Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi! Bräuchte mal wieder Rat von den Profis.

Hab heute beim Reinigen meiner 200er Motorhälften, einen Riss entdeckt. Er fängt am Stehbolzen an, und geht bis ca. 2cm in den Überströmer hinein. Material sitzt fest! Es soll ein ori. 200er Zylinderkit verbaut werden, d.h selbst wenn sich später mal was lösen sollte, kann es nicht ins Kurbelgehäuse wandern, da der Zylinder nach der Montage ja diesen Bereich verschließt !? Denkfehler, oder sehe ich das richtig? Lieber doch schweißen lassen?

Hier noch ein Bild.

Gruß nighty

 

 

post-12089-0-09891200-1397675659_thumb.j

Geschrieben

Schweißen lassen für 5euro Kaffekasse: Naht dann einfach nur mit dem Dremel bündig bürsten

So wird der Stehbolzen locker

Dadurch wird der Kopf locker und verzieht sich dann

Nebenluft auch noch schleichend

Geschrieben (bearbeitet)

Mit Aceton würde ich alles schön saubermachen, Gehäuse  mit Flamme erhitzen, um damit restliches Öl aus dem Gefüge zu treiben, nochmals mit Aceton rüber,

Endfest reichlich drauf, Bolzen einschrauben und bei über 60 Grad aushärten lassen, das Ganze.

 

Meine Vespa war ein Unfallfahrzeug. Die Schaltglocke war rausgebrochen, beide Stehbolzen  ausgerissen, Gehäuse in dem Bereich kaputt,

Gewinde nur zur Hälfte noch erhalten.

So gemacht hat alles bis jetzt gut gehalten. Ob das bei Zylinderstehbolzen auch so gut geht, weiß ich nicht, weil da ja größerer Zug drauf liegt.

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

Halte auch viel von UHU Endfest, aber wenn die Stehbolzen mit >20Nm angezogen werden, würde ich dort lieber ne gelaserte Schweißnaht haben.

Edit: Evtl. sogar das Gewinde zuschweissen und neu schneiden lassen.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

Ja! Aber wenn der Stehbolzen zur Zeit die 20 N noch aushält, wird es mit Klebung jedenfalls eher besser als schlechter.

 

Gewinde neu schneiden ist auch nicht so einfach, wei es ja 100%ig genau gemacht werden muß.

Bearbeitet von Don

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information