Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

brächte mal Tips bei der Fehlersuche!

 

Motor:

PX 200 Lusso mit Malossi auf Langhub

Membran MMW2 und PWK 28

SIP Auspuff

 

Der Motor ist neu aufgebaut wegen Kurbelwellenschaden. Davor war das Problem auch vorhanden, habe es jedoch auf ubndichte SiRis und unrund Laufen des Schwungrads geschoben.

 

Nun sind die mechanischen Einflüsse hoffentlich erledigt, Motor springt gut an, und lauft auch schön rund Bereich bis etwas 1/3 Gas und mehr. Dreht auch in Reso-Bereich des Auspuffs und dann aus. Es darf jedoch nicht mehr Gas gegeben werden - wenn doch droht der Motor auszugehen, ist von der Symptomatik her wie wenn kein Sprit da wäre oder wenn plötzlich der Zündkerzenstecker ab wäre. Nimmt man das Gas wieder weg ist alles okay...

 

Wo /Was würdet ihr zuerst suchen? Was Tipt ihr?

 

Danke & Gruß

Bearbeitet von goofie
  • Like 1
Geschrieben

Stell mal den Schwimmerstand ein, warscheinlich wird die Schwimmerkammer bei Vollgas leer gesaugt

...das würde ich zu 80% ausschließen. Sollte passen, ist eingestellt.

 

Was mir nicht ganz hasenrein vorkommt ist, dass wenn die Drehzahlen höher werden Sprit zum Vergaserüberlauf rausgepustet wird... Das könnte in die Richtung gehen...

Geschrieben

Bei mir war's der Spannungsregler. Bei Vollgas brach die Bordspannung zusammen, was dann zu Zündaussetzern führte.

Hallo, lass mich doch mal wissen, wie du das Problem gelöst hast, ich kämpfe gerade an der gleichen Front. Werde wohl auch mal den Spannungsregler cchecken...
Geschrieben (bearbeitet)

Hast du ne Spritpumpe drin?

Negativ.

 

Beim Vergaser habe ich mich verschrieben - es ist ein PWK 28...

 

Morgen werde ich mal testen. Wie macht sich ne defekte Spannungsregler bemerkbar? ...kein Licht/Strom, oder?

Bearbeitet von goofie
Geschrieben

Was hat der Regler mit der zündung zu tun?

Zieh den einfach ab, nur zündspule dranlassen, das ist schneller überprüft, als den Unsinn hier zu schreiben.

Geschrieben (bearbeitet)

nur zündspule ... Unsinn

200er Lusso...

Der SR hat sicher nichts damit zu tun.

Eher mal Gaser Schwimmerstand Schbiritversorgung kontrollieren ...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Heißt das teil, wo das zundungskabel rauskommt, nicht zündspule bei einer lusso? :???:

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Ahoi zusammen,

melde mich jetzt mal richtig kleinlaut - Kon Kalle & philv50 sind richtig gelegen.

 

Der Schwimmerstand war im Endeffekt schuld! Habe die zwei Schwimmkörper wohl etwas verbogen gehabt, was zu diesem Effekt geführt hat. Sonst wars bei falschem Schwimmerstand immer so, dass  nach längerem Gas geben die mühle ausging oder nach kurzem vom Gas gehen es wieder voran ging. Jetzt wars aber so daneben, dass schon kurz nach Standgas bereits zu wenig Sprit in der Kammer war...

 

Sorry nochmal für mein Blocken gleich zu Beginn - habt recht 'ket!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich tanke, lese ab, wieviel drin ist, messe Öl ab und rein das Zeug. In der Schwimmerkammer ist ausreichend, um die ersten Meter sorglos zu fahren. Bis dahin hat sich das neue Gemisch durch's Schaukeln und Vibrieren ausreichend vermischt.
    • Mmh , genau die brauch ich ... Weiß jemand zufällig ob man die auch käuflich bekommt ?
    • Frage an die Profis Links: PX alt (ehemals 7 Kabel) Rechts: Lusso ( ehemals 5 Kabel)   Ich möchte auf DC umbauen , bei welcher ist theoretisch mehr Strom zu erwarten?   Bei der "alt"sind die ersten 2 Spulen mit dünnerem Draht gewickelt, Wiederstand 0,85 Ohm. (3. und 4.  0,52 Ohm ; Alle 4 gesamt 1,23 Ohm) Bei der Lusso haben die ersten beiden Spulen 0,32 Ohm. (3. und 4.  0,39 Ohm ; Alle 4 gesamt 0,61Ohm) Alles so gut es ging ,laienhaft gemessen.  Gruß und danke  Benny 
    • @bigern Ich halte es für nicht sinnvoll, den Scammern auch noch eine Plattform zu bieten und sie hier als Links zu posten. Sowas generiert Traffic zu deren Seiten und platziert sie höher in den Suchmaschinen.   Poste doch lieber wieder bescheuerte Mails, du scheinst da einiges bieten zu können.
    • Im Normalfall versuche ich das Öl größtenteils vorher reinzukippen und dann den Rest danach anzupassen. Beim Tanken vermischt das dann mehr als gründlich. Also meistens 100ml rein, dann tanken und bei 6l nochmal 20ml Öl hinterher. Wäre aber glaube ich eigentlich vollkommen egal. Nach 1x anfahren und abbremsen bis zur Tankstellenausfahrt ist das genug durchmischt.   Das Mannol fahre ich auch problemlos und zufrieden. Etwas weniger Geruch wäre aber auch ok. Falls jemand einen Tipp für ein Öl hat, das quasi geruchsfrei ist, gerne her damit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung