Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFwa: Ist ein LED Treiber ne induktive Last?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Hab hier nen Badschrank, der mit nem elektronischen Trafo für Halogenlampen versehen ist. Diesen darf man laut Betriebsanleitung nicht zusammen mit ner induktiven Last schalten (zB Neonröhre).

Jetzt ist es aber so, dass mir das Licht nicht reicht und ich zusätzlich ne LED Lampe am gleichen Schalter hinhängen möchte.

Geht das? Oder ist der in dieser LED Lampe enthaltene Treiber ne induktive Last?

 

Cheers!
Mike

Geschrieben

Der LED Treiber hat mit ziemlicher Sicherheit einen gewissen induktiven Anteil aber ob der ausreicht um das Vorschaltgerät negativ zu beeinflussen wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Versteh ich das richtig: für den Badschrank waren ursprünglich Halogenlampen vorgesehen und die tauschst du jetzt gegen LED leuchtmittel?

Denke nicht dass da was passiert, das wird des öfteren ja so gemacht

Geschrieben

Nee, da hast mich etwas missverstanden.

Der elektronische Trafo inkl der dazugehörigen Halogenlampen sollen parallel zu einer zusätzlichen LED Lampe über den gleichen Schalter geschaltet werden.

Geschrieben
  Am 13.4.2014 um 16:42 schrieb tboyrex:

Ach so. Verstehe nur nicht ganz warum man mit dem Schalter keine induktiven Lasten schalten sollte. Außer es handelt sich um nen Dimmer.

 

Der Schalter hat auch kein Problem. Der elektronische Halogen Trafo geht kaputt, wenn er zusammen mit ner induktiven Last am gleichen Schalter hängt.

 

Deswegen noch immer meine Frage:

-> Ist ein LED Treiber eine induktive Last?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, ich suche so ein Topcase , oder so in der Art.  
    • Der Kopf musste wegen Pleuellänge <117mm bearbeitet werden: Absatz tiefer setzten. Der Zylinder lässt sich leider nicht ohne weiteres am Fuß abdrehen. Da ist der Membrankasten im Weg. Das geht nur per CNC-Fräse.   Leider wurde der dann Prüfstandlauf nix:   Die verbaute FB45 wollte entweder trennen und rutschte dann ab 5000rpm durch. Oder sie wollte nicht trennen...   Leider waren Sport-Kupplungshebel am Lenker verbaut (zu wenig Weg möglich) und ein Gaszug als Kupplungszug (dehnt sich zuviel).   Deswegen konnten wir keine saubere Kurve auf dem P4 machen. Da muss der @HARTZER nochmal ran!   Der Motor klingt sonst aber schon geil 🥰    
    • Hab irgendwie keine vernünftige Antwort gefunden.    Rimini Kopf versus BGM Kopf. Gibt es da Erfahrungen?   - kühlt der Rimini tatsächlich besser - schenken die sich etwas betreffend Leistung? -…   Welchem würdet ihr verbauen?    
    • Um die Problematik rein zivilrechtlich zu halten und nicht noch irgendwelche öffentlich-rechtlichen Baustellen bezüglich der Zulässigkeit technischer Änderungen am Fahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr, passender Fahrerlaubnis des Testfahrers, Fahrtauglichkeit des Testfahrers (auf der ein oder anderen Veranstaltung werden alkoholische Getränke ausgeschenkt) aufzumachen,  würde ich die Probefahrten ausschließlich auf abgesperrtem Privatgelände erlauben. Kann natürlich sein, dass sowas nicht auf jeder Veranstaltung mit ausreichend Fläche vorhanden ist. 
    • Hummer, Meeresfrüchte mit Spaghetti   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung