Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten abend,

Jetzt habe ich noch eine andere Frage. Und zwar wie weit muss denn der innenliegende Wellendichtring für die Hauptwelle ins Gehäuse rein?

Bei mir schaut der immer ein bisschen raus. Wenn ich von der Lagerseite aus reinschaue ist das Ablaufloch noch komplett frei. Muss der Wellendichtring das Loch komplett verdecken oder ist das normal das man den Ring nicht bündig reinbekommt?

Vielen dank

Geschrieben (bearbeitet)

Der Wellendichtring darf das Loch nicht verdecken.

Der muss von innen gesehen quasi bünding mit dem Gehäuse sein. Wenn Du eine U-Scheibe oder ähnliches hast, was etwas größer als der WeDi Durchmesser ist, dann kannst Du damit den Wedi bündig von innen reindrücken, der dürfte dann korrekt sitzen und auch das Loch nicht ganz verschliessen.

 

Ich hab mich das vor Jahren auch mal detailliert gefragt, hier der Thread:

http://www.germanscooterforum.de/topic/131853-wedi-hauptwelle-innenliegend-verdeckt-%C3%B6lbohrung/?hl=%2Bwedi+%2Binnenliegend#entry1067654031

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von PX-Tom
Geschrieben

Okay. Danke.

Ich hab den blauen corteco hier. Wenn ich den bündig einsetze würde er das Loch verdecken.

Der schaut immer noch 1-2 mm raus.

Der geht auch extrem schwer rein.

Drückst du den mit der Hand rein?

Bringst da was das Gehäuse zu erwärmen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Loch verdecken dachte ich auch, aber schau Dir mal den verlinkten Thread oben an.

Ne, ich mach das anders:

 

Eine größere U-Scheibe (etwas größer als der Wedi) auf nen Stück Gewindestange mit einer Mutter als Anschlag.

Dann durch den Wedi und das Lager nach außen und von dort mit einer entsprechenden Scheibe dasselbe. Und dann quasi mit einer Mutter nach außen ziehen. Kannst Du Dir vorstellen, wie ich das meine?

Gehäuse erwärmen bringt da wohl nicht viel, brauchste auch nicht.

 

Ich denke aber auch, dass 1-2mm hervorstehen jetzt nicht schlimm sind...

Bearbeitet von PX-Tom
Geschrieben

original sind -  so zumindest meine erfahrungen bei vorher ungespaltenen motoren - die löcher genau wie bei tom´s zeichnung aus dem verlinkten topic zu ca. 2/3 oder sogar ein tucken mehr vom siri verdeckt.  das reicht aus, um die gewünschtefunktion zu gewährleisten - wenn man darauf denn wert legt.

 

dieses läßt sich ganz gut mit einem etwas dickerem ( 1 mm )  draht bewerkstelligen, den man vorher ins loch einführt  :-D ( als begrenzung )  oder falls der siri schon eingebaut wurde, um zu prüfen ob das loch komplett verdeckt ist . wie schon geschrieben - es muss nur ganz wenig vom loch sichtbar sein.

 

sofern der siri zu weit eingezogen wurde, ist das im gegensatz zum kuluseiten wedi der kw kein beinbruch - dann einfach von der bremstrommelseite mit einer passenden nuss und ganz ganz vorsichtigen hammerschlägen das ding  in richtung getriebe treiben.

 

ich pers. gehöre allerdings  zu dem kreis, die den siri das loch  ganz verdecken lassen, da ich die sache mit getriebeöl auf der bremse für übertrieben halte,

ich verschließe das loch meist sogar mit einer madenschraube / kaltmetall  ( von aussen ) - sollte man eigentlich recht schnell - beim fahren / wenn dass ding über nach steht- merken, wenn der innere siri kaputt ist.

die bremswirkung verschwindet übrigens nicht so stark wie man annehmen könnte - muss aber jeder für sich entschieden. ich fahre mit 2 siri´s, also auch noch aussen einen, dann kann man sich die spalterei sparen, wenn der innere den geist aufgibt.

 

ach ja:

und  das ding geht wirklich schlecht rein, gerade bei den guten cortecos bricht man sich ohne die u.a. einziehmethode z.t. wirklich einen ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung