Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Männers,

 

ich wurde um Hilfe gebeten einen Roller zu laufen zu bringen da die angeheuerten Spezis das nach ca.1,5 Jahren nicht hin bekommen haben.

Verbaut sind alter Malossi 211 ,Malossi Ansauger, PHB 30, DSE Auspuff, (Kurbelwelle angeblich Vollwangenlanghub umgearbeitet zur Membranwelle), Zylinderkopf umgearbeitet für KW und Zyl.,Zündung org.

Alles natürlich auf PX 200 Motor Einlass und Überströmer sowie Kolben gefräst.

 

Auf Grund eines Simmerringschadens (Ring hat am Lager geschliffen) mußte der Motor dann doch zerlegt werden.

Dabei traten gleich weitere Defekte zu Tage Kupplungskeilnut ausgeschlagen bzw ausgebrochen Kupplungsfederteller gerissen.

 

Nun aber zum Wesentlichen da ich selbst meist Stecktuning fahre meint hier mit dem Oben genannten Komponenten und einer original Welle läßt sich halbwegs Dampf aus dem Ofen holen???

Hat jemand einen Motor mit ca. diesen Teilen der gut läuft und Leitung hat??

 

Ps. bitte um Nachsicht bin neu hier und mit der Suche habe ich leider nichts Entsprechendes gefunden.

Geschrieben

Ist der Einlaß denn richtig angepasst? Ist der Auslaß auf den DSE angepasst? Ist die Kurbelwelle aufgrund des gebrochenen Federtellers noch fahrbar (wird wohl ne Mazzu Glocke sein)? Ich persönlich würde da auf einen anderen Membran ASS wechseln.

MRP mit RD350 z.B.

Geschrieben

Was meinst du mit Ori-Welle, du meinst sicher ori 57er Hub oder Ori-Welle zur Membranwelle umgearbeitet? Ansonsten Mazzu Vollwange kaufen und vom Flexkiller schön umarbeiten lassen...

 

 

 

...(Kurbelwelle angeblich Vollwangenlanghub umgearbeitet zur Membranwelle), ...

Geschrieben

Ich klinke mich auch mal ein.

Ich habe an dem roller mit Entfest zusammen geschraubt.

 

Es ist eine Ori. 200er welle mit 57mm hub verbaut.

Die andere Kurbelwelle ist nicht mehr fahrbar :thumbsdown:

Der Einlass wurde richtig angepasst für den Malossi Ansaugstutzen.

Der zylinder wurde nur auf der seite vom Boostport bearbeitet (das fenster im Fuß wurde vergrößert) ansonsten ist der kolben bearbeitet.

Der Auslass ist komplett Original.

 

Jetzt ist die frage was für steuerzeiten und Quetschkante man mit der 57er welle fährt das es auch ein bisschen nach vorne geht.

Geschrieben

Ich klinke mich auch mal ein.

Ich habe an dem roller mit Entfest zusammen geschraubt.

 

Es ist eine Ori. 200er welle mit 57mm hub verbaut.

Die andere Kurbelwelle ist nicht mehr fahrbar :thumbsdown:

Der Einlass wurde richtig angepasst für den Malossi Ansaugstutzen.

Der zylinder wurde nur auf der seite vom Boostport bearbeitet (das fenster im Fuß wurde vergrößert) ansonsten ist der kolben bearbeitet.

Der Auslass ist komplett Original.

 

Jetzt ist die frage was für steuerzeiten und Quetschkante man mit der 57er welle fährt das es auch ein bisschen nach vorne geht.

 

Ich glaube mich zu erinnern, daß für die "Road" Variante 189-130 und die "Race" 194-130 anzustreben sind.

http://www.germanscooterforum.de/topic/77533-dse-auspuff-f%C3%BCr-px-200/#entry1040582

Geschrieben

Ich glaube mich zu erinnern, daß für die "Road" Variante 189-130 und die "Race" 194-130 anzustreben sind.

http://www.germanscooterforum.de/topic/77533-dse-auspuff-f%C3%BCr-px-200/#entry1040582

 

Jetzt muß ich blöd fragen sind diese Werte mit der org. Welle erreichbar (57 Hub) ????

 

Ps.Kurbelwelle war nicht zur Glocke umgearbeitet sah ungerfähr so aus:

 

http://www.scooter-center.com/product/1620015/Kurbelwelle+RACING+fuer+Membraneinlass+Lippenwelle+Vespa+PX200?meta=?cat=C_V_VSX1TLUSSO&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE

Geschrieben

Wenn man eine Mazzu kauft heut zu Tage ist das doch Glücksspiel oder nicht???

Ob gut oder nicht die Frage muß ich mir glücklicherweise nicht mehr stellen (zwar dumm für den Halter des Krads) da Kernschrott.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Habe eine PK50 XL geschenkt bekommen und kann nicht rausbekommen ob es sich um eine Automatik oder Plurimatic (oder Variomatic?) handelt.   1.) Jedesmal wenn ich denke joh jetzt weiss ich es, bringt mich ne andere Info wieder aus dem Ursprungsgedanken ab.   Also:   PK 50 XL BJ: 1987 Motornummer: VA52M Rahmennummer: VA52T *001257* Vergaser FHBB 16.14    Daher mal ein Foto der Keilriemenscheiben, vielleicht hilft das weiter.   2.) Kann mir vllt jemand sagen wo ich die Papierdichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen herbekomme oder muss ich mir die selber schnitzen, wenn ja welche Dicke hat das Dichtungspapier?   3.) Hat noch jemand einen Chokstange und Zug für das Modell, ist ein runde längere Stange ?   4) Wie kann ich den Keilriemen (>30 Jahre alt) wechseln? Muss ich die beiden Riemenscheiben abnehmen?   Für Eure Hilfe danke ich vielmals Alex
    • Anmerkung: Man stimmt einen 2-Takter niemals nur nach dem Kerzenbild ab! Sondern so (zumindest was die Hauptdüse anbelangt), wie oben beschrieben.   Das Zündkerzenbild gibt heutzutage nur eine Tendenz wieder, war früher etwas aussagekräftiger, aber auch damals niemals der wichtigste Anhaltspunkt für einen in allen Schieberöffnungsstellungen sauber laufenden 2-Taktmotor.   D. h. lege nicht allzu viel Gewicht auf die so oft propagierte "rehbraune" Zündkerze. Klar, "ölkohlenschwarz" oder viel schlimmer "weiß" in seinen Schattierungen sollte die Zündkerze nicht sein. Aber nur das korrekt ermittelte Zündkerzenbild gibt halbwegs eine Tendenz.  
    • Ich habe (MV GT) vor ca. 5 Jahren eine Repro Matte von SlP (RMS?) gekauft, die ist noch i.O. . Habe hier noch eine OVP (5Jahre alt) von scooterclasico liegen, die ich abgeben könnte. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung