Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab' meinen V50-Motor neu gemacht und merke eben beim aufräumen, dass ich den kleinen Sicherungsring (Getriebeseitig) der Nebenwelle vergessen habe. Der Motor ist schon komplett zusammen. Nochmal komplett zerlegen oder müsste es auch so gehen?

Geschrieben

Wenn du sicher bist, dass der sicherungring von der nebenwelle ist, kupplungsdeckel unter. Dann kannst du ihn montieren.

gesendet vom Kleinbüro aus der Tasch

Geschrieben

Alles, was reingehört, muss drin sein. Geht "auch so" gibt's nicht.

 

Wovon sprechen wir hier? Dem Seegerring, der die Primär sichert (dort, wo auch die Feder des Kickerritzels sitzt) oder der Sicherungsscheibe, die unter der Schraube auf der Primär sitzt, mit der die Kupplung festgezogen wird?

Geschrieben

besser so. wenn die primär rauswandert und dann die kulu rutscht ärgerst dich.

 

 

wenn es denn dann beim ärgern bleibt - nachhaltige defekte könnte der kupplungskorb ebenfalls verursachen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke der Motor gestaltet sich eher dann um,

wenn er das Ding mal anläßt... :-D

 

Ne solltest du auf jedenfall montieren.

Mir wäre da sonst nicht wohl bei, so unterwegs.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben

Ich habe auch einen V50 Motor zusammengebaut, der seit 14 Jahren komplett auseinandergebaut im Keller lag. Das Dumme, bei mir liegt auch ein Sicherungsring für Innen und ich bin mir nicht 100% sicher ob er zu der V50 gehört.

 

Hat einen Außendurchmesser von ca.34mm, dürfte also kein Lagersicherungsring sein.

 

Wäre echt super wenn mir jemand verraten könnte wo so ein Ring, an der V50, verbaut ist?

 

Gruß sunny

Geschrieben

Könnte bei der Schwinge verbaut sein. Oder Sicherungsring für die Polradmutter (Polrad ohne Abziehergewinde). Hab jetzt die genauen Durchmesser nicht parat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung