Zum Inhalt springen

125 TS


Empfohlene Beiträge

125 TS Bj.1977 gekauft Winter 2012/2013.

600 Arbeitsstunden, ca. 6000 € Teile.

Gestrahlt, div. Bleche selbst angefertigt, bzw. gekaufte eingeschweißt.

Rahmen massiv verstärkt.

Brantho Korrux nitrofest Grundierung.

Ral 9003 Signalweiß, selbst lackiert.

Übernommene Teile: Kotflügelfinne, Bremspedal, Hupe und den Gepäckhaken, der Rest ist neu.

PX 200 Block (Malossi), 210 Malossi Sport 65% Sehne, 125/180 QK 1,3.

S&S Kopf mit Zentrierung für 60er Welle.

60 mm King Welle.

23/65, 24/65 BGM Ritzel.

 

Piaggio 200er Getriebe, kurzer 4er Gang.

BGM 350 Membran, S&S Membrankörper, Eigenbau Flansch.

S&S Kupplung.

Vespatronic mit GPone Lüfter, schwere Ausführung.

BGM Big Box,  Pipedesign S-Box Plus.

Keihin PWK 28er, stärkere Schieberfeder, Überlaufrohr in der Schwimmerkammer

entfernt und verschlossen.

ND 48, Nadel KLH 3. Nut von oben, HD ca.152  (kleinere BGM aufgerieben)

Mikuni 15l Benzinpumpe, ohne Rücklauf, Edelstahlverbinder aus dem

Gastrobereich. (Schankanlagen)

PKXL2 Gabel auf orig. Trommelbremse, alles neu gelagert, pulverbeschichtet.

Malossi RS24 vo. & hi. Vorne mit S&S Verkürzung.

PX Millenium Scheinwerfer.

P4 kommt noch.

 

post-23459-0-35453100-1397489650_thumb.j

 

post-23459-0-96645900-1397489696_thumb.j

 

post-23459-0-93631100-1397489778_thumb.j

 

post-23459-0-92868800-1397489821_thumb.j

 

post-23459-0-54952400-1397489909_thumb.j

 

post-23459-0-87035000-1397490013_thumb.j

 

post-23459-0-66370400-1397490085_thumb.j

 

post-23459-0-69102700-1397490153_thumb.j

 

post-23459-0-22006400-1397490213_thumb.j

 

post-23459-0-46920800-1397490283_thumb.j

 

post-23459-0-69487500-1397490339_thumb.j

 

post-23459-0-47501400-1397490431_thumb.j

 

post-23459-0-20380100-1397490488_thumb.j

 

post-23459-0-76303100-1397490543_thumb.j

 

post-23459-0-82273200-1397490649_thumb.j

 

post-23459-0-10113300-1397490715_thumb.j

 

post-23459-0-79229700-1397490783_thumb.j

 

post-23459-0-62550800-1397490858_thumb.j

 

post-23459-0-54040100-1397490967_thumb.j

 

post-23459-0-63741600-1397491042_thumb.j

 

post-23459-0-92615900-1397491100_thumb.j

 

post-23459-0-69074600-1397491216_thumb.j

 

post-23459-0-00844600-1397491278_thumb.j

 

post-23459-0-75033700-1397491450_thumb.j

Bearbeitet von sparrow
  • Like 21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich krieg demnächst ne weiße in o-lack weiß und funktioniert. Bei interesse gerne pn.
    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information