatz. es bildet sich schon ziemlich viel öl, da ja das benzin aus dem gemisch verdunstet. als ich die airbox noch ohne selbstgebohrtes ölabfließloch drauf hatte, hat sich das öl immer im lufi angesammelt. bei hohen drehzahlen hats dann das öl eingezogen, der motor hat dann sofort zu stottern angefangen und war unfahrbar.

ist gut möglich, dass das problem bei brannos 86 ein anderes ist, aber ich wollte das trotzdem mal in betracht ziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information